Digitale Bibliothek Ostschweiz. Essays Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 101-120 von 142


Lem, Stanisław

Dialoge

In diesem Werk, das in einer Reihe steht mit seiner ›Summa Technologiae‹ (1976) und ›Phantastik und  ...

Im Bestand seit: 07.12.2015

Verfügbar

Zur Nedden, Dietrich; Quasthoff, Michael

Pfeifen!

vom Wesen des Fussballschiedsrichters

Zur Fußball-WM 2006: Die ganze Wahrheit über den Mann mit der Pfeife. Der 'Schiri' ist ein wandelnde ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Lisson, Frank

Humor

warum wir lachen

Der Humor zählt zu den rätselhaftesten Erscheinungen menschlicher Existenz; immer wieder hat man ver ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Glavinic, Thomas

Meine Schreibmaschine und ich

3.9

Thomas Glavinic mag den Sommer. Er mag Großzügigkeit, Mut und Taktgefühl. Und er mag Menschen, die ü ...

Im Bestand seit: 29.06.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 06.09.2025

Jugend forsch

Kursbuch ; 181

Nein, das Kursbuch huldigt nicht dem Jugendwahn - aber dieses Kursbuch wird nur von Autorinnen und A ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Modiano, Patrick

Die Kunst der Erinnerung

Stockholmer Rede

Auf einmalige Weise spricht Patrick Modiano über das Verhältnis zwischen seinen Büchern und seiner K ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Ajahn Brahm, Ajahn Brahm

Der Elefant, der das Glück vergaß

Buddhistische Geschichten, um Freude in jedem Moment zu finden

4.3

Liebe, Weisheit, Erkenntnis – ein Geschenk, das Herz und Seele berührt Niemand versteht es so gut,  ...

Im Bestand seit: 30.04.2015

Verfügbar

Verdammter Süden. Das andere Amerika

5.0

Ein Grenzzaun in der nordmexikanischen Wüste, ein hinfälliger Schuppen in den unwirtlichen Weiten Pa ...

Im Bestand seit: 30.04.2015

Verfügbar

Bichsel, Peter

Über das Wetter reden

Kolumnen 2012-2015

3.7

Über das Wetter reden, also über irgendetwas. Verstanden werden, und sei es von einem, der gar nicht ...

Im Bestand seit: 30.03.2015

Verfügbar

Mitchell, Siri

Der Duft von Karamell

3.7

Lucy Kendall kehrt nach einer Europareise nach Hause zurück und erlebt eine böse Überraschung: Ihr V ...

Im Bestand seit: 19.01.2015

Verfügbar

Konrád, György; Konrád, György

Europa und die Nationalstaaten

Essay

Die europäische Integration ist das Thema der Stunde. Im Schatten der Integrations- und Finanzkrise  ...

Im Bestand seit: 09.12.2014

Verfügbar

Marías, Javier

In Venedig

4.4

Javier Marías' Blick auf Venedig. Er hat lange Zeit dort gelebt, nicht als Tourist, sondern als disk ...

Im Bestand seit: 20.10.2014

Verfügbar

Peterson, Tracie

Vollende meinen Traum

4.6

Den Mörder ihres Vaters finden! Dieses Ziel hat sich Lacy Gallatin, die Jüngste der Schwestern von G ...

Im Bestand seit: 16.10.2014

Verfügbar

Vargas, Fred

Vom Sinn des Lebens, der Liebe und dem Aufräumen von Schränken

2.3

Die charmanteste Art, die Welt zu sehen. Ironisch, todernst und köstlich amüsant – dieses geistreich ...

Im Bestand seit: 08.08.2014

Voraussichtlich verfügbar ab: 30.08.2025

Wörtche, Thomas

Das Mörderische neben dem Leben. Ein Wegbegleiter durch die Welt der Kriminalliteratur

»Kriminalliteratur, mit einer gewissen intellektuellen Wollust genossen, ist ein wunderbar funkelnde ...

Im Bestand seit: 14.06.2014

Verfügbar

Lenoir, Frédéric

Die Seele der Welt

Von der Weisheit der Religionen

4.0

Der Nr.1-Bestseller aus Frankreich Sieben Weise folgen einem inneren Ruf und finden sich in einem ab ...

Im Bestand seit: 04.06.2014

Verfügbar

Kretz, Ingrid

Die Rose von Florenz

3.9

Venedig 1563: Die 15-jährige Bianca Cappello, Tochter einer angesehenen Adelsfamilie, wird schwanger ...

Im Bestand seit: 05.04.2014

Verfügbar

Christiansen, Mathias

Tod an der Grenze

3.3

Der neueste Fall von Werner Brodersen – dem grummeligen Berliner Hauptkommissar. Ein Skelett im Gle ...

Im Bestand seit: 22.02.2014

Verfügbar

Frisch, Max

Sind Sie sich selber ein Freund?

2.3

Sind Sie sich selber ein Freund? In seinem berühmten Fragebogen wie auch in anderen Texten spürt Max ...

Im Bestand seit: 27.01.2014

Verfügbar

null, Friedrich

Über die Erziehung

Friedrich II. von Preußen. Geboren 24. Januar 1712 in Berlin, gestorben 17. August 1786 Schloss Sans ...

Im Bestand seit: 27.11.2013

Verfügbar