Digitale Bibliothek Ostschweiz. Kunst, Kultur Medien Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 561-580 von 935


Journalismusforschung

Berufsgeschichte, Ausbildung und Sozialisation im Journalismus werden in diesem Buch ebenso behandel ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Fessmann, Ingo

Beckett bei Karl Valentin

von unglaublichen Begegnungen

Im Mai 1883 sah Vincent van Gogh in Paris Max Liebermanns Gemälde 'Die große Bleiche'. Liebermann ha ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Grundlagentexte Public Relations

Die relativ junge PR-Wissenschaft hat zahlreiche Bücher und Aufsätze hervorgebracht. Doch welche Tex ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Finlay, Victoria

Colours

Die Geschichte der Farben

5.0

Manganschwarz, Ägyptisch Blau, Ockergelb, Zinnoberrot, Ultramarin, Mumienbraun und Mauve: Hinter jed ...

Im Bestand seit: 29.09.2015

Verfügbar

Reetz, Bärbel

Das Paradies war für uns

Emmy Ball-Hennings und Hugo Ball

5.0

Eine Biographie über ein libertäres Paar und ein Leben voller Leidenschaft und Exzentrik Es begann  ...

Im Bestand seit: 25.09.2015

Verfügbar

Dombrow, Charlie

Der Baum: Bäume beeindruckend fotografieren

Ein Füllhorn voller Ideen für bildgewaltige Baumfotos

Vor ungezählten Generationen gekeimt, von Wind und Wetter gezeichnet, stehen beeindruckende Baumvete ...

Im Bestand seit: 25.09.2015

Verfügbar

Grote, Paul

In Amazonien

Abenteuer Regenwald Reportagen

4.2

Nur im eBook Fünfzehn Jahre hat Paul Grote in Südamerika verbracht, fünf davon in Amazonien. "Amazon ...

Im Bestand seit: 26.08.2015

Verfügbar

Horst, Claire

Der weibliche Raum in der Migrationsliteratur

Irena Brezna - Emine Sevgi Özdamar - Libuse Moníková

Weit mehr als die Hälfte der Menschheit ist mehrsprachig oder lebt in einer mehrsprachigen Umgebung. ...

Im Bestand seit: 17.08.2015

Verfügbar

Zimmermann, Katharina

Umbrüche

aus meinem Leben

4.5

Immer wieder schaute ich die Bilder des Gartens an, den das Dichter- Paar während vieler Jahre zu ei ...

Im Bestand seit: 14.08.2015

Verfügbar

Turunen, Ari

Kann mir bitte jemand das Wasser reichen?

Eine kurze Geschichte der Arroganz

3.8

Dies ist das beste Buch, das Sie je gelesen haben. Ach, das glauben Sie nicht? Dann sind Sie, als Be ...

Im Bestand seit: 14.08.2015

Verfügbar

Begegnungen mit Rahel Levin Varnhagen

Freundschaft in Zeiten des Umbruchs: Eine Betrachtung der Briefwechsel Rahel Levin Varnhagens aus ve ...

Im Bestand seit: 14.08.2015

Verfügbar

Noske, Henning

Online-Journalismus

Was man wissen und können muss. Das neue Lese- und Lernbuch

Das ist die Zukunft des Journalismus: Schreiben, Recherchieren, Präsentieren im Netz, auf Computer,  ...

Im Bestand seit: 14.08.2015

Verfügbar

Betz, Otto

Weiter als die letzte Ferne

Mit Rainer Maria Rilke die Welt meditieren

Es gibt wenige Dichter, deren Verse so viele Menschen lebenslang begleiten wie Rainer Maria Rilke. S ...

Im Bestand seit: 14.08.2015

Verfügbar

Muliar, Markus

Damit wir uns verstehen!

Mein Großvater und ich

Wenn Fritz Muliar, der "alte König", die Bühne der Familie betrat, nahmen alle, auch sein Enkel Mark ...

Im Bestand seit: 14.08.2015

Verfügbar

Scherer, Klaus

Nagasaki

Der Mythos der entscheidenden Bombe

4.6

Im August 1945 detonierten über Hiroshima und Nagasaki die beiden einzigen Atombomben der Kriegsgesc ...

Im Bestand seit: 07.08.2015

Verfügbar

Valenzuela, Roberto

Perfekte Fotos mit System

Der Praxisleitfaden für Einsteiger und Fortgeschrittene

3.5

Das perfekte Foto zu machen heißt, im Moment der Aufnahme die richtigen Entscheidungen zu treffen -  ...

Im Bestand seit: 07.08.2015

Verfügbar

Sexuelle Vielfalt und die UnOrdnung der Geschlechter

Beiträge zur Soziologie der Sexualität

Sexuelle Vielfalt ist seit den 1980er Jahren ein zentrales gesellschaftliches Thema. Viele Tabus sin ...

Im Bestand seit: 07.08.2015

Verfügbar

New Media Culture: Mediale Phänomene der Netzkultur

... mit Christian Stiegler1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch nic ...

Im Bestand seit: 07.08.2015

Verfügbar

Lagercrantz, Rose

Wenn es einen noch gibt

Ein Familienporträt

4.0

Kurz nach dem Zweiten Weltkrieg lernen sich die Eltern der Autorin in Schweden kennen: Ella aus dem  ...

Im Bestand seit: 10.07.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 13.09.2025

Wissenschaftskommunikation im Wandel

Die Kommunikation von Wissenschaft ist hochrelevant: Wissenschaftliches Wissen spielt in allen Gesel ...

Im Bestand seit: 10.07.2015

Verfügbar