Digitale Bibliothek Ostschweiz. Die Musik der Fremde

Seitenbereiche:

Die Musik der Fremde

Die Musik der Fremde

Komponisten im Exil

Autor*in: Haas, Michael

Jahr: 2025

Sprache: Deutsch

Umfang: 448 S.

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.03.2025

Inhalt:
 Als die Komponisten Europa verließen Zahlreiche, besonders jüdische Komponisten versuchten, vor dem Nationalsozialismus ins Ausland zu fliehen. Diejenigen, die sich retten konnten, hatten im Exil aber oft Schwierigkeiten, ihre Karriere fortzusetzen. Michael Haas erzählt die bewegenden Geschichten vieler Größen der Klassik, wie etwa Erich Wolfgang Korngold, der für Hollywood komponierte, oder Kurt Weill, deren Musik sich jedoch durch ihr neues Leben im Ausland teils drastisch veränderte. »Bestes Buch des Jahres 2023« Financial Times 
Biografie:

Michael Haas war Vizepräsident von Sony Classical in New York. Er ist mehrfacher Grammy-Gewinner und initiierte und leitete die Decca Aufnahmereihe »Entartete Musik«. Als Mitbegründer von exil.arte ist er seit 2016 Senior Researcher des Exilarte Zentrum der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien. Susanne Held ist freie Übersetzerin und übersetzt hauptsächlich Sachbücher aus dem Englischen.

Titel: Die Musik der Fremde

Autor*in: Haas, Michael

Übersetzer*in: Held, Susanne

Verlag: Reclam Verlag

ISBN: 9783159623542

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Geschichte, Völker & Länder, Nachschlagewerke

Dateigröße: 3 MB

Format: ePub

1 Exemplare
0 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage