Digitale Bibliothek Ostschweiz. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 561-580 von 1.194


Kernberg, Prof. Dr. Otto; Lütz, Manfred

Was hilft Psychotherapie, Herr Kernberg?

Erfahrungen eines berühmten Psychotherapeuten

Otto Kernberg ist der berühmteste Psychotherapeut der Welt. Im Dialog mit Manfred Lütz zieht er jetz ...

Im Bestand seit: 07.05.2021

Verfügbar

Nickoleit, Katharina; Nickoleit, Gerd

Fair for Future

Ein gerechter Handel ist möglich

Die Beziehungen zwischen Handelsunternehmen in den Industrieländern und Produzenten im Globalen Süde ...

Im Bestand seit: 16.04.2021

Verfügbar

Schwarzer, Alice

Lebenswerk

Rückblick, Bilanz, Ausblick. Nachdem Alice Schwarzer 2011 im »Lebenslauf« ihre Herkunft, ihre Kindhe ...

Im Bestand seit: 13.04.2021

Verfügbar

Dickie, John

Die Freimaurer – Der mächtigste Geheimbund der Welt

4.0

Die wahre Geschichte hinter dem Mythos Der Historiker und Mafia-Experte John Dickie liefert die erst ...

Im Bestand seit: 29.03.2021

Verfügbar

Freudenthal, Tom

Digitales Lernen?

Wie du mit der richtigen Lernstrategie neues Wissen aufbaust schneller, hochmotiviert und nachhaltig

Dir fehlt die Motivation um dich mit Lernstrategien zu beschäftigen? Und sobald du den Begriff "Lern ...

Im Bestand seit: 29.03.2021

Verfügbar

Nymoen, Ole; Schmitt, Wolfgang M.

Influencer

Die Ideologie der Werbekörper

4.6

Menschen über dreißig kennen oft nicht einmal ihre Namen, für jüngere Jahrgänge sind sie Topstars: I ...

Im Bestand seit: 25.03.2021

Verfügbar

Hüther, Gerald

Lieblosigkeit macht krank

Was unsere Selbstheilungskräfte stärkt und wie wir endlich gesünder und glücklicher werden

4.2

Die Fortschritte der Medizin sind beeindruckend – und dennoch leiden viele von uns an "Leib und Seel ...

Im Bestand seit: 19.03.2021

Verfügbar

Habeck, Robert

Von hier an anders: Eine politische Skizze

4.1

'Es gibt keine Zwangsläufigkeit in der Politik. Energisches Handeln kann zu einem ehrgeizig gesteckt ...

Im Bestand seit: 19.03.2021

Verfügbar

Basil, Priya

Im Wir und Jetzt

Feministin werden

3.5

Aufgewachsen zwischen zwei Frauen – Mutter und Großmutter –, die gegensätzlicher nicht sein könnten, ...

Im Bestand seit: 16.03.2021

Verfügbar

Odell, Jenny

Nichts tun

Die Kunst, sich der Aufmerksamkeitsökonomie zu entziehen

3.0

AN ALLE FOLLOWER UND INFLUENCER: EROBERT EUER LEBEN ZURÜCK! Wir leben inmitten einer kapitalistische ...

Im Bestand seit: 16.03.2021

Verfügbar

Göpel, Maja

Unsere Welt neu denken

Eine Einladung

4.5

Der Nr.-1-Bestseller, »das Buch der Stunde« ARD, ttt Unsere Welt steht an einem Kipp-Punkt, und wir  ...

Im Bestand seit: 16.03.2021

Verfügbar

Eyal, Nadav

Revolte

Der weltweite Aufstand gegen die Globalisierung

Unsere Weltordnung zerfällt – und der renommierte israelische Journalist Nadav Eyal hat einen Namen  ...

Im Bestand seit: 16.03.2021

Verfügbar

Süssmuth, Rita

Überlasst die Welt nicht den Wahnsinnigen

Ein Brief an die Enkel

4.0

Rita Süssmuth, Familienministerin und Bundestagspräsidentin a. D., zieht Bilanz – aber ihr Blick ist ...

Im Bestand seit: 05.03.2021

Verfügbar

Förster, Jens

Schublade auf, Schublade zu

Die verheerende Macht der Vorurteile

Wie gelingt der Blick hinter unsere Vorurteile? Dr. Jens Förster ist Deutschland kreativster Sozialp ...

Im Bestand seit: 02.03.2021

Verfügbar

Drösser, Christoph

Wenn die Dinge mit uns reden

Von Sprachassistenten, dichtenden Computern und Social Bots

Sprich mit mir: Das Potenzial digitaler Sprachsysteme Sprachgesteuerte Assistenten gehören längst  ...

Im Bestand seit: 16.02.2021

Verfügbar

Berg, Sibylle

Nerds retten die Welt

Gespräche mit denen, die es wissen

Verloren in der Gegenwart kurz vorm Untergang? Dieses Buch hilft! Permanent sind wir mit Meldungen a ...

Im Bestand seit: 03.02.2021

Verfügbar

Barlow, Maude

Das Wasser gehört uns allen!

Wie wir den Schutz des Wassers in die öffentliche Hand nehmen können

In diesem Buch, erklärt die international renommierte Wasseraktivistin Maude Barlow die Grundprinzip ...

Im Bestand seit: 03.02.2021

Voraussichtlich verfügbar ab: 09.04.2025

Dreyer-Plum, Domenica

Die Grenz- und Asylpolitik der Europäischen Union

Was ist 2015 in der sogenannten Migrationskrise passiert? Wie ist die darauf anwortende Politik zu b ...

Im Bestand seit: 03.02.2021

Verfügbar

Tunger-Zanetti, Andreas

Verhüllung

Die Burka-Debatte in der Schweiz

Die Diskussion um die Vollverhüllung muslimischer Frauen ist hoch emotional. Ob Gesichtsverhüllungen ...

Im Bestand seit: 20.01.2021

Verfügbar

Armbruster, Jörg

Die Erben der Revolution

Was bleibt vom Arabischen Frühling?

4.0

Zehn Jahre Arabischer Frühling: Gibt es noch Hoffnung im Nahen Osten? 2010/11 elektrisieren die Aufs ...

Im Bestand seit: 20.01.2021

Verfügbar