Digitale Bibliothek Ostschweiz. Geschichte Europas Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 81-100 von 265


Barrett, Anthony

Rom brennt!

Nero und das Ende einer Epoche

Der Brand von Rom: war es wirklich die Tat eines Wahnsinnigen? Der römische Kaiser Nero ging als ver ...

Im Bestand seit: 02.09.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.09.2025

Schröter, Harm G.

Geschichte Skandinaviens

Das Buch bietet einen einführenden Überblick über die Geschichte Skandinaviens – Dänemark, Finnland, ...

Im Bestand seit: 18.08.2021

Verfügbar

Dieses Buch bietet einen prägnanten Überblick über die Geschichte der Hanse von ihrer Frühphase seit ...

Im Bestand seit: 18.08.2021

Verfügbar

Vocelka, Karl

Frühe Neuzeit 1500-1800

Das Buch vermittelt Basiswissen über die Geschichte der Frühen Neuzeit. Dieses Basiswissen besteht v ...

Im Bestand seit: 04.08.2021

Verfügbar

Kernen, Urs; Moser-Léchot, Daniel; Hurter, Daniel

Der kleine Schweizermacher (E-Book, Neuauflage)

Alles Wichtige über unser Land

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf  ...

Im Bestand seit: 22.06.2021

Verfügbar

Bremm, Klaus-Jürgen

Preußen bewegt die Welt

Wie eine Großmacht entsteht

Der Siebenjährige Krieg als ›erster Weltkrieg der Geschichte‹ Im deutschen Geschichtsbewusstsein gil ...

Im Bestand seit: 16.03.2021

Verfügbar

Steinmetz, Willibald

Neue Fischer Weltgeschichte. Band 6

Europa im 19. Jahrhundert

Ein großartiges, umfassendes Panorama der europäischen Geschichte im 19. Jahrhundert. Der Historiker ...

Im Bestand seit: 03.02.2021

Verfügbar

Bisky, Jens

Berlin

Biographie einer großen Stadt

4.4

Parvenü der Großstädte, Labor der Moderne, Symbol des zerrissenen 20. Jahrhunderts: In Berlin konzen ...

Im Bestand seit: 05.05.2020

Verfügbar

Christ, Karl

Krise und Untergang der römischen Republik

Die große Monographie des bekannten Althistorikers Karl Christ über Krise und Untergang der römische ...

Im Bestand seit: 08.05.2019

Verfügbar

Schubert, Ernst

Alltag im Mittelalter

Natürliches Lebensumfeld und menschliches Miteinander

3.7

Von Wäldern und (Ab)Wässern, vom Fluchen und von der Liebe, vom Unrat auf den Straßen und von Gottes ...

Im Bestand seit: 17.04.2019

Verfügbar

Bruland, Bjarte

Holocaust in Norwegen

Registrierung, Deportation, Vernichtung

Bjarte Bruland has written the first research-based monograph on the Holocaust in Norway. It follows ...

Im Bestand seit: 27.03.2019

Verfügbar

Miller, Ignaz

1918 – Der Weg zum Frieden

Europa und das Ende des Ersten Weltkriegs

'Von einem Krieg weiss man immer nur, wie er anfängt', meinte Charles de Gaulle einmal. Ignaz Miller ...

Im Bestand seit: 22.02.2019

Verfügbar

Friedell, Egon

Kulturgeschichte Griechenlands

5.0

Nach seinem Mammutprojekt, der 'Kulturgeschichte der Neuzeit', widmete sich Egon Friedell der 'Kultu ...

Im Bestand seit: 28.05.2018

Verfügbar

Knipp, Kersten

Im Taumel

1918: Europas Sturz und Neubeginn

4.5

1918 bricht das alte Europa krachend zusammen: Die Vielvölkerreiche zerfallen, neue Staaten entstehe ...

Im Bestand seit: 16.04.2018

Verfügbar

Pohle, Richard

Platon als Erzieher

Platonrenaissance und Antimodernismus in Deutschland (1890–1933)

Gegenstand des Buches ist die kultur- und modernitätskritische Wiederentdeckung Platons zwischen Jah ...

Im Bestand seit: 28.02.2018

Verfügbar

Hilsch, Peter

Das Mittelalter - die Epoche

5.0

Dieses Lehrbuch bietet eine präzise und übersichtliche Einführung in die wichtigsten historischen Er ...

Im Bestand seit: 21.11.2017

Verfügbar

Bellen, Heinz

Die römische Republik bis zum frühen Prinzipat

Grundzüge der römischen Geschichte

Der erste Teil von Heinz Bellens 'Grundzüge der römischen Geschichte' beleuchtet den Aufstieg Roms z ...

Im Bestand seit: 21.11.2017

Verfügbar

Bellen, Heinz

Die Spätantike von Constantin bis Justinian

Grundzüge der römischen Geschichte

Der letzte Teil von Heinz Bellens 'Grundzüge der römischen Geschichte' bietet einen Überblick über d ...

Im Bestand seit: 21.11.2017

Verfügbar

Swartz, Richard

Blut, Boden & Geld – Eine kroatische Familiengeschichte

Der schwedische Journalist Richard Swartz, bekannt durch sein Buch ›Room Service. Geschichten aus Eu ...

Im Bestand seit: 01.11.2017

Verfügbar

Middelaar, Luuk ¬van¬

Vom Kontinent zur Union

Gegenwart und Geschichte des vereinten Europa

Euro-Krise, »Flüchtlingskrise«, »Brexit« – die EU befindet sich an einem historischen Scheideweg. Na ...

Im Bestand seit: 15.09.2017

Verfügbar