Digitale Bibliothek Ostschweiz. Literaturwissenschaften Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 41-60 von 146


Genova, Lisa

Mein Leben ohne Gestern

Roman

4.7

Stellen Sie sich vor, all Ihre Erinnerungen - gute, schlechte, schmerzhafte, leidenschaftliche - wer ...

Im Bestand seit: 30.04.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 20.08.2025

Vogt, Laura

Was uns betrifft

Ein Haus auf dem Land, ein Mann, ein Kind - ist es das, was Rahel sucht, als sie hochschwanger zu Bo ...

Im Bestand seit: 30.04.2020

Verfügbar

Feldman, Deborah

Unorthodox

4.1

"Unorthodox ist ein Enthüllungsbuch, das sich wie ein Roman liest." (Die Welt) Am Tag seines Ersche ...

Im Bestand seit: 27.04.2020

Verfügbar

Bacher, Christina

Bolle und die Bolzplatzbande: Das Römergrab

Für Laura geht ein Traum in Erfüllung, als sie in den Ferien auf den Hund ihrer Nachbarin aufpassen  ...

Im Bestand seit: 16.03.2020

Verfügbar

Häusser, Alexander

Noch alle Zeit

Roman

3.5

Die Spurensuche nach seinem Vater wird für Edvard zur Suche nach dem eigenen Glück. Er begibt sich a ...

Im Bestand seit: 05.12.2019

Verfügbar

Parolini, Patrizia

Almas Rom

Eine Puschlaver Familiensaga

3.8

Eine Puschlaver Familiensaga Rom, 1911. Die 17-jährige Alma, Tochter von Puschlaver Auswanderern, fü ...

Im Bestand seit: 12.09.2019

Verfügbar

Langer, Tanja

Meine kleine Großmutter & Mr. Thursday oder Die Erfindung der Erinnerung

5.0

Träumen, Erfinden, Erinnern: Ein großer Roman über eine kleine Frau Ich habe meine Großmutter gekann ...

Im Bestand seit: 31.08.2019

Verfügbar

Tanner, Rolf

Ein Leben für Ruanda

Margrit Fuchs - eine Biografie

1970 reiste sie erstmals nach Ruanda - Margrit Fuchs, 1917 in Windisch geboren und bis zu ihrem 53.  ...

Im Bestand seit: 13.06.2018

Verfügbar

Haefeli, Rebekka

Augusta Theler – Mit dem Hebammenkoffer um die Welt

2.7

Die Hebamme Augusta Theler pendelt zwischen verschiedenen Welten: Im Spital Thun wird sie von modern ...

Im Bestand seit: 13.06.2018

Verfügbar

Über Land

Aktuelle literatur- und kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Dorf und Ländlichkeit

Angesichts aktueller gesellschaftlicher Umbrüche hat auch das Landleben wieder Konjunktur. In Medien ...

Im Bestand seit: 22.02.2018

Verfügbar

Smith, Douglas

Und die Erde wird zittern

Rasputin und das Ende der Romanows

5.0

Auch hundert Jahre nach Rasputins Tod bleibt uns die wahre, historische Figur des Predigers verborge ...

Im Bestand seit: 24.01.2018

Verfügbar

Hofmann, Michael

Drama

Grundlagen – Gattungsgeschichte – Perspektiven

Wer „Eleos“, „Phobos“ und „Katharsis“ für griechische Dörfer hält, braucht Michael Hofmanns Einführu ...

Im Bestand seit: 21.11.2017

Verfügbar

Bitterli, Urs

Licht und Schatten über Europa 1900–1945

Eine etwas andere Kulturgeschichte

Urs Bitterli legt eine innovative Darstellung der europäischen Kulturgeschichte im Zeitraum von der  ...

Im Bestand seit: 15.09.2017

Verfügbar

Timm, Uwe

Erzählen und kein Ende

Versuch zu einer Ästhetik des Alltags

Wenn Uwe Timm über das Schreiben schreibt, kehrt der in den letzten Jahrzehnten so abstrakt geworden ...

Im Bestand seit: 13.09.2017

Verfügbar

Frisch, Max

»Wie Sie mir auf den Leib rücken!«

Interviews und Gespräche

Schriftsteller sind beliebte Interviewpartner, aus zweierlei Gründen: Man erhofft sich von ihnen Auf ...

Im Bestand seit: 29.06.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 30.08.2025

Vietor-Engländer, Deborah

Alfred Kerr

Die Biographie

Alfred Kerr ist uns in Erinnerung als der einflussreichste Theaterkritiker Deutschlands im 20. Jahrh ...

Im Bestand seit: 04.04.2017

Verfügbar

Manuwald, Gesine

Römisches Theater

Von den Anfängen bis zur frühen Kaiserzeit

Dieses Buch bietet den ersten umfassenden Überblick über die Geschichte des römischen Theaters von d ...

Im Bestand seit: 28.09.2016

Verfügbar

Benne, Christian

Die Erfindung des Manuskripts

Zu Theorie und Geschichte literarischer Gegenständlichkeit

Die Entstehung der literarischen Moderne ging seit dem 18. Jahrhundert damit einher, dass die Anzahl ...

Im Bestand seit: 16.09.2016

Verfügbar

Reimert, Karla

Kafka für Eilige

Was heißt eigentlich "kafkaesk"? Wie oft findet s ...

Im Bestand seit: 06.09.2016

Verfügbar

Holzberg, Niklas

Ovids Metamorphosen

Publius Ovidius Naso wurde 43 v.Chr. in Sulmo in Mittelitalien geboren, gehörte zum Ritterstand und  ...

Im Bestand seit: 30.04.2016

Verfügbar