Digitale Bibliothek Ostschweiz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 23.721-23.740 von 27.142


Naber, Sabina

Die Namensvetterin

Kriminalroman

3.5

Es ist heiß in Wien. Ein Jahrhundertsommer. Kommissarin Maria Kouba wird mit der Leiche der freizügi ...

Im Bestand seit: 14.01.2014

Verfügbar

Abson, G.D.

Tod in Weißen Nächten

4.0

Sankt Petersburg kann tödlich sein. Eine junge Frau verschwindet im Halblicht der Weißen Nächte. Kom ...

Im Bestand seit: 10.11.2021

Verfügbar

Hilbrenner, Anke; Jahnz, Charlotte

Am 9. November

Innenansichten eines Jahrhunderts

Novembertage, die das Land veränderten. Kein Datum im Kalenderjahr ist in das kollektive Gedächtnis  ...

Im Bestand seit: 26.03.2020

Verfügbar

Atai, Golineh

Die Wahrheit ist der Feind

Warum Russland so anders ist

5.0

Blickt man auf die Entwicklung Russlands unter Putin, dann erscheint der Angriff auf die Ukraine nic ...

Im Bestand seit: 11.03.2022

Verfügbar

Steinmetz, Willibald

Neue Fischer Weltgeschichte. Band 6

Europa im 19. Jahrhundert

Ein großartiges, umfassendes Panorama der europäischen Geschichte im 19. Jahrhundert. Der Historiker ...

Im Bestand seit: 03.02.2021

Verfügbar

Marinić, Jagoda

Sheroes

Neue Held*innen braucht das Land

2.0

MeToo war ein öffentliches Gesprächsangebot – nehmen wir es wahr! Jetzt haben wir endlich die Chance ...

Im Bestand seit: 25.08.2020

Verfügbar

Byrne, David

Wie Musik wirkt

Mit ›Wie Musik wirkt‹ ermöglicht Musiker David Byrne den Lesern einen außergewöhnlichen Blick in die ...

Im Bestand seit: 05.05.2020

Verfügbar

Borries, Friedrich von; Kasten, Benjamin

Stadt der Zukunft – Wege in die Globalopolis

Ausgehend von einer kritischen Gegenwartsanalyse entwerfen der Architekt Friedrich von Borries und d ...

Im Bestand seit: 05.05.2020

Verfügbar

Spannagel, Mercedes

Das Palais muss brennen

Roman

2.0

Mit Anschluss ist nicht zu rechnen. Abgründig, rasant und mit bitterbösem Sprachwitz erzählt Mercede ...

Im Bestand seit: 16.07.2022

Verfügbar

Krasznahorkai, László

Baron Wenckheims Rückkehr

Roman

3.0

Ausgezeichnet mit dem National Book Award 2019 for Translated Literature. »Jedes meiner Bücher soll  ...

Im Bestand seit: 14.06.2019

Verfügbar

Wodin, Natascha

Irgendwo in diesem Dunkel

3.8

In "Sie kam aus Mariupol", ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse, hat Natascha Wodin i ...

Im Bestand seit: 19.03.2019

Verfügbar

Barbetta, María Cecilia

Nachtleuchten

Roman

Shortlist Deutscher Buchpreis 2018: »Nachtleuchten«, für seine politische Botschaft und die virtuose ...

Im Bestand seit: 19.03.2019

Verfügbar

4.2

Wem gehört die Geschichte? Italien. Filippo Zuliani ist noch jung, aber kein unbeschriebenes Blatt.  ...

Im Bestand seit: 22.09.2018

Verfügbar

Stent, Angela

Putins Russland

5.0

Wladimir Putin lässt Kritiker ermorden, er erobert erst die Krim und facht mitten in Europa einen Kr ...

Im Bestand seit: 11.03.2022

Verfügbar

Gersdorf, Lilo

Carl Orff

Carl Orff (1895 – 1982) hat als Komponist und Musikpädagoge eine eigene Schule geprägt, die bis heut ...

Im Bestand seit: 08.06.2021

Verfügbar

Taureck, Bernhard H. F.

Michel Foucault

Michel Foucault (1926-1984), der anregende und umstrittene Querkopf, hat vor allem in seinen Studien ...

Im Bestand seit: 02.03.2021

Verfügbar

Barker, Hayley

Die Arena: Grausame Spiele

3.3

London in der nahen Zukunft. Die Gesellschaft hat eine Spaltung vollzogen: Die Pures leben komfortab ...

Im Bestand seit: 12.02.2021

Verfügbar

Agier, Michel

Der »Dschungel von Calais«

Über das Leben in einem Flüchtlingslager

Seit fast zwei Jahrzehnten ist das Gebiet um den französischen Hafen von Calais ein Durchgangsort fü ...

Im Bestand seit: 26.03.2020

Verfügbar

Schmidt, Christian Y.

Der letzte Huelsenbeck

Gab es die Siebziger wirklich? Christian Y. Schmidt erzählt mit Witz und Verve von den Tücken des Er ...

Im Bestand seit: 25.08.2019

Verfügbar

Annas, Max

Finsterwalde

3.5

Eine beklemmende Zukunftsvision für unser Land – von einem Meister des politischen Kriminalromans So ...

Im Bestand seit: 15.03.2019

Verfügbar