Digitale Bibliothek Ostschweiz. Unser Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 24.221-24.240 von 43.001


Kurz, Sibylle

Pitch it!

die Kunst, Filmprojekte erfolgreich zu verkaufen

'Pitching' ist das Verkaufen einer Projektidee oder einer Story in mündlicher Präsentation. Eine Auf ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 28.02.2025

Baldacci, David

Am Limit

4.4

Der erste Fehler: sie zu ermorden. Der zweite Fehler: ihn entkommen zu lassen. John Puller ist der  ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Endruweit, Günter

Empirische Sozialforschung

Wissenschaftstheoretische Grundlagen

Die Wissenschaftstheorie ist die Grundlage für alle Arbeiten in den empirischen Sozialwissenschaften ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Brem, Alexander; Heyd, Reinhard; Schmeisser, Wilhelm

Internationale Betriebswirtschaft

Die Europäisierung und Globalisierung der Wirtschaft bestimmen die heutige Geschäftspraxis. Die Verf ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 23.02.2025

Früh, Werner

Inhaltsanalyse

Theorie und Praxis

5.0

Die Inhaltsanalyse ist neben der Befragung eine der wichtigsten Methoden der empirischen Sozialforsc ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.02.2025

Walther, Holger

Ohne Prüfungsangst studieren

Schweißausbrüche, Nervosität und Denkblockaden: Diese Symptome der Prüfungsangst kennen viele Studie ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Arrenberg, Jutta

Wirtschaftsmathematik für Bachelor

5.0

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Tuschhoff, Christian

Internationale Beziehungen

5.0

Dieses Buch führt in Internationale Beziehungen als Teilgebiet der Politikwissenschaft ein. Es vermi ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Rudolph, Clarissa

Geschlechterverhältnisse in der Politik

Eine genderorientierte Einführung in Grundfragen der Politikwissenschaft

Freiheit, Gleichheit, Schwesterlichkeit? Wie kam die Gleichberechtigung ins Grundgesetz? Was haben  ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Journalismusforschung

Berufsgeschichte, Ausbildung und Sozialisation im Journalismus werden in diesem Buch ebenso behandel ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Schendera, Christian F. G.

Deskriptive Statistik verstehen

1.0

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Katalog der Automobil Revue 2015 / Catalogue de la Revue automobile

'Die automobile Bibel' für alle Autoliebhaber und beliebtes Sammlerobjekt mit über 500 Seiten berich ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Brauer, Karina

Du kannst den Wind nicht aufhalten …

3.5

Chris ist fassungslos – Thorben, ihre erste große Liebe, wird eine andere heiraten! Mit elf Jahren b ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Davies, Norman

Verschwundene Reiche

Die Geschichte des vergessenen Europa

4.7

Zusammengebrochen, verloren, für alle Zeiten von der politischen Landkarte Europas radiert. Die Gesc ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Rode, Olga

Russisches Leben

Geschichten aus Russland

2.0

Wer schon immer wissen wollte, wie das Leben in Russland wirklich ist, der wird garantiert in Olga R ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Capus, Alex

Reisen im Licht der Sterne

3.9

Wie Robert Louis Stevenson die Schatzinsel fand Gibt es die Schatzinsel von Robert Louis Stevenson  ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Politik ohne Gott

wie viel Religion verträgt unsere Demokratie?

5.0

Die Trennung zwischen Staat und Kirche ist eine Errungenschaft der Aufklärung und sie ist inzwischen ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Dorer, Daniela

Herzversager

Anne ist verliebt in Lorenz! Nichts ist mehr wie es war, seit dieser ersten Begegnung. Lorenz ist ve ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.02.2025

Frank, Elke; Hübschen, Thorsten

Out of Office

Warum wir die Arbeit neu erfinden müssen

Einst waren die Büros die Verheißung auf eine bessere Arbeitswelt – in der heutigen Gesellschaft von ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Koch, Michael

Hispanien

vom Tartessos-Mythos zum Arabersturm

3.0

Die Iberische Halbinsel gehört spätestens seit den frühesten Metallzeiten vor ca. 6.000 Jahren zu de ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar