Digitale Bibliothek Ostschweiz. Wissenschaft Technik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 981-1.000 von 1.332


Ganteför, Gerd

Wir drehen am Klima - na und?

Klima – ein heißes Thema, aber was wissen wir wirklich? Erfrischend und sachlich nüchtern sorgt Ger ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Seebauer, Laura; Jacob, Gitta

Schluss mit meiner Wenigkeit!

Selbstvertrauen erlangen und selbstsicher handeln. Mit Online-Material

5.0

Kennen Sie das: Sie haben sich ein neues Kleid gekauft und dann hängt es nur im Schrank, weil Sie si ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Taschner, Rudolf

Die Mathematik des Daseins

Eine kurze Geschichte der Spieltheorie

5.0

Das Leben ist ein Spiel, das mathematischen Regeln folgt; unsere Entscheidungen können berechnet, ih ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Schendera, Christian FG

Deskriptive Statistik verstehen

1.0

Im Bestand seit: 13.10.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 10.06.2025

Katalog der Automobil Revue 2015 / Catalogue de la Revue automobile

'Die automobile Bibel' für alle Autoliebhaber und beliebtes Sammlerobjekt mit über 500 Seiten berich ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Beißel, Stefan

IT-Management für Bachelor

Ob Startup oder großer Konzern, ohne IT ist inzwischen kaum noch ein Unternehmen arbeitsfähig. Es is ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Schmidt, Peter

Statistik-Formeln

Ideal für Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Dieses kompakte Taschenbuch enthäl ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Pufé, Iris

Nachhaltigkeit

5.0

Einstieg und Überblick zum großen Thema Nachhaltigkeit Dieses Buch dient als systematisches und umf ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Doidge, Norman

Wie das Gehirn heilt

Neueste Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft

4.9

Selbstheilung ist keine Zauberei "Unheilbare" Krankheiten vollständig heilen? Das ist möglich. L ...

Im Bestand seit: 29.09.2015

Verfügbar

Bartmann, Erik

Die elektronische Welt mit Arduino entdecken

4.0

Die Arduino-Plattform hat der Do-It-Yourself-Bewegung eine Frischzellenkur verpasst. Der kleine, lei ...

Im Bestand seit: 29.09.2015

Verfügbar

Lütjen-Drecoll, Elke; Rohen, Johannes W.; Yokochi, Chihiro

Anatomie

der fotografische Atlas der systematischen und topografischen Anatomie des Menschen

5.0

Der menschliche Körper - mit faszinierenden Einblicken ... Einzigartig: nicht nur die Fotos - Wie im ...

Im Bestand seit: 25.09.2015

Verfügbar

Maas, Christoph

Wiley-Schnellkurs Analysis

Ob in Wirtschafts-, Natur-, oder Ingenieurswissenschaften, sobald Sie sich mit Mathematik beschäftig ...

Im Bestand seit: 25.09.2015

Verfügbar

Spitzer, Manfred

Das Gehirn und die Geheimnisse der Liebe

3.3

Was tut sich in unserem Gehirn, wenn wir uns verlieben? Gibt es Areale im Gehirn, die - genau wie Sp ...

Im Bestand seit: 25.09.2015

Verfügbar

Krämer, Walter

So lügt man mit Statistik

3.4

»Traue nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast!« Dieser Satz ist in unserer Informationsgese ...

Im Bestand seit: 09.09.2015

Verfügbar

Ziegler, Wolfgang

Neuronale Netze

1.0

Unser menschliches Gehirn lernt aus Erfahrungen, die uns widerfahren. Schon seit Langem ist es der W ...

Im Bestand seit: 09.09.2015

Verfügbar

Krypzcyk, Dr. Veikko; Bochkor, Olena

IT-Controlling

Kompakte Einführung

Knappe Budgets und eine wachsende weltweite Konkurrenz steigern die Wichtigkeit des IT-Controllings. ...

Im Bestand seit: 31.08.2015

Verfügbar

Kaiser, Carsten

Homerecording

3.0

Ob für Auftritts-Akquisition, Bemusterung oder Veröffentlichung: Homerecording ist für Musiker eine  ...

Im Bestand seit: 26.08.2015

Verfügbar

Pfiffner, O. Adrian

Geologie der Alpen

Die Alpen spielen in der Geschichte der Geologie eine zentrale Rolle. In diesem Gebirge können die u ...

Im Bestand seit: 26.08.2015

Verfügbar

Merkl, Rainer

Bioinformatik

Grundlagen, Algorithmen, Anwendungen

Jetzt in dritter Auflage komplett überarbeitet und im Bereich des maschinellen Lernens stark erweite ...

Im Bestand seit: 26.08.2015

Verfügbar

Golluch, Norbert

444 neue populäre Irrtümer

Warum Wetterfrösche keine Ahnung vom Wetter haben, CDs am Innenspiegel nicht gegen Radarfallen schützen und gesalzenes Wasser nicht schneller kocht

3.0

Frösche auf der Leiter und Spinnen im Netz sind für die Wettervorhersage ungefähr so nützlich wie ei ...

Im Bestand seit: 17.08.2015

Verfügbar