Digitale Bibliothek Ostschweiz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 15.781-15.800 von 29.883


Epping, Elisa

Lupinen-Power

Vegan kochen und backen mit der Eiweißbombe Süßlupine

4.7

Kleine Bohne ganz groß! Das Eiweißwunder Süßlupine erobert derzeit Deutschlands Reformhäuser und Bio ...

Im Bestand seit: 18.05.2017

Verfügbar

Das große Theodor-Storm-Hörbuch

5.0

Gelesen von Sven Görtz und J. Fritsche. Nachdem er sich mit seinen Gedichten schon literarischen Ruh ...

Im Bestand seit: 04.10.2012

Verfügbar

Braucek, Brigitte

Der Passagier und andere Geschichten (DaF)

Deutsch als Fremdsprache : Kurzgeschichten

3.3

Fünf kurze Geschichten aus dem Alltag, die jeder nachvollziehen kann und die trotzdem etwas Geheimni ...

Im Bestand seit: 24.08.2012

Verfügbar

Luft, Stefan

Die Flüchtlingskrise

Ursachen, Konflikte, Folgen

3.0

Schwere humanitäre Krisen und die Kluft zwischen Arm und Reich haben 2015 weit über eine Million Men ...

Im Bestand seit: 19.04.2016

Verfügbar

Neubauer, Martin

Stefan Zweig: Schachnovelle

3.0

Der Lektüreschlüssel erschließt Stefan Zweigs 'Schachnovelle'. Um eine Interpretation als Zentrum gr ...

Im Bestand seit: 16.07.2009

Verfügbar

Finkbeiner, Rita

Einführung in die Pragmatik

5.0

Die linguistische Pragmatik fragt, wie sprachliche Bedeutung im Kontext entsteht, und eröffnet damit ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Cast, P.c.; Cast, Kristin

Dragons Schwur - Eine HOUSE OF NIGHT Story

4.3

Eine einzigartige Zusatzgeschichte zur Vergangenheit des Schwertmeisters aus dem HOUSE OF NIGHT in T ...

Im Bestand seit: 01.09.2013

Verfügbar

Housel, Morgan

Über die Psychologie des Geldes

Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück

»Geld hat viel mehr mit Psychologie zu tun als mit Finanzen.« Wenn es um Geld geht, glauben wir, da ...

Im Bestand seit: 27.01.2023

Verfügbar

Schmitt, Eric-Emmanuel

Die Frau im Spiegel (Gekürzte Fassung)

3.9

'Drei Frauen, drei Epochen, eine Entscheidung. Eine Braut flieht vor ihrer Hochzeit, eine verheirate ...

Im Bestand seit: 27.05.2013

Verfügbar

Copyright Natur

3.3

Was hat ein Haifisch mit einem Airbus zu tun? Auf den ersten Blick nicht allzu viel. Aber der Haifis ...

Im Bestand seit: 24.08.2012

Verfügbar

Folge 13: Der Mord im Dunkeln

Ein Toter, viele Tatverdächtige und keine Zeugen, da zu dem Zeitpunkt des Mordes das Licht im Raum f ...

Im Bestand seit: 27.05.2013

Verfügbar

Wakonigg, Daniela

Dracula

Sachhörbuch; eine Spurensuche mit Musik und Geräuschen

4.5

Graf Dracula - der berühmteste Vampir der Welt. Die Figur des blutdurstigen Grafen stammt aus der Fe ...

Im Bestand seit: 20.01.2011

Verfügbar

Weeber, Karl-Wilhelm

Baden, Spielen, Lachen

wie die Römer ihre Freizeit verbrachten

4.2

Von der High Society bis zu den 'kleinen Leuten': Das ganze Spektrum der Freizeitaktivitäten im alte ...

Im Bestand seit: 15.09.2008

Verfügbar

Rubenfeld, Jed

Todesinstinkt

3.6

Der Tag, an dem die Wall Street brannte. Die Panik am 16. September 1920 ist groß. Ein gewaltiges Bo ...

Im Bestand seit: 02.09.2011

Verfügbar

Lindau, Veit

Genesis

Die Befreiung der Geschlechter

  Verständnis. Vergebung. Neubeginn: der inspirierende Aufruf von Bestsellerautor Veit Lindau zur Ve ...

Im Bestand seit: 30.04.2021

Verfügbar

Kernick, Simon

Mordtage

3.6

Sechs Menschen finden sich auf einer einsam gelegenen Insel zusammen. Sie haben sich seit ihrer Schu ...

Im Bestand seit: 13.03.2021

Verfügbar

Flaßpöhler, Svenja

Wir Genussarbeiter

Über Freiheit und Zwang in der Leistungsgesellschaft

2.1

Über die Tyrannei der Selbstoptimierung Für uns Menschen von heute ist Arbeit nicht mehr nur Mühsal ...

Im Bestand seit: 05.10.2011

Verfügbar

Kistner, Thomas; Aumüller, Johannes

Putins Olygarch

Wie Thomas Bach und das IOC die Olympischen Spiele verraten

1.0

Sport, Geld, Macht, Manipulation – Thomas Bach Das Gesicht des IOC ist ein Deutscher. Seine Geschich ...

Im Bestand seit: 01.05.2024

Verfügbar

Das letzte Kind

4.4

Er sucht verzweifelt seine Schwester. Er entdeckt die grausamen Verbrechen einer ganzen Stadt. Er is ...

Im Bestand seit: 29.06.2011

Verfügbar

Gleba, Gudrun

Klöster und Orden im Mittelalter (Ungekürzt)

4.0

In ihrer kulturellen Bedeutung und Kontinuität waren die Klöster die vielleicht wichtigsten Institut ...

Im Bestand seit: 29.07.2011

Verfügbar