Digitale Bibliothek Ostschweiz. Alle Titel zu Suhrkamp Verlag Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 161-180 von 834


Groschupf, Johannes

Berlin Heat

Thriller

3.6

Berlin ist kochend heiß im ersten Sommer nach der Pandemie. Die Touristen sind zurück in der Party C ...

Im Bestand seit: 04.06.2021

Verfügbar

Luna, Louisa

Tote ohne Namen

Thriller

4.1

Alice Vega ist Privatdetektivin, manchmal Kopfgeldjägerin und immer Spezialistin im Auffinden versch ...

Im Bestand seit: 30.04.2021

Verfügbar

Lloyd, Chris

Die Toten vom Gare d’Austerlitz

Kriminalroman

4.4

Freitag, 14. Juni 1940: An dem Tag, als die Nazis in Paris einmarschieren, werden an der Gare d'Aust ...

Im Bestand seit: 30.04.2021

Verfügbar

Nymoen, Ole; Schmitt, Wolfgang M.

Influencer

Die Ideologie der Werbekörper

4.6

Menschen über dreißig kennen oft nicht einmal ihre Namen, für jüngere Jahrgänge sind sie Topstars: I ...

Im Bestand seit: 25.03.2021

Verfügbar

Allende, Isabel

Was wir Frauen wollen

Über ungeduldige Liebe, das lange Leben und gute Hexen

3.9

Was bedeutet es, eine Frau zu sein? Isabel Allende ist eine Ikone, eine weltweit geliebte Schriftste ...

Im Bestand seit: 19.03.2021

Verfügbar

Basil, Priya

Im Wir und Jetzt

Feministin werden

3.5

Aufgewachsen zwischen zwei Frauen – Mutter und Großmutter –, die gegensätzlicher nicht sein könnten, ...

Im Bestand seit: 16.03.2021

Verfügbar

Weijers, Niña

Ich. Sie. Die Frau

Roman

4.0

Eine junge Schriftstellerin lebt in Amsterdam in einer kinderlosen, erfüllten Beziehung mit ihrem Pa ...

Im Bestand seit: 05.03.2021

Verfügbar

Greenall, Stephen

Winter Traffic

2.3

Sydney, 1994. Die Karriere von Sergeant Mick Rawson jagt auf ihr Ende zu. Er ist ein Mann mit vielen ...

Im Bestand seit: 19.02.2021

Verfügbar

Sosa Villada, Camila

Im Park der prächtigen Schwestern

Roman

4.5

Hass verjagt Camila von zu Hause. Sie geht in die Stadt, auf der Suche nach einem Ort, an dem sie fe ...

Im Bestand seit: 19.02.2021

Verfügbar

Leeb, Julia

Menschlichkeit in Zeiten der Angst

Reportagen über die Kriegsgebiete und Revolutionen unserer Welt

3.0

Die Fotojournalistin Julia Leeb berichtet von den gefährlichsten Orten unserer Welt. Hautnah erfährt ...

Im Bestand seit: 03.02.2021

Verfügbar

Fabjan, Peter

Mein Leben an der Seite von Thomas Bernhard

Ein Rapport

Den anderen galt er als »der liebe Bruder«, Peter Fabjan selbst sieht sich eher als »Helfer in der N ...

Im Bestand seit: 01.02.2021

Verfügbar

Mahler, Nicolas

Thomas Bernhard. Die unkorrekte Biografie

Mit Richtigstellungen von Raimund Fellinger

4.0

»Am 9. Februar 1931 wird Thomas Bernhard in Heerlen (Niederlande) geboren. Die Nachgeburt hat die Fo ...

Im Bestand seit: 01.02.2021

Verfügbar

Onetti, Juan Carlos

Niemandsland

2.0

Niemandsland erzählt von einer lose verbundenen Clique mit sich überkreuzenden erotischen Beziehunge ...

Im Bestand seit: 16.01.2021

Verfügbar

Onetti, Juan Carlos

Der Schacht

Ein Mann, allein in seinem Zimmer in der Nacht vor seinem vierzigsten Geburtstag, steigt schreibend  ...

Im Bestand seit: 16.01.2021

Verfügbar

Obama, Barack

Es braucht Mut

3.6

Als er auf der Trauerfeier der Bürgerrechtsikone John Lewis spricht, sind die USA aus den Fugen gera ...

Im Bestand seit: 12.12.2020

Verfügbar

Nußbaumeder, Christoph

Die Unverhofften

Roman

4.2

Ein Jahrhundert, vier Generationen und eine unbeglichene Schuld Spätsommer 1900, ein Dorf im Bayeris ...

Im Bestand seit: 03.12.2020

Verfügbar

Osnos, Evan

Joe Biden

Ein Porträt

2.5

Das erste deutschsprachige Buch über Joe Biden »Joe Biden ist zugleich der unglücklichste und der g ...

Im Bestand seit: 26.11.2020

Verfügbar

Ferrante, Elena

Das lügenhafte Leben der Erwachsenen

Roman

3.5

Giovannas hübsches Gesicht verändert sich. Es wird hässlich. Zumindest meint das Giovannas Vater. Er ...

Im Bestand seit: 29.10.2020

Verfügbar

Bernstein, Richard J.

Denkerin der Stunde

Über Hannah Arendt

4.0

Warum Hannah Arendt die Denkerin der Stunde ist. »Ein wunderbares Buch.« Jerome Kohn »Begreifen«,  ...

Im Bestand seit: 25.08.2020

Verfügbar

Peitz, Dirk

Fernblick: Wie wir uns die Zukunft erzählen

Die Zukunft können wir nicht vorhersehen. Wer glaubt, bereits darin zu leben, wie so mancher im Sili ...

Im Bestand seit: 25.08.2020

Verfügbar