Das 20.Jahrhundert hat auch die Theaterkulturen der Welt einander nähergebracht. In diesem Band führ ...
Im Bestand seit: 21.05.2015
Verfügbar
Ein Besuch in einer großen Kunstgalerie kann einen überwältigen - eine erstaunliche Parade von rätse ...
Im Bestand seit: 21.05.2015
Verfügbar
Die Studie behandelt das Fernsehen im Digitalzeitalter. Basierend auf einer Repräsentativbefragung w ...
Im Bestand seit: 21.05.2015
Verfügbar
Wir Menschen sind heute nicht mehr die Einzigen, die lesen und schreiben – Computer tun es auch. Nac ...
Im Bestand seit: 21.05.2015
Verfügbar
Im November 2011 überzog der Polizist John Pike auf einem kalifornischen Campus Studenten mit Pfeffe ...
Im Bestand seit: 21.05.2015
Verfügbar
Dass die bürgerliche Emanzipation der Kunst von Kirche und Adel keineswegs nur Autonomie, sondern au ...
Im Bestand seit: 21.05.2015
Verfügbar
Im sonnenüberfluteten Europa entflammte im Sommer 1914 eine bis dahin beispiellose Form von Kriegshy ...
Im Bestand seit: 21.05.2015
Verfügbar
Am Karfreitag 2008 verließ Anna Altschuk ihre Charlottenburger Wohnung. Drei Wochen später wurde sie ...
Im Bestand seit: 21.05.2015
Verfügbar
Sub Pop, Motown, Deutsche Grammophon: Diese Musiklabels werden nicht nur von Liebhabern mit bestimmt ...
Im Bestand seit: 21.05.2015
Verfügbar
Die WBG Architekturgeschichte versammelt das aktuelle, grundlegende Wissen über die Geschichte des B ...
Im Bestand seit: 21.05.2015
Verfügbar
Adolf Muschg, 1934 geboren, ist in einer kleinen Lehrerwohnung an der Zürcher Goldküste aufgewachsen ...
Im Bestand seit: 21.05.2015
Voraussichtlich verfügbar ab: 24.08.2025
In heutigen Gesellschaften stehen soziale, informationelle und räumliche Mobilität und digitale Komm ...
Im Bestand seit: 21.05.2015
Verfügbar
Das Phänomen Fußball produziert mit seinen schnell wechselnden Ereignissen und Idolen fortwährenden ...
Im Bestand seit: 21.05.2015
Verfügbar
Was sind die fünf größten Modesünden? – Gibt es Klassiker, die jeder im Schrank haben sollte? – Was ...
Im Bestand seit: 21.05.2015
Verfügbar
Im Sommer 2004 machten Sambal Oelek und Andreas Müller einen spektakulären Fund. Sie förderten zwanz ...
Im Bestand seit: 30.04.2015
Verfügbar
Als sie mit 19 in ein Kloster eintrat, hoffte sie auf eine schöne Zukunft. Sie wurde Ordensschwester ...
Im Bestand seit: 30.03.2015
Verfügbar
Nach der Trennung von ihrem Ehemann findet Milena Moser: Nun erst recht! Und fährt - pünktlich zu ih ...
Im Bestand seit: 16.03.2015
Verfügbar
Rom. Die Ewige Stadt. Einst Zentrum eines Weltreiches, heute noch immer nicht in der Moderne angekom ...
Im Bestand seit: 18.02.2015
Verfügbar