Digitale Bibliothek Ostschweiz. eBook-Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 17.501-17.520 von 32.414


Onken, Julia

Eigentlich ist alles schief gelaufen

Mein Weg zum Glück

3.4

Zum Buch Julia Onken blickt zurück auf verschiedene Etappen ihres unkonventionellen, an Spannungen u ...

Im Bestand seit: 04.03.2016

Voraussichtlich verfügbar ab: 05.02.2025

Senckel, Barbara

Mit geistig Behinderten leben und arbeiten

Eine entwicklungspsychologische Einführung

Ausgehend von der normalen Entwicklung der Persönlichkeit erläutert Barbara Senckel gleichermaßen di ...

Im Bestand seit: 04.03.2016

Verfügbar

Hunter, Erin

Warrior Cats - Der Ursprung der Clans. Der erste Kampf

V, Band 3

4.6

Grauer Flug steht unter Schock. Hat er doch immer fest daran geglaubt, dass Wald- und Moorkatzen in  ...

Im Bestand seit: 04.03.2016

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.02.2025

Palfreman, Jon

Stürme im Gehirn

Dem Rätsel Parkinson auf der Spur

4.0

Zweihundert Jahre, nachdem James Parkinson die nach ihm benannte Krankheit beschrieben hat, nimmt di ...

Im Bestand seit: 04.03.2016

Verfügbar

Hunter, Erin

Seekers. Wald der Wölfe

Band 10

4.5

Toklo kann es kaum erwarten, im Wald seinen Geburtsort wiederzufinden. Aber Yakone ist schwer verlet ...

Im Bestand seit: 04.03.2016

Verfügbar

Juul, Jesper

Leitwölfe sein

Liebevolle Führung in der Familie

4.4

Kindern kann nichts Besseres passieren als Eltern, die liebevoll ihre Führungsrolle in der Familie w ...

Im Bestand seit: 04.03.2016

Verfügbar

Arnold, Dietrich; Preckel, Franzis

Hochbegabte Kinder klug begleiten

Ein Handbuch für Eltern

5.0

Hochbegabte Kinder sind ein Grund zur Freude. Dennoch kann der Wunsch nach einer gelungenen Erziehun ...

Im Bestand seit: 04.03.2016

Verfügbar

Nilsson, Johanna

Hass gefällt mir

Roman

3.0

Liken oder Hassen? Jonnas beste Freundin Gloria ist am Boden zerstört: Nach einer Party kursiert ein ...

Im Bestand seit: 04.03.2016

Verfügbar

Brandis, Katja

Freestyler

Roman

4.5

Was zählt, ist nur der Sieg ... Für ihren Traum vom Olympischen Gold optimieren »Freestyler« ihre K ...

Im Bestand seit: 04.03.2016

Verfügbar

Milzner, Georg

Digitale Hysterie

Warum Computer unsere Kinder weder dumm noch krank machen

5.0

Mit Schreckensszenarien wird allerorts vor den Gefahren der digitalen Welt für Kinder und Jugendlich ...

Im Bestand seit: 04.03.2016

Verfügbar

Rødtnes, Nicole Boyle

Die Töchter der Elfe. Unheilsblick

Band 2

3.8

»Ich kann nicht in Aske verliebt sein, das darf ich einfach nicht. Ich liebe doch Malte.« Nichts is ...

Im Bestand seit: 04.03.2016

Verfügbar

Hearne, Kevin

Getrickst

Die Chronik des Eisernen Druiden 4

4.5

Atticus O'Sullivan steht auf der Abschussliste sämtlicher Donnergötter. Um ihrer Rache zu entkommen, ...

Im Bestand seit: 04.03.2016

Verfügbar

Nessi, Alberto

Miló

Erzählungen

5.0

In diesem Erzählband versammelt Alberto Nessi Geschichten von Menschen aus dem Grenzraum Schweiz-Ita ...

Im Bestand seit: 04.03.2016

Verfügbar

Gast, Lise

Josi und die anderen

Nachdem Josi das Abitur abgeschlossen hat, will sie zu ihren Freunden, Helga, Leo und Ulrich in die  ...

Im Bestand seit: 04.03.2016

Verfügbar

Schweitzer, Cara

Schrankenlose Freiheit für Hannah Höch

Kurz nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs formiert sich in Berlin die Dada-Bewegung. Hannah Höch ist  ...

Im Bestand seit: 04.03.2016

Verfügbar

Bertram, Jürgen

Onkel Ali & Co. - Meine Multikulti-Straße

Migranten: Es wird Zeit, die Menschen zu betrachten, nicht die Diskussion Multikulti: schon längst  ...

Im Bestand seit: 04.03.2016

Verfügbar

Henrich, Dieter

Denken und Selbstsein

Vorlesungen über Subjektivität

2.0

Menschen haben ihr Leben aus dem Wissen von sich zu führen. Dieses Selbstbewußtsein im elementaren S ...

Im Bestand seit: 04.03.2016

Voraussichtlich verfügbar ab: 09.02.2025

Frankfurt, Harry G.

Ungleichheit

Warum wir nicht alle gleich viel haben müssen

2.0

Das philosophische Enfant terrible Harry G. Frankfurt ist zurück, und zwar mit einem Paukenschlag. N ...

Im Bestand seit: 04.03.2016

Verfügbar

Frankfurt, Harry G.

Sich selbst ernst nehmen

Menschen besitzen vermutlich als einzige Spezies die Fähigkeit, sich selbst ernst zu nehmen. Was abe ...

Im Bestand seit: 04.03.2016

Verfügbar

Steiner, George

Ein langer Samstag

Ein Gespräch

George Steiner, der unnachgiebige Denker, polyglotte Intellektuelle und scharfzüngige Kritiker, gibt ...

Im Bestand seit: 04.03.2016

Verfügbar