Digitale Bibliothek Ostschweiz. Unser Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 20.481-20.500 von 42.932


Lenk, Fabian

Krypteria – Jules Vernes geheimnisvolle Insel. Im Reich des Tyrannosaurus

1.0

In 80 Abenteuern um die Welt – vier Freunde auf den Spuren von Jules Verne Verborgen im Ozean liegt ...

Im Bestand seit: 01.11.2017

Verfügbar

Aubray, Camille

Monsieur Picasso und der Sommer der französischen Köstlichkeiten

Roman

4.1

Er ist ein Künstler, der aus einem gelben Fleck eine Sonne machen kann. Sie ist eine Köchin, der es  ...

Im Bestand seit: 01.11.2017

Verfügbar

Lane, Andrew

Young Sherlock Holmes 8

Daheim lauert der Tod

5.0

Das Serienfinale der überaus erfolgreichen Reihe über den jungen Sherlock Holmes! Sherlock Holmes&ap ...

Im Bestand seit: 01.11.2017

Verfügbar

Hill, Steven

Die Start-up-Illusion

Wie die Internet-Ökonomie unseren Sozialstaat ruiniert

Wenige Gewinner - viele Verlierer: die Wahrheit über das Jobwunder Internet: Die Internet-Ökonomie v ...

Im Bestand seit: 01.11.2017

Verfügbar

Schüle, Christian

Heimat

Ein Phantomschmerz

5.0

Was unsere Sehnsucht nach Heimat mit uns macht - eine Zeit-Diagnose. Heimat ist auch heute möglich – ...

Im Bestand seit: 01.11.2017

Verfügbar

Bittl, Monika

Ich will so bleiben, wie ich war

Glücks-Push-up für die Frau ab 40

1.7

Das neue Buch von der Autorin des Bestsellers "Ich hatte mich jünger in Erinnerung": Ein augenzwinke ...

Im Bestand seit: 01.11.2017

Verfügbar

Gilbers, Harald

Endzeit

Ein Fall für Kommissar Oppenheimer

4.6

Kommissar Oppenheimers dritter Fall: ein packender Zweiter-Weltkriegs-Krimi über die Atompläne der N ...

Im Bestand seit: 01.11.2017

Verfügbar

ʿAbd-aṣ-Ṣamad, Ḥāmid; Khorchide, Mouhanad

Ist der Islam noch zu retten?

Eine Streitschrift in 95 Thesen

5.0

Die Angst vor dem Islam geht um in Europa. Zu Recht, sagt Hamed Abdel-Samad, denn er ist eine Religi ...

Im Bestand seit: 01.11.2017

Verfügbar

Mandy; Uekötter, Carsten

Mandy das Handy

Aus meinem appgefahrenen Leben als Smartphone

3.0

Das erste Buch aus der Perspektive eines Smartphones: ruckelfrei, mit viel Gigahertz und scharfen Me ...

Im Bestand seit: 01.11.2017

Verfügbar

Brown, Eleanor

Die Lichter von Paris

Roman

3.8

Nach außen scheint alles perfekt. Madeleine ist mit einem erfolgreichen Geschäftsmann verheiratet, s ...

Im Bestand seit: 01.11.2017

Verfügbar

Schwarberg, Carolin

Cozy knitting

Stricken für kalte Tage

2.7

Endlich Wochenende! Endlich abschalten, kreativ sein und etwas für mich tun! Im Ratgeber Cozy knitti ...

Im Bestand seit: 01.11.2017

Verfügbar

Atwood, Margaret

Aus Neugier und Leidenschaft

Gesammelte Essays

2.0

»Immer wenn ich gerade beschlossen habe, weniger zu schreiben und stattdessen etwas für meine Gesund ...

Im Bestand seit: 01.11.2017

Verfügbar

Praxishandbuch Social Media Recruiting

Experten Know-How/Praxistipps/Rechtshinweise

5.0

Erfahrene Experten zeigen, wie man die wichtigsten Social-Media-Kanäle für die Personalgewinnung erf ...

Im Bestand seit: 01.11.2017

Verfügbar

Steger, Florian

Medizinische Terminologie

Florian Steger führt fachbezogen in die Grundlagen vornehmlich der lateinischen und altgriechischen  ...

Im Bestand seit: 01.11.2017

Verfügbar

Stöppler, Reinhilde

Einführung in die Pädagogik bei geistiger Behinderung

Studierenden der Geistigbehindertenpädagogik vermittelt dieses Buch solides Basiswissen und einen er ...

Im Bestand seit: 01.11.2017

Verfügbar

Dorn, Klaus

Basiswissen Bibel: Lesen und Verstehen

5.0

Um die Bibel zu studieren, braucht man vor allem Neugier und die Fähigkeit, die richtigen Fragen zu  ...

Im Bestand seit: 01.11.2017

Verfügbar

Breul, Martin; Langenfeld, Aaron

Kleine Philosophiegeschichte

Im Bestand seit: 01.11.2017

Verfügbar

Wer aktuelle Diskussionen und Entwicklungen der Pädagogik verstehen will, muss ihre Entstehung und E ...

Im Bestand seit: 01.11.2017

Verfügbar

Bormann, Lukas

Theologie des Neuen Testaments

Im Bestand seit: 01.11.2017

Verfügbar

Gehrau, Volker

Die Beobachtung als Methode in der Kommunikations- und Medienwissenschaft

Die Beobachtung gilt als zentrales Verfahren der wissenschaftlichen Datenerhebung. Volker Gehrau ar ...

Im Bestand seit: 01.11.2017

Verfügbar