Digitale Bibliothek Ostschweiz. Pädagogik Psychologie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 361-380 von 879


Kishimi, Ichirō; Koga, Fumitake

Du musst nicht von allen gemocht werden

Vom Mut, sich nicht zu verbiegen

4.1

Der Weltbestseller aus Japan. Ein zutiefst unglücklicher junger Mann trifft auf einen Philosophen, d ...

Im Bestand seit: 28.06.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 25.02.2025

Brumfitt, Taryn

Embrace Yourself

Wie wir bedingungslose Selbstliebe finden

4.0

Es ist Zeit, uns selbst bedingungslos selbst zu umarmen! Egal ob wir dem gängigen Frauenbild entspre ...

Im Bestand seit: 12.06.2019

Verfügbar

Hermanns, Thomas

Netter is better

Die hohe Kunst der guten Laune

4.0

"You better be nice, da hast du was davon", sagt Thomas Hermanns, erfolgreicher Moderator, Regisseur ...

Im Bestand seit: 12.06.2019

Verfügbar

Bruckmaier, Georg

Didaktische Kompetenzen von Mathematiklehrkräften

Weiterführende Analysen aus der COACTIV-Studie

Die professionelle Handlungskompetenz von Lehrkräften wird als zentrales Element für erfolgreiches L ...

Im Bestand seit: 12.06.2019

Verfügbar

Hüttner, Alexander

Hinter den Kulissen von Psychotherapie

Spannende Fälle und wie Sie Ihr Leben dadurch bereichern

3.3

Sie wollten schon immer einmal wissen, was in einer Psychotherapie passiert? Was tun Therapeuten, um ...

Im Bestand seit: 12.06.2019

Verfügbar

Huggenberger, Ruth

ADHS in der Familie

Strategien für den Alltag

4.0

Wird bei einem Kind die Diagnose ADHS gestellt, sind die Eltern zumindest anfangs oft erleichtert. S ...

Im Bestand seit: 12.06.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 29.03.2025

Greene, Ross W.

Verloren in der Schule

Wie wir herausfordernden Kindern helfen können

Strafarbeiten, Nachsitzen, Verweise - die üblichen Strategien zur Disziplinierung von schwierigen Ki ...

Im Bestand seit: 12.06.2019

Verfügbar

Sloman, Steven; Fernbach, Philip

Wir denken, also bin ich

Über Wissen und Wissensillusionen

Menschen und Medien in unserer Umgebung überfluten uns täglich mit Gedanken und Wissen. Wer bestimmt ...

Im Bestand seit: 15.05.2019

Verfügbar

Tulodziecki, Gerhard; Herzig, Bardo; Grafe, Silke

Medienbildung in Schule und Unterricht

Medien bieten vielfältige Möglichkeiten der Information und des Lernens, der Unterhaltung und des Sp ...

Im Bestand seit: 08.05.2019

Verfügbar

Kindheit in der Waldorfpädagogik

Dieses Studienbuch ist aus langjährigen Erfahrungen der Herausgeberin und des Herausgebers mit der P ...

Im Bestand seit: 08.05.2019

Verfügbar

Frielingsdorf, Volker

Geschichte der Waldorfpädagogik

Von ihrem Ursprung bis zur Gegenwart

Die 1919 in Stuttgart gegründete erste Freie Waldorfschule war der Ausgangspunkt für eine inzwischen ...

Im Bestand seit: 17.04.2019

Verfügbar

Leppmeier, Max

Mathematische Begabungsförderung am Gymnasium

Konzepte für Unterricht und Schulentwicklung

Max Leppmeier gibt zunächst einen Überblick über die Theorien und Konzepte einer personorientierten  ...

Im Bestand seit: 17.04.2019

Verfügbar

Schulz von Thun, Friedemann; Ruppel, Johannes; Stratmann, Roswitha

Miteinander reden: Kommunikationspsychologie für Führungskräfte

5.0

Der Kommunikationskurs für Führungskräfte Miteinander reden ist von zentraler Bedeutung für Führungs ...

Im Bestand seit: 17.04.2019

Verfügbar

Schulz von Thun, Friedemann

Miteinander reden: Fragen und Antworten

5.0

Neue Erkenntnisse aus der Kommunikationspsychologie Im pointierten Frage-und-Antwort-Spiel geht Frie ...

Im Bestand seit: 17.04.2019

Verfügbar

Fischer, Klaus

Einführung in die Psychomotorik

Das Fach Psychomotorik hat sich zu einer anerkannten Disziplin vor allem in Pädagogik, Psychologie u ...

Im Bestand seit: 27.03.2019

Verfügbar

Böckler-Raettig, Anne

Theory of Mind

Menschen sind Meister der sozialen Interaktion: Wir kommunizieren und kooperieren mit Leichtigkeit u ...

Im Bestand seit: 27.03.2019

Verfügbar

Bergeest, Harry; Boenisch, Jens

Körperbehindertenpädagogik

Das Standardkompendium Die Pädagogik für Menschen mit Beeinträchtigungen der körperlichen und motor ...

Im Bestand seit: 27.03.2019

Verfügbar

Menschliche Beziehungen lassen sich mit der Bindungstheorie besser verstehen. Kenntnisse auf diesem  ...

Im Bestand seit: 27.03.2019

Voraussichtlich verfügbar ab: 14.03.2025

Philipp, Maik

Lesekompetenz bei multiplen Texten

Grundlagen, Prozesse, Didaktik

Kompetenz beim Erfassen multipler Texte - eine zentrale Fähigkeit für den Bildungserfolg Der Band b ...

Im Bestand seit: 27.03.2019

Verfügbar

Rauchfleisch, Udo

Transsexualismus – Genderdysphorie – Geschlechtsinkongruenz – Transidentität

Der schwierige Weg der Entpathologisierung

Das Phänomen Transidentität oder Transsexualismus begegnet uns heutzutage an vielen Orten. Transiden ...

Im Bestand seit: 27.03.2019

Verfügbar