Digitale Bibliothek Ostschweiz. Alle Titel zu Suhrkamp Verlag Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 441-460 von 834


Hein, Christoph

Der Tangospieler

Erzählung

4.5

Leipzig 1968: Der Historiker Dallow wird nach 21 Monaten Haft aus dem Gefängnis entlassen. Sein Verg ...

Im Bestand seit: 24.03.2016

Verfügbar

Ribbat, Christoph

Im Restaurant

Eine Geschichte aus dem Bauch der Moderne

4.3

Seit im Paris des 18. Jahrhunderts die ersten »restaurierenden« Etablissements eröffneten, geht es i ...

Im Bestand seit: 24.03.2016

Verfügbar

Konrád, György

Gästebuch

3.0

»Was ist dieses Buch?« fragt sich der Autor zu Beginn augenzwinkernd selbst. Textpatience, Bericht,  ...

Im Bestand seit: 24.03.2016

Verfügbar

Cusk, Rachel

Outline

Roman

4.0

Outline ist ein so wagemutiger wie eleganter Roman über Liebe, Verlust, Erinnerung und den elementar ...

Im Bestand seit: 24.03.2016

Verfügbar

Buchholz, Simone

Blaue Nacht

Kriminalroman

3.5

Weil sie einen Vorgesetzten der Korruption überführt und einem Gangster die Kronjuwelen weggeschosse ...

Im Bestand seit: 24.03.2016

Verfügbar

Bator, Joanna

Dunkel, fast Nacht

Roman

4.3

Eine Stadt ist in Aufruhr. Drei Kinder sind verschwunden. Die erfolglosen Ermittlungen befeuern die  ...

Im Bestand seit: 24.03.2016

Verfügbar

Baecker, Dirk

Wozu Theorie?

Aufsätze

Mit Theorie kann man Leserinnen und Leser erschrecken. Und mit Theorie erschrickt manch ein Autor si ...

Im Bestand seit: 23.03.2016

Verfügbar

Sloterdijk, Peter

Was geschah im 20. Jahrhundert?

Unterwegs zu einer Kritik der extremistischen Vernunft

5.0

Peter Sloterdijk ist erwiesenermaßen ein Schriftsteller von Rang. Was nicht jedermann vertraut ist:  ...

Im Bestand seit: 23.03.2016

Verfügbar

Rosa, Hartmut

Resonanz

Eine Soziologie der Weltbeziehung

5.0

Wenn Beschleunigung das Problem ist, dann ist Resonanz vielleicht die Lösung. So lautet die Kernthes ...

Im Bestand seit: 23.03.2016

Verfügbar

Gabriel, Markus

Sinn und Existenz

Eine realistische Ontologie

Die neuzeitliche Ontologie nimmt seit Kant und Frege an, Existenz sei keine (gewöhnliche) Eigenschaf ...

Im Bestand seit: 23.03.2016

Verfügbar

Luhmann, Niklas

Der neue Chef

3.3

Jede Organisation, und sei sie noch so behäbig, erfährt eine gewisse Erschütterung durch die Nachric ...

Im Bestand seit: 22.03.2016

Verfügbar

Hein, Christoph

Glückskind mit Vater

Roman

4.6

Ironisch-humoristisch, anrührend, ohne Sentimentalität oder Sarkasmus erzählt Christoph Hein ein bei ...

Im Bestand seit: 22.03.2016

Verfügbar

»fleurs« – die Blumen, die Blüten, sie geben diesem Buch seinen Titel, lassen an Frühling denken, an ...

Im Bestand seit: 04.03.2016

Verfügbar

Henrich, Dieter

Denken und Selbstsein

Vorlesungen über Subjektivität

2.0

Menschen haben ihr Leben aus dem Wissen von sich zu führen. Dieses Selbstbewußtsein im elementaren S ...

Im Bestand seit: 04.03.2016

Verfügbar

Frankfurt, Harry G.

Ungleichheit

Warum wir nicht alle gleich viel haben müssen

2.0

Das philosophische Enfant terrible Harry G. Frankfurt ist zurück, und zwar mit einem Paukenschlag. N ...

Im Bestand seit: 04.03.2016

Verfügbar

Frankfurt, Harry G.

Sich selbst ernst nehmen

Menschen besitzen vermutlich als einzige Spezies die Fähigkeit, sich selbst ernst zu nehmen. Was abe ...

Im Bestand seit: 04.03.2016

Verfügbar

Oulios, Miltiadis

Blackbox Abschiebung

Geschichte, Theorie und Praxis der deutschen Asylpolitik.

3.3

Noch im Juli 2015 erklärte Angela Merkel einer jungen Palästinenserin, manche Flüchtlinge müssten »a ...

Im Bestand seit: 04.03.2016

Verfügbar

Krebs, Angelika

Zwischen Ich und Du

Eine dialogische Philosophie der Liebe

4.0

Wo ist die Liebe? Sie befindet sich nicht im Ich und hat das Du nur zum Gegenstand – sie ist »zwisch ...

Im Bestand seit: 04.03.2016

Verfügbar

Illouz, Eva

Israel

Soziologische Essays

3.0

Was geht in einem Land vor, in dem Sicherheit von so überragender Bedeutung ist, dass sich eine Ärzt ...

Im Bestand seit: 04.03.2016

Verfügbar

Stasiuk, Andrzej

Der Osten

4.1

Andrzej Stasiuks großes Buch über »den Osten«: eine Summe seines Reisens und Schreibens – niedergele ...

Im Bestand seit: 23.02.2016

Verfügbar