
- Inhalt:
- Montaignes Turm - Brillante Essays über Literatur und Leben von Uwe Timm Zu seinem 75. Geburtstag präsentiert Uwe Timm, einer der erfolgreichsten deutschen Schriftsteller der Gegenwart, eine vielfältige Sammlung von Essays über Literatur und Leben. In Montaignes Turm reflektiert er über das eigene Schaffen sowie inspirierende Begegnungen und Lektüren. Seit seinem Debütroman Heißer Sommer 1974 begeistert Timm seine Leser mit Romanen, Erzählungen, Kinderbüchern und Drehbüchern. In diesem Band gewährt er nun persönliche Einblicke in seine literarische Welt: Er schreibt über Montaignes Arbeitszimmer, das Aussicht und Rückzug verbindet, Begegnungen mit Wolfgang Koeppen, Kafkas Amerika und die Frage nationaler Identität, eine Lobrede auf die deutsche Sprache, das Verhältnis von Kunst und Handwerk bei Heinrich Böll sowie die Lernbarkeit des Schreibens. Ein zentrales Thema ist die Neulektüre von Thomas Manns Der Zauberberg. Timms Texte zeichnen sich durch Nähe zu ihren Gegenständen und eine sehr persönliche Perspektive aus. Montaignes Turm ist ein Muss für alle Timm-Leser und Literaturliebhaber, die tief in die Gedankenwelt eines großen Schriftstellers eintauchen möchten.
Uwe Timm, geboren 1940 in Hamburg, lebt in München und Berlin. Sein Werk erscheint seit 1984 bei Kiepenheuer & Witsch in Köln, u. a.: »Heißer Sommer« (1974), »Morenga« (1978), »Der Schlangenbaum« (1986), »Kopfjäger« (1991), »Die Entdeckung der Currywurst« (1993), »Rot« (2001), »Am Beispiel meines Bruders« (2003), »Der Freund und der Fremde« (2005), »Halbschatten« (2008), »Vogelweide« (2013), »Ikarien« (2017), »Der Verrückte in den Dünen« (2020), »Alle meine Geister« (2023).
Titelinformationen
Titel: Montaignes Turm
Autor*in: Timm, Uwe
Verlag: Kiepenheuer & Witsch eBook
ISBN: 9783462309126
Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Essays
Dateigröße: 2 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage