Digitale Bibliothek Ostschweiz. Chaos im Klassenzimmer

Seitenbereiche:

Chaos im Klassenzimmer

Chaos im Klassenzimmer

Classroom-Management: Damit guter Unterricht noch besser wird

Autor*in: Eichhorn, Christoph; Suchodoletz, Antje von

Jahr: 2013

Sprache: Deutsch

Umfang: 200 S.

Verfügbar

4.2

Inhalt:
Das beste Konzept seit Thomas Gordons »Lehrer-Schüler-Konferenz« Christoph Eichhorn hat das Classroom-Management in Deutschland bekannt gemacht. In seinem neuen Buch vertieft er das weltweit bewährte Unterrichtskonzept für alle Schulfächer und die ganze Schule. Auch Schüler sehnen sich nach guten Beziehungen, nicht nur Lehrer. Dazu braucht es ein geordnetes Klassenzimmer und Regeln für den Unterricht. Classroom-Management ist das wichtigste Merkmal eines guten Unterrichts, wie der internationale Vergleich mit Finnland, Schweden und den USA belegt. Konsequent angewandt reduziert es kleine Störungen, bevor sie zum Problem werden. Wie das geht, wie Lehrer von Anfang an die Eltern und Schüler miteinbeziehen und warum Classroom- Management nützt und vorwärtsbringt, zeigt dieses Buch konkret an Beispielen und zahlreichen Übungen für Lehrer und Eltern. Classroom-Management heißt gelingender Unterricht, stellt die Leistung engagierter Lehrer heraus, bedeutet zufriedenere Eltern und ermöglicht Schülern, ihre wirklichen Fähigkeiten lernend zu entfalten. Das Classroom-Management bietet konkrete Hilfen, die sofort greifen. Zahlreiche Beispiele für den Schulalltag zeigen Lehrern und Eltern, wie aus dem Chaos im Klassenzimmer Schritt für Schritt gelungener Unterricht wird. Classroom-Management für die ganze Schule - ist präventiv ausgerichtet: Probleme, die zu erwarten sind, werden vorab geklärt. Lehrer konzentrieren sich auf die zentralen Aspekte guten Unterrichts. - stärkt die Kompetenzen und beeinflusst das Verhalten der Schüler positiv. - bietet Lehrern ein umfassendes Repertoire, damit guter Unterricht noch besser wird. - verbessert die Stimmung und die Kooperation zwischen Lehrern, Schülern und Eltern spürbar. - enthält eine Classroom-Management-Beobachtungs-Skala.
Biografie:

Christoph Eichhorn ist Diplom-Psychologe und arbeitete am Schulpsychlogischen Dienst Graubünden mit dem Schwerpunkt Classroom-Management. Er ist. bzw. war Lehrbeauftragter für Classroom-Management an über 20 Universitäten und Pädagogischen Hochschulen, war Referent an Psychologen-Akademien und bei Schulpsychologen-Kongressen in der Schweiz, Deutschland und Österreich und ist Autor zahlreicher Bücher zu Classroom-Management. Antje von Suchodoletz studierte Psychologie an den Universitäten Zürich und Konstanz, wo sie promovierte; sie lehrt und forscht heute an den Universtitäen Freiburg und München. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Entwicklung und Bildung der frühen Kindheit. Sie sammelte Berufserfahrung als Schulpsychologin sowie in einem Heim für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche.

Titel: Chaos im Klassenzimmer

Autor*in: Eichhorn, Christoph; Suchodoletz, Antje von

Verlag: Klett-Cotta

ISBN: 9783608104448

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie, Didaktik

Dateigröße: 2 MB

Format: ePub

2 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage

Anzahl Bewertungen:
9
Durchschnittliche Bewertung: