Digitale Bibliothek Ostschweiz. Geschichte, Völker Länder Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 861-880 von 1.684


Pecar, Andreas; Tricoire, Damien

Falsche Freunde

War die Aufklärung wirklich die Geburtsstunde der Moderne?

4.0

Dass die Aufklärung die Gründungszeit der Moderne gewesen sei, wird immer wieder behauptet, so jüngs ...

Im Bestand seit: 09.09.2015

Verfügbar

Höfert, Almut

Kaisertum und Kalifat

Der imperiale Monotheismus im Früh- und Hochmittelalter

»Trennung von Staat und Kirche im Okzident« versus »Verschmelzung von Politik und Religion in Byzanz ...

Im Bestand seit: 09.09.2015

Verfügbar

Lauterbach, Reinhard

Bürgerkrieg in der Ukraine

Geschichte, Hintergründe, Beteiligte

2.6

Die Ukraine kommt nicht aus den Schlagzeilen: Erst Proteste in Kiew, Regime-Wechsel und Neuwahlen, d ...

Im Bestand seit: 31.08.2015

Verfügbar

Wali, Najem

Bagdad

Erinnerungen an eine Weltstadt

4.3

Als Najem Wali ein Kind war, erschien ihm Bagdad wie ein Traum. Sein Vater brachte ihm von dort Gesc ...

Im Bestand seit: 26.08.2015

Verfügbar

Harrison, Robert Pogue

Ewige Jugend

Eine Kulturgeschichte des Alterns

1.0

Man ist nur so alt wie man sich fühlt – stimmt das? Unser Geburtsjahr sagt noch lange nichts darüber ...

Im Bestand seit: 26.08.2015

Verfügbar

Reichmuth, Christoph; Ribeaud, José; Guldimann, Tim

Aufbruch Schweiz!

Zurück zu unseren Stärken. Ein Gespräch

5.0

Jahrzehntelang hat Tim Guldimann als Unterhändler und Schweizer Botschafter in Konflikten vermittelt ...

Im Bestand seit: 26.08.2015

Verfügbar

Kazim, Hasnain

Plötzlich Pakistan

Mein Leben im gefährlichsten Land der Welt

4.7

Burka und MinirockAls Korrespondent für den ›Spiegel‹ trifft Haznain Kazim in Islamabad auf gewaltig ...

Im Bestand seit: 26.08.2015

Verfügbar

Harbou, Knud

Als Deutschland seine Seele retten wollte

Die Süddeutsche Zeitung in den Gründerjahren nach 1945

Zum 70-jährigen Bestehen der ›Süddeutschen Zeitung‹Die frühen, heute kaum mehr zugänglichen Ausgaben ...

Im Bestand seit: 26.08.2015

Verfügbar

Göpfert, Winfried

Allgemeinbildung für Dummies

4.0

Allgemeinbildung FOR DUMMIES Das Wichtigste über Natur, Gesellschaft, Mensch und Kunst Eine gute All ...

Im Bestand seit: 26.08.2015

Verfügbar

König, Christian; Leo, Annette

Die "Wunschkindpille"

weibliche Erfahrung und staatliche Geburtenpolitik in der DDR

Zwischen Familienplanung, Karriere und Sex - Interviews zur Pille in der DDR. Vor 50 Jahren präsenti ...

Im Bestand seit: 26.08.2015

Verfügbar

Hartz, Cornelius

Orgien, wir wollen Orgien!

so feierten die alten Römer

Die ›Zustände wie im alten Rom‹ sind bei uns zum geflügelten Wort geworden, und wir meinen damit Dek ...

Im Bestand seit: 26.08.2015

Verfügbar

Müller, Rolf-Dieter

Der Zweite Weltkrieg

3.0

In nur sieben Jahren hatte Hitler Deutschland rücksichtslos auf Gleichschaltung und Kriegswirtschaft ...

Im Bestand seit: 26.08.2015

Verfügbar

Hauser, Francoise; Hauser, Françoise

Alles Mythos!

20 populäre Irrtümer über China

4.1

Die Wahrheit über 1,3 Milliarden Chinesen Gräbt man in München oder Berlin ein Loch, ein ordentlich  ...

Im Bestand seit: 26.08.2015

Verfügbar

2.0

70 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs in Wien. Die spannende Chronik des bewegten Jahres 1945 samt Er ...

Im Bestand seit: 14.08.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 30.06.2024

Falck, Martin von; Martinssen-von Falck, Susanne

Die großen Pharaonen

Von der Frühzeit bis zum Mittleren Reich

Als Individuen treten die Pharaonen Ägyptens kaum in Erscheinung, agieren sie doch in Texten und Dar ...

Im Bestand seit: 14.08.2015

Verfügbar

Haub, Rita

Alfred Delp

Im Widerstand gegen Hitler

Der Jesuitenpater Alfred Delp (1907-1945) gehörte dem "Kreisauer Kreis“ an, einer Gruppe von Gegnern ...

Im Bestand seit: 14.08.2015

Verfügbar

von Schlachta, Astrid; Schlachta, Astrid von; Schlachta, Astrid von

Alles Mythos! - 20 populäre Irrtümer über Preußen

4.0

Preußen: expansiv, militaristisch und rücksichtslos - oder sparsam und tugendhaft, bürokratisch und  ...

Im Bestand seit: 10.08.2015

Verfügbar

Kowalczuk, Ilko-Sascha

Endspiel

Die Revolution von 1989 in der DDR

4.3

Nur wenige welthistorische Ereignisse geschahen so unerwartet wie der Mauerfall. Dennoch kam er nich ...

Im Bestand seit: 07.08.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 03.07.2024

Benz, Wolfgang

Antisemitismus

Präsenz und Tradition eines Ressentiments

Judenfeindschaft aus unterschiedlichen Motiven gipfelte unter nationalsozialistischer Ideologie im 2 ...

Im Bestand seit: 07.08.2015

Verfügbar

Fink, Matthias

Srebrenica

Chronologie eines Völkermords oder was geschah mit Mirnes Osmanović

Der Name Srebrenica steht für das schwerste Kriegsverbrechen in Europa seit Ende des Zweiten Weltkri ...

Im Bestand seit: 07.08.2015

Verfügbar