Ein weiteres Zusatzkapitel zum internationalen Bestseller "Wunder": Seit Christopher denken kann, is ...
Im Bestand seit: 13.10.2015
Verfügbar
Robinson Jeffers (1887-1962) wurde mit seinen frühen Erzählgedichten berühmt, in denen die Menschen ...
Im Bestand seit: 13.10.2015
Verfügbar
In den beiden Erzählungen Marlenes Schwester und Theorie der Drohung tauchen Motive, stilistische Fi ...
Im Bestand seit: 13.10.2015
Verfügbar
Eine junge Frau reist ohne Geld um die Welt - 1953 eine Sensation. Als Katharina von Arx von ihrer R ...
Im Bestand seit: 13.10.2015
Verfügbar
Weiss, Daniel; Tempelhof, Siegbert; Cavelius, Anna
Faszien durchdringen unseren ganzen Körper, bei jeder Bewegung spielen sie mit. Sie sind daher viel ...
Im Bestand seit: 13.10.2015
Verfügbar
Die Lust am Kochen ist gleich nochmal so groß, wenn man sie mit jemandem teilt, der Witz hat, tolle ...
Im Bestand seit: 13.10.2015
Verfügbar
Wie schaffe ich es, im richtigen Moment die richtigen Entscheidungen zu treffen? Wenn es einen Autor ...
Im Bestand seit: 13.10.2015
Verfügbar
Was sind eigentlich die viel beschworenen westlichen Werte? Wann entstand die Idee des freien Indivi ...
Im Bestand seit: 13.10.2015
Verfügbar
Was ist die Aufgabe der Wissenschaft beim weltweiten Klimaschutz? Ist sie distanzierter Ratgeber, de ...
Im Bestand seit: 13.10.2015
Verfügbar
Peter Spiegel spürt einem fulminanten Kulturwechsel nach. Der gesellschaftliche Umstieg vom IQ- in d ...
Im Bestand seit: 13.10.2015
Verfügbar
Das Neue hat Konjunktur, auch und gerade in der Baubranche: hier ein neuer Bürokomplex, dort eine we ...
Im Bestand seit: 13.10.2015
Verfügbar
Wie sucht man sich ein Elend aus, für das man mal so richtig zuständig ist? Man kann seine Pullis fa ...
Im Bestand seit: 13.10.2015
Verfügbar
Friesike, Sascha; Gassmann, Oliver
Wir alle tragen den Kreativcode in uns, doch wir lassen unsere Kreativität zu oft verkommen. Im Lauf ...
Im Bestand seit: 13.10.2015
Verfügbar
Helm, Werner; Ohser, Joachim; Pfeifer, Andreas
MATHEMATIK ist ein wichtiges Grundlagenfach für alle Studierenden der Fachrichtung Wirtschaftsingeni ...
Im Bestand seit: 13.10.2015
Verfügbar
Wer war, wer ist Stefan Zweig? Ulrich Weinzierl, ein Kenner der Literaturgeschichte des 20. Jahrhund ...
Im Bestand seit: 13.10.2015
Verfügbar
Die Diagnose Krebs hat Henning Mankell an einen alten Albtraum erinnert: im Treibsand zu versinken, ...
Im Bestand seit: 13.10.2015
Verfügbar
Albert Einstein hat unser Verständnis von Raum und Zeit für immer verändert. Thomas de Padovas Biogr ...
Im Bestand seit: 13.10.2015
Verfügbar
Eduardo Halfon ist zehn Jahre alt, als in Guatemala Anfang der 80er Jahre die Gewalt so eskaliert, d ...
Im Bestand seit: 13.10.2015
Verfügbar
Der Schriftsteller und der Historiker sind Wahlverwandte. Beide wollen ihr Publikum fesseln, ob sie ...
Im Bestand seit: 13.10.2015
Verfügbar
Mailand, 6. Juni 1992, nachts. Bei dem Journalisten Colonna ist eingebrochen worden. Die Diskette mi ...
Im Bestand seit: 13.10.2015
Verfügbar