Digitale Bibliothek Ostschweiz. Alle Titel zu C.H.Beck Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 361-380 von 877


Asseburg, Muriel; Busse, Jan

Der Nahostkonflikt

Geschichte, Positionen, Perspektiven

BRENNPUNKT ISRAEL UND PALÄSTINA Der Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern sowie seinen ar ...

Im Bestand seit: 03.02.2021

Verfügbar

Küster, Hansjörg

Die Alpen

Geschichte einer Landschaft

Jahrtausende galten sie als unüberwindlich: Die Lage der Alpen zwischen dem früh zivilisierten Mitte ...

Im Bestand seit: 03.02.2021

Verfügbar

Regnier, Anatol

Jeder schreibt für sich allein

Schriftsteller im Nationalsozialismus

Wer als Autor im Dritten Reich publizieren wollte, musste sich offiziell registrieren lassen als Mit ...

Im Bestand seit: 13.10.2020

Verfügbar

Buono, Zora

Die Marschallin

Roman

3.9

DAS SCHILLERNDE PORTRÄT EINER MÄCHTIGEN FRAU IN MÖRDERISCHEN ZEITEN Zora del Buono hat von ihrer  ...

Im Bestand seit: 23.07.2020

Voraussichtlich verfügbar ab: 10.03.2025

Bridle, James

New Dark Age

Der Sieg der Technologie und das Ende der Zukunft

Während neue Technologien immer schneller und immer massiver bis in die letzten Winkel unseres Leben ...

Im Bestand seit: 12.09.2019

Verfügbar

Buono, Zora

Hinter Büschen, an eine Hauswand gelehnt

3.1

Seit einigen Jahren gibt Vita Ostan an einem amerikanischen Ostküsten-College im Sommer einen Kurs i ...

Im Bestand seit: 13.08.2018

Voraussichtlich verfügbar ab: 04.02.2025

Alt, Peter-André

Franz Kafka

Der ewige Sohn

Franz Kafka ist der wirkungsmächtigste Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Sein Werk gilt bis heute ...

Im Bestand seit: 22.02.2018

Verfügbar

Winkler, Heinrich August

Zerbricht der Westen?

Über die gegenwärtige Krise in Europa und Amerika

3.3

Der Westen steckt in seiner schwersten Krise. Heinrich August Winkler analysiert die Ursachen und er ...

Im Bestand seit: 15.09.2017

Verfügbar

Agualusa, José Eduardo

Eine allgemeine Theorie des Vergessens

Roman

4.4

Es ist eine fantastische und doch ganz und gar wahre Geschichte: Am Vorabend der angolanischen Revol ...

Im Bestand seit: 15.09.2017

Verfügbar

Muschg, Adolf

Im Erlebensfall

Essays 2002-2013

3.0

Kulturelles Gedächtnis und digitale Revolution, das Nachleben mythischer Verstrickungen in Kunst und ...

Im Bestand seit: 13.09.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 10.02.2025

Plato

Apologie des Sokrates

Platons „Apologie des Sokrates“ oder „Verteidigung des Sokrates“ gehört zu den Meisterwerken der phi ...

Im Bestand seit: 13.09.2017

Verfügbar

Muschg, Adolf

Sax

Roman

3.3

Es ist nicht die Heizung, wenn es im Haus «zum Eisernen Zeit» im schweizerischen Münsterburg in den  ...

Im Bestand seit: 13.09.2017

Verfügbar

Baumert, Andreas

Professionell texten

Grundlagen, Tipps und Techniken

Inhalt Erfolgreich Texte schreiben. Wie schreibt man so, dass der Leser versteht und der Text sein Z ...

Im Bestand seit: 27.07.2017

Verfügbar

Politik und Religion

Zur Diagnose der Gegenwart

«Politik und Religion» ist wieder ein zentraler Gegenstand der öffentlichen Debatte. Nach langen Jah ...

Im Bestand seit: 02.06.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 13.02.2025

Krauss, Heinrich

Kleines Lexikon der Engel

Von Ariel bis Zebaoth

Das Lexikon bietet neben Sachinformationen über die Vorstellungen von der Natur, den Funktionen und  ...

Im Bestand seit: 02.06.2017

Verfügbar

Aust, Martin

Die Russische Revolution

Vom Zarenreich zum Sowjetimperium

4.0

Die Russische Revolution schuf eine neue Welt. Im Februar 1917 stürzte der letzte Zar. Im Oktober er ...

Im Bestand seit: 02.06.2017

Verfügbar

Lohlker, Rüdiger

Die Salafisten

Der Aufstand der Frommen, Saudi-Arabien und der Islam

3.5

Die Salafisten predigen mit langen Bärten und Gewändern einen Islam der \"Altvorderen\" (salaf) und  ...

Im Bestand seit: 02.06.2017

Verfügbar

Dams, Carsten; Stolle, Michael

Die Gestapo

Herrschaft und Terror im Dritten Reich

4.6

Die Geheime Staatspolizei - kurz Gestapo - war das am meisten gefürchtete Instrument des politischen ...

Im Bestand seit: 02.06.2017

Verfügbar

Kleinschmidt, Christian

Wirtschaftsgeschichte der Neuzeit

Die Weltwirtschaft 1500-1850

5.0

Um 1500 übertraf die Wirtschaftsleistung Chinas und Indiens die Europas um ein Vielfaches. Bis zur I ...

Im Bestand seit: 02.06.2017

Verfügbar

Lüders, Michael

Die den Sturm ernten

Wie der Westen Syrien ins Chaos stürzte

4.6

Wo liegen die Wurzeln der syrischen Katastrophe? Das gängige Bild sieht die Schuld einseitig bei Ass ...

Im Bestand seit: 02.06.2017

Voraussichtlich verfügbar ab: 08.02.2025