Zusammengebrochen, verloren, für alle Zeiten von der politischen Landkarte Europas radiert. Die Gesc ...
Im Bestand seit: 13.10.2015
Verfügbar
Die Iberische Halbinsel gehört spätestens seit den frühesten Metallzeiten vor ca. 6.000 Jahren zu de ...
Im Bestand seit: 13.10.2015
Verfügbar
Schwabeneder-Hain, Mathilde; Schwabeneder, Mathilde
Modernität und Emanzipation machen auch vor dem organisierten Verbrechen nicht Halt. Als ihre Brüder ...
Im Bestand seit: 13.10.2015
Voraussichtlich verfügbar ab: 17.05.2025
Der Band widmet sich den Formen der Integration im europäischen Kulturraum von der Frühzeit bis zur ...
Im Bestand seit: 13.10.2015
Verfügbar
Wallenstein (1583-1634) ist eine Ausnahmefigur, faszinierend wie unerklärlich: Ein begnadetes Militä ...
Im Bestand seit: 13.10.2015
Verfügbar
Der Konflikt zwischen den Griechen und dem Achaimenidenreich in der ersten Hälfte des 5. Jahrhundert ...
Im Bestand seit: 13.10.2015
Verfügbar
Nach dem Selbstmord Neros und den Wirren des sogenannten Vierkaiserjahres gelangte mit Vespasian ein ...
Im Bestand seit: 13.10.2015
Verfügbar
Kein europäisches Land hat ein so immenses kulturelles Erbe wie Italien, kein Land solche Schwierigk ...
Im Bestand seit: 29.09.2015
Verfügbar
Der Name Babylon erfreute sich von der Antike bis in die Gegenwart nicht selten nur eines zweifelhaf ...
Im Bestand seit: 29.09.2015
Verfügbar
Es waren stets die Bauern, die unablässig die Voraussetzungen für die geistige und urbane Entwicklun ...
Im Bestand seit: 29.09.2015
Voraussichtlich verfügbar ab: 03.06.2025
Iran hat 1979 als erstes Land der islamischen Welt das Experiment des Islamismus unternommen. Heute ...
Im Bestand seit: 29.09.2015
Verfügbar
Pötzsch, Horst; Halder, Winfrid
Das vorliegende Buch gibt einen soliden Überblick über die deutsche Geschichte seit 1945. Aus gesamt ...
Im Bestand seit: 29.09.2015
Verfügbar
Nach dem Scheitern der militärischen Interventionen des Westens im Nahen Osten dringen heute Islamis ...
Im Bestand seit: 29.09.2015
Verfügbar
Sie waren groß, blond und blauäugig und ihre Frauen hatten nichts zu sagen. Die ›Terroristen‹ des Mi ...
Im Bestand seit: 29.09.2015
Verfügbar
Wer die moderne Schwulenbewegung verstehen will, tut gut dran, ihre Anfänge zu erforschen. Die „Rote ...
Im Bestand seit: 25.09.2015
Verfügbar
Pecar, Andreas; Tricoire, Damien
Dass die Aufklärung die Gründungszeit der Moderne gewesen sei, wird immer wieder behauptet, so jüngs ...
Im Bestand seit: 09.09.2015
Verfügbar
»Trennung von Staat und Kirche im Okzident« versus »Verschmelzung von Politik und Religion in Byzanz ...
Im Bestand seit: 09.09.2015
Verfügbar
Die Ukraine kommt nicht aus den Schlagzeilen: Erst Proteste in Kiew, Regime-Wechsel und Neuwahlen, d ...
Im Bestand seit: 31.08.2015
Verfügbar