Digitale Bibliothek Ostschweiz. Umwelt- Klimaschutz Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 21-40 von 52


Bitzer, Andrea Juliane

Green Rebels - Frauen und ihr Traum von einer besseren Welt

Neue Heldinnen braucht das Land Green Rebels sind die erfolgreichen Gründerinnen von morgen. Ob sie  ...

Im Bestand seit: 04.08.2021

Verfügbar

Traidl-Hoffmann, Claudia; Trippel, Katja

Überhitzt

Die Folgen des Klimawandels für unsere Gesundheit. Was wir tun können

Nominiert für das "Wissensbuch des Jahres" (bild der wissenschaft) Was ist real, gesundheitsschädlic ...

Im Bestand seit: 06.07.2021

Verfügbar

Schätzing, Frank

Was, wenn wir einfach die Welt retten

Handeln in der Klimakrise

5.0

Frank Schätzing über den Klimawandel – spannend wie ein Thriller Wir sind in einem Thriller. Sie un ...

Im Bestand seit: 11.06.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 22.08.2025

Settele, Josef

Die Triple-Krise: Artensterben, Klimawandel, Pandemien

Warum wir dringend handeln müssen

Die Welt hat nicht nur ein Corona-Problem. Die Gefahren durch Artensterben und Klimawandel sind nach ...

Im Bestand seit: 03.02.2021

Verfügbar

Franzen, Jonathan

Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen?

Gestehen wir uns ein, dass wir die Klimakatastrophe nicht verhindern können

4.7

Wir müssen der Wahrheit ins Gesicht sehen, sagt Jonathan Franzen, der sich seit vielen Jahren mit Th ...

Im Bestand seit: 12.12.2020

Verfügbar

Rackete, Carola

Handeln statt hoffen

Aufruf an die letzte Generation

4.0

Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete traf die mutige Entscheidung, sich über das Verbot des italienisc ...

Im Bestand seit: 09.09.2020

Verfügbar

Klein, Naomi

Warum nur ein Green New Deal unseren Planeten retten kann

Wir können unseren Planeten retten

4.3

Deepwater Horizon, das Abschmelzen des Polareis oder Fracking – nur ein paar Beispiele aus jüngster  ...

Im Bestand seit: 25.06.2020

Verfügbar

Foer, Jonathan Safran

Wir sind das Klima!

Wie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten können

4.7

Jonathan Safran Foer schafft es erneut, uns ein komplexes Thema wie die Klimakrise so nahe zu bringe ...

Im Bestand seit: 17.03.2020

Verfügbar

Ernman, Malena; Thunberg, Greta; Ernman, Beata

Szenen aus dem Herzen

Unser Leben für das Klima

2.0

Greta Thunberg, die junge Klimaaktivistin, die die Mächtigen das Fürchten lehrt - dies ist ihre ganz ...

Im Bestand seit: 04.02.2020

Verfügbar

Grober, Ulrich

Der leise Atem der Zukunft

Vom Aufstieg nachhaltiger Werte in Zeiten der Krise

Ulrich Grober hat sich auf den Weg gemacht. In der Mitte unserer Gesellschaft sucht er nach Zeichen  ...

Im Bestand seit: 30.10.2018

Verfügbar

Frank, Gerhard

Zukunft schaffen

Vom guten Erleben als Werkzeug des Wandels

Der Wandel zur Nachhaltigkeit braucht Menschen, die diesen gemeinsam vollbringen. Selbstbestimmt, wi ...

Im Bestand seit: 27.08.2018

Verfügbar

Brose, Michael

Peak

Von ökologischen Grenzen und nachhaltigen Perspektiven

Ob Braunkohleabbau, industrielle Landwirtschaft oder Verkehr – unser tägliches Handeln bleibt nicht  ...

Im Bestand seit: 28.05.2018

Verfügbar

Grundkurs Nachhaltigkeit

Handbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene

5.0

Von der Bahnfahrt bis zum neuen Gewerbegebiet, von fairem Handel bis zum Artenschutz – Nachhaltigkei ...

Im Bestand seit: 22.02.2018

Verfügbar

Santarius, Tilman; Lange, Steffen

Smarte grüne Welt?

Digitalisierung zwischen Überwachung, Konsum und Nachhaltigkeit

5.0

»Alles wird sich ändern!« Dieser prophetische Ruf aus der IT-Branche ist inzwischen zur gängigen Ein ...

Im Bestand seit: 22.02.2018

Verfügbar

Meißner, Andreas

Mensch, was nun?

Warum wir in Zeiten der Ökokrise Orientierung brauchen

»Ich kann daran ja nichts ändern.« – Diesen Ausspruch hört man oft, wenn es um ökologische Probleme  ...

Im Bestand seit: 11.01.2018

Verfügbar

Anselm, Sabine

Crossmediales Erzählen im Anthropozän

Literarische Spuren in einem neuen Zeitalter

Der Mensch ist zu einer treibenden globalen Kraft geworden. Als geologischer Faktor verändert er die ...

Im Bestand seit: 11.01.2018

Verfügbar

Fath, Andreas

Rheines Wasser

1231 Kilometer mit dem Strom

Sommer 2014: Ein Professor bezwingt Deutschlands mächtigsten Strom. Andreas Fath schwimmt die 1.231  ...

Im Bestand seit: 16.09.2016

Verfügbar

Trickkiste Natur

40 Naturwunder vor deiner Haustür: entdecken – staunen – ausprobieren

3.5

Wer weiß, wie man Käfer zum Quietschen verführt, Regenwürmer aus dem Boden lockt oder Kräuter zum Ex ...

Im Bestand seit: 23.02.2016

Verfügbar

Shoppen für das Klima

Sei es beim Einkauf, auf dem Weg zur Arbeit oder beim Essen im Restaurant – täglich treffen wir Kons ...

Im Bestand seit: 15.01.2016

Verfügbar

Dornsiepen, Ulrich

Atommüll - wohin?

2.5

Die Frage der endgültigen Lagerung von Atommüll ist ein Problem von nationaler Tragweite, dessen Lös ...

Im Bestand seit: 11.11.2015

Verfügbar