Digitale Bibliothek Ostschweiz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 441-460 von 484


Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz

Obwohl der Roman nicht gerade einfach zu lesen ist, war er von seinem erstmaligen Erscheinen (1929)  ...

Im Bestand seit: 10.05.2008

Verfügbar

Der Wiener Kongress

Das Material fasst die wesentlichen Gesichtspunkte, Fakten, Probleme des Wiener Kongresses auf 1 Sei ...

Im Bestand seit: 10.05.2008

Verfügbar

Die Aufteilung Deutschlands unter den Alliierten und der Kalte Krieg

Interpretation einer Karikatur aus dem Jahre 1955 (Aufgabenstellung und Lösungsansätze). Karikatur,  ...

Im Bestand seit: 10.05.2008

Verfügbar

Arthur Miller

Death of a Salesman

Ausgehend von der Hauptfigur des Stückes, Willy Loman, wird in diesem Material die Familie Loman vor ...

Im Bestand seit: 10.05.2008

Verfügbar

Entkolonisation im 20. Jahrhundert

der Weg in die Unabhängigkeit

Wer Informationen über den Prozess der Dekolonisierung nach dem Ende des 20. Jahrhunderts sucht, wir ...

Im Bestand seit: 10.05.2008

Verfügbar

Michelangelo

4.0

Michelangelo war Bildhauer, Maler, Architekt und Dichter. Er gilt als das größte Universalgenie der  ...

Im Bestand seit: 10.05.2008

Verfügbar

Max Frisch, "Andorra"

Charakterisierung der Figur Andris

3.3

Ein zentrales Element der Interpretation von Dramen ist die Charakterisierung von Figuren. Dieses Do ...

Im Bestand seit: 10.05.2008

Verfügbar

Max Frisch, Andorra

Charakterisierung der Figur des Paters

4.0

Ein zentrales Element der Interpretation von Dramen ist die Charakterisierung von Figuren. Dieses Do ...

Im Bestand seit: 10.05.2008

Verfügbar

Max Frisch, Andorra

Charakterisierung der Figur des Wirts

4.0

Ein zentrales Element der Interpretation von Dramen ist die Charakterisierung von Figuren. Dieses Do ...

Im Bestand seit: 10.05.2008

Verfügbar

Max Frisch, Andorra

Charakterisierung der Figur des Soldaten Peider

4.0

Ein zentrales Element der Interpretation von Dramen ist die Charakterisierung von Figuren. Dieses Do ...

Im Bestand seit: 10.05.2008

Verfügbar

Max Frisch, Andorra

Charakterisierung der Figur des Gesellen und des Tischlers

4.0

Ein zentrales Element der Interpretation von Dramen ist die Charakterisierung von Figuren. Dieses Do ...

Im Bestand seit: 10.05.2008

Verfügbar

Benjamin Lebert, Crazy

Basisinformationen

3.0

Der 1999 erschienene Roman eines teilweise gescheiterten Schülers ist nicht nur ein großer Erfolg ge ...

Im Bestand seit: 10.05.2008

Verfügbar

Morton Rhue, Die Welle

Inhaltsangabe und Hinweise zum Verständnis

4.5

Fast in jeder deutschen Schule ist in irgendeiner Klasse schon einmal "Die Welle" thematisiert worde ...

Im Bestand seit: 10.05.2008

Verfügbar

Dadaismus

Erläuterungen und Beispiele

Der Dadaismus hat sich auf alle Bereiche der Kunst ausgewirkt. Nicht nur die Lyrik wurde radikal unt ...

Im Bestand seit: 10.05.2008

Verfügbar

Die Golfkrise

Geschichte und Folgen

Dieses Dokument vermittelt einen Überblick über Ursachen und Ablauf des ersten und zweiten Golfkrieg ...

Im Bestand seit: 10.05.2008

Verfügbar

Bertolt Brecht, Der kaukasische Kreidekreis

Inhalt und Interpretationshinweise

Dieses Dokument macht deutlich, in welchem Ausmaß Brechts Theaterstück "Der kaukasische Kreidekreis" ...

Im Bestand seit: 10.05.2008

Verfügbar

Aids und das HIV-Virus

Einführung in die wichtigsten Aspekte im Zusammenhang mit HIV und Aids. - Das AIDS - Virus - HIV - F ...

Im Bestand seit: 10.05.2008

Verfügbar

Afrika

Landschaft und Landwirtschaft

2.0

Dieses Referat beschäftigt sich mit den verschiedenen Vegetationen in Afrika, die Sahara, Flüsse und ...

Im Bestand seit: 10.05.2008

Verfügbar

Der Vietnamkrieg

Referatmaterial

Dieses Dokument gibt einen ausführlichen Überblick über Vorgeschichte, Verlauf und Ergebnisse des Vi ...

Im Bestand seit: 10.05.2008

Verfügbar

Friedrich Schiller, Maria Stuart

Abiturwissen

Hinweise zur Epoche, zum Autor und zu wichtigen Aspekten des Werkes, optimal auf Schillers Maria Stu ...

Im Bestand seit: 10.05.2008

Verfügbar