Sommer, Michael; Reinhardt, Volker
Sizilien, im Zentrum des Mittelmeeres und im Brennpunkt der Kulturen gelegen, hat eine einzigartige ...
Im Bestand seit: 17.10.2011
Voraussichtlich verfügbar ab: 27.08.2025
Döbertin, Winfried; Grziwotz, Herbert
Ist die Antike wirklich antik? Oder bietet nicht gerade die kulturelle Tradition Europas bereits Ant ...
Im Bestand seit: 17.10.2011
Verfügbar
Jahr für Jahr feiert die Christenheit die Geburt ihres Erlösers. Jahr für Jahr zieht es Tausende von ...
Im Bestand seit: 17.10.2011
Verfügbar
Was hat eine Armbrust mit Tells Arm und Heldenbrust zu schaffen? Wie hat es eine Türangel zum Kardin ...
Im Bestand seit: 02.09.2011
Verfügbar
Dieses Werk kann man als kurzgefasste Summe eines langen Gelehrtenlebens bezeichnen: der bekannte Ph ...
Im Bestand seit: 02.09.2011
Verfügbar
Karl der Große gehört zu den bekanntesten historischen Persönlichkeiten des Abendlandes. Er gilt als ...
Im Bestand seit: 02.09.2011
Verfügbar
Wer dächte bei Königsberg nicht an Kant oder bei Nietzsche nicht an Sils-Maria? Hartmut Sommer besuc ...
Im Bestand seit: 02.09.2011
Verfügbar
War das Mittelalter wirklich finster? Ritter immer ritterlich? Waren Burgen uneinnehmbar und die Men ...
Im Bestand seit: 02.09.2011
Voraussichtlich verfügbar ab: 28.08.2025
Der Amerikanische Bürgerkrieg - der einzige jemals auf dem Boden der USA ausgetragene Krieg - hat im ...
Im Bestand seit: 02.09.2011
Verfügbar
Nur wenige historische Themen stoßen in einer breiten Öffentlichkeit auf ein solches Interesse wie H ...
Im Bestand seit: 02.09.2011
Verfügbar
Philosophieren - was ist das? Es scheint, als sei dies das Selbstverständlichste: einfach nachdenken ...
Im Bestand seit: 02.09.2011
Verfügbar
Von 'Amtsschimmel' bis 'Zentralabitur': Auch in den neuen Wortgeschichten von Klaus Bartels geht es ...
Im Bestand seit: 22.08.2011
Verfügbar
Die Ursprünge der Globalisierung liegen in der europäischen Expansion der Frühen Neuzeit. Wesentlich ...
Im Bestand seit: 22.08.2011
Verfügbar
Am Beginn der Moderne, mit dem Niedergang der Ewigkeitshoffnung, wird das Leben als bio-logisch begr ...
Im Bestand seit: 22.08.2011
Voraussichtlich verfügbar ab: 01.09.2025
Der Erste Weltkrieg, die "Urkatastrophe Deutschlands", beendete das lange 19. Jahrhundert und veränd ...
Im Bestand seit: 22.08.2011
Verfügbar
Machtgewinn und Machtbehauptung der Medici im Florenz des 15. Jahrhunderts waren schon für die Zeitg ...
Im Bestand seit: 29.07.2011
Verfügbar
In ihrer kulturellen Bedeutung und Kontinuität waren die Klöster die vielleicht wichtigsten Institut ...
Im Bestand seit: 29.07.2011
Verfügbar
Über den Alltag der alten Römer ist schon viel geschrieben worden. Aber hatte Roms erster Mann überh ...
Im Bestand seit: 29.07.2011
Verfügbar
Kaum eine Frauengestalt der Weltgeschichte hat - von der Antike bis in die Gegenwart - eine so große ...
Im Bestand seit: 29.07.2011
Voraussichtlich verfügbar ab: 28.08.2025
Wie und warum verrät uns die Laus, seit wann der Mensch Kleidung trägt? Wie lassen sich die komplizi ...
Im Bestand seit: 29.07.2011
Verfügbar