Digitale Bibliothek Ostschweiz. Wissenschaft Technik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 481-500 von 1.357


Reichholf, Josef H.

Flussnatur

Ein faszinierender Lebensraum im Wandel

»Flüssen wieder mehr Raum geben, lautet das Gebot der Stunde. Das schützt vor Überflutungen und füll ...

Im Bestand seit: 09.12.2021

Verfügbar

77-mal Mathematik für zwischendurch

Unterhaltsame Kuriositäten und unorthodoxe Anwendungen

Dieses Buch bietet bunt gemischte Beiträge aus Algebra und Logik, Analysis, Geo ...

Im Bestand seit: 09.12.2021

Verfügbar

NATIONAL GEOGRAPHIC Buch: Das Geheimnis der körperlosen Füße.

Überraschende Fakten aus Biologie, Anatomie, Natur und Weltraumforschung.

Mörderische Erdmännchen, Blumen mit Leichengeruch und die Geheimnisse von Ohrenschmalz: Humorvoll, a ...

Im Bestand seit: 09.12.2021

Verfügbar

Der Mond

Von lunaren Dörfern, Schrammen und Lichtblitzen

Kommen Sie mit diesem Buch dem Erdtrabanten näher: Wie sehen wir den Mond heute? Was wissen wir über ...

Im Bestand seit: 09.12.2021

Verfügbar

Faszination Statistik

Einblicke in aktuelle Forschungsfragen und Erkenntnisse

Dieser Sammelband zeigt an ausgewählten Beispielen, wie spannend und vielfältig statistische Forschu ...

Im Bestand seit: 09.12.2021

Verfügbar

Wie Maschinen lernen

Künstliche Intelligenz verständlich erklärt

Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Erweitern Sie Ihr Fachwissen mit diesem Sachbuch   ...

Im Bestand seit: 09.12.2021

Verfügbar

Werkstatt Mensch

Der Homo sapiens optimiert sich selbst

Wie sieht der Mensch der Zukunft aus? Angesichts rasanter Digitalisierung und dem Vordringen der Kün ...

Im Bestand seit: 09.12.2021

Verfügbar

Explodierende Vielfalt

Wie Komplexität entsteht

Verstehen wir die Welt? Wie i ...

Im Bestand seit: 09.12.2021

Verfügbar

Future Food - Die Zukunft der Welternährung

In Zukunft leben 9 Milliarden Menschen auf der Erde. Wie werden sie satt, ohne, dass der Planet koll ...

Im Bestand seit: 09.12.2021

Verfügbar

Dieses Lehrbuch vermittelt Ihnen Einblicke, wie Gletscher, Bergst ...

Im Bestand seit: 04.12.2021

Verfügbar

Rezzolla, Luciano

Die unwiderstehliche Anziehung der Schwerkraft

Eine Entdeckungsreise zu den schwarzen Löchern

Die unwiderstehliche Anziehung der Schwerkraft reicht weit über unseren Planeten hinaus - bis hin zu ...

Im Bestand seit: 16.11.2021

Verfügbar

Urner, Prof. Dr. Maren

Raus aus der ewigen Dauerkrise

Mit dem Denken von morgen die Probleme von heute lösen

Psychologie als Gesellschaftspolitik: Wir müssen unser Denken und unsere Denkmuster ändern, um die K ...

Im Bestand seit: 16.11.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 30.07.2024

Gallenbacher, Jens

Abenteuer Informatik

IT zum Anfassen für alle von 9 bis 99 – vom Navi bis Social Media

4.0

Informatik ist der Schlüssel, um unsere zunehmend digitalisierte Welt zu verstehen! In diesem Buch l ...

Im Bestand seit: 04.11.2021

Verfügbar

Rutherford, Adam

Wie man mit Rassisten diskutiert

Dieses Buch ist ein wichtiges Manifest für das Verständnis der menschlichen Evolution und Variation  ...

Im Bestand seit: 04.11.2021

Verfügbar

Bewersdorff, Jörg

Statistik – wie und warum sie funktioniert

Ein mathematisches Lesebuch mit einer Einführung in R

Typische Argumentationen der Mathematischen Statistik werden exemplarisch erläutert: Warum kann aus  ...

Im Bestand seit: 04.11.2021

Verfügbar

Schröder, Wolfgang

Photovoltaik & Batteriespeicher

Wie können Sie ihren selbst erzeugten Strom mit dieser modernen Speichertechnik optimieren?: Planung - Technik - Kosten - Förderung

Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage zur Energieversorgung heute? Sie interessieren sich für Pho ...

Im Bestand seit: 14.10.2021

Verfügbar

Damasio, Antonio R.

Wie wir denken, wie wir fühlen

Die Ursprünge unseres Bewusstseins

5.0

Was macht uns zum Menschen? Antonio Damasio schafft die Verbindung von Philosophie und Hirnforschung ...

Im Bestand seit: 06.10.2021

Verfügbar

Aldersey-Williams, Hugh

Die Wellen des Lichts

Christiaan Huygens und die Erfindung der modernen Naturwissenschaft

Die Wiederentdeckung eines vergessenen Genies: Wie der Niederländer Christian Huygens die Grundlagen ...

Im Bestand seit: 06.10.2021

Verfügbar

Bohne, Burkhard

Die Botschaft der Pflanzen

Was wir von der Natur lernen können und wie sie uns heilt

Was haben Pflanzen uns zu sagen? Sehr viel, weiß Burkhard Bohne – denn Pflanzen sind ein perfektes B ...

Im Bestand seit: 06.10.2021

Verfügbar

Buijsman, Stefan

Ada und die Algorithmen

Wahre Geschichten aus der Welt der künstlichen Intelligenz

4.0

Ist künstliche Intelligenz eine existenzielle Bedrohung für die Menschheit? In vielen unterhaltsamen ...

Im Bestand seit: 06.10.2021

Verfügbar