Digitale Bibliothek Ostschweiz. Sachmedien Ratgeber Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 10.561-10.580 von 16.116


Augustoni, Bruno

Professionell präsentieren

Jeder muss präsentieren können – ob es sich um Konzepte für die Geschäftsführung handelt, um die Vor ...

Im Bestand seit: 24.06.2015

Verfügbar

Ter Haseborg, Jan Luiken; Schuster, Christian; Kasper, Manfred

Fit für die Prüfung – Elektrotechnik

Effektives Lernen mit Beispielen und ausführlichen Lösungen

Diese Aufgabensammlung zu den Grundlagen der Elektrotechnik richtet sich an Studierende der Elektrot ...

Im Bestand seit: 24.06.2015

Verfügbar

Peters, Ulrike

Die Germanen

Geschichte in Lebensbildern

5.0

Germanen, die Geschichte schrieben, stellt dieser Band in Biografien vor: Angefangen von Ariovist un ...

Im Bestand seit: 24.06.2015

Verfügbar

Mitterstieler, Esther

Stoppt die Banken!

Wie Finanzinstitute unsere Zukunft verzocken

5.0

TOO BIG TO FAIL: BANKEN ZOCKEN. WIR ZAHLEN. Warum holt man sich, wenn es mit dem Bargeld knapp wird, ...

Im Bestand seit: 24.06.2015

Verfügbar

Schmidt, Michael; Riemann, Lutz

Der Fall Beluga

Ein Unglück auf der Ostsee und wie es vertuscht wurde

3.0

Zwei Journalisten decken auf - vor 15 Jahren, wenige Wochen vor dem Balkan-Krieg, erfolgte in der Os ...

Im Bestand seit: 24.06.2015

Verfügbar

Harrer, Gudrun

Nahöstlicher Irrgarten

Analysen abseits des Mainstreams

Für Europäer sind die dramatischen Entwicklungen in der arabischen Welt nicht leicht zu verstehen. W ...

Im Bestand seit: 24.06.2015

Verfügbar

Die Berliner Mauer

Geschichte eines monströsen Bauwerks

4.4

Es sind im Herbst 2014 genau 25 Jahre vergangen, seit sich die Berliner Mauer öffnete. Doch trotz de ...

Im Bestand seit: 24.06.2015

Verfügbar

Shklar, Judith

Ganz normale Laster

Seit jeher befassen sich die Philosophen mit den Tugenden, Theologen hingegen räsonieren über Sünden ...

Im Bestand seit: 24.06.2015

Verfügbar

Galilei, Galileo

Dialog über die beiden hauptsächlichsten Weltsysteme

Mit einer Einführung von Heinz-Joachim Fischer

5.0

Im Jahr 1633 wurde Galileo Galilei wegen schwerer Ketzerei verurteilt und seine, der Anklage zugrund ...

Im Bestand seit: 24.06.2015

Verfügbar

Kramer, Alan; Horne, John

Deutsche Kriegsgreuel 1914

Die umstrittene Wahrheit

Die 'deutschen Kriegsgreuel' von 1914. Lange galten sie als erfundene Propaganda der Alliierten - eb ...

Im Bestand seit: 24.06.2015

Verfügbar

Schneidewind, Rauno

Von der Demokratie zur Plutokratie?

Wie das Geldsystem, die Konzerne und die Geheimdienste unsere Zukunft bestimmen

5.0

Die Bürger Westeuropas leben in Demokratien. Tatsächlich aber fallen sehr viel mehr Entscheidungen u ...

Im Bestand seit: 24.06.2015

Verfügbar

Kahl, Joachim

Das Elend des Christentums

Ein Klassiker der Religionskritik in neuer Auflage

4.0

1968: Der frische gebackene Doktor der Theologie Joachim Kahl tritt aus der Kirche aus und veröffent ...

Im Bestand seit: 24.06.2015

Verfügbar

Rosenthal, Moritz

Das Monster im Blick

Die Repräsentation des Femininen im Horrorfilm

Seit den Anfängen des Horrorfilms bahnen sich Monster blutige Schneisen durch weibliche Körper. Egal ...

Im Bestand seit: 24.06.2015

Verfügbar

Kurkov, Andrij Jurijovyč

Ukrainisches Tagebuch

Aufzeichnungen aus dem Herzen des Protests

4.4

Die Ukraine im Umbruch: Andrej Kurkow erzählt aus dem Herzen der Revolution Auf den Majdan! Als sich ...

Im Bestand seit: 24.06.2015

Verfügbar

Nationalparkmanagement in Deutschland

Naturschutz und Biologische Vielfalt Heft 136

Nationalparke spiegeln das Naturerbe eines Landes in besonderem Maße wider ...

Im Bestand seit: 24.06.2015

Verfügbar

Wirtschaftliche Effekte des Tourismus in Biosphärenreservaten Deutschlands

Naturschutz und Biologische Vielfalt Heft 134

Biosphärenreservate sind internationale, von der UNESCO anerkannte Schutzgebiete. Sie verfolgen das  ...

Im Bestand seit: 24.06.2015

Verfügbar

Jean Renoir

Jean Renoir ist einer der ganz Großen. Zu seinen Bewunderern gehören Jean-Luc Godard, Luchino Viscon ...

Im Bestand seit: 24.06.2015

Verfügbar

Beck, Ralf

Crowdinvesting

Die Investition der Vielen

Crowdinvesting liegt für deutsche Privatanleger im Trend. Branchenfachmann Professor Dr. Ralf Beck l ...

Im Bestand seit: 24.06.2015

Verfügbar

Gehler, Michael

Europa

Von der Utopie zur Realität

4.0

Die Zukunft der EU und der gegenwärtige Zustand Europas beherrschen die politischen Diskussionen uns ...

Im Bestand seit: 24.06.2015

Verfügbar

Farin, Klaus

Buch der Erinnerungen

Die Fans der Böhsen Onkelz

Die Böhsen Onkelz sind zurück. Obwohl sie sich selbst schon mit Songs und in diversen Interviews von ...

Im Bestand seit: 24.06.2015

Verfügbar