Digitale Bibliothek Ostschweiz. Geschichte, Völker Länder Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1.421-1.440 von 1.512


Jan Böhmermann liest Alles, alles über Deutschland

Halbwissen kompakt

2.9

Autor Jan Böhmermann destilliert zweitausend Jahre deutsche Geschichte und beweist: Deutschland ist  ...

Im Bestand seit: 20.01.2011

Verfügbar

Fernau, Joachim

Cäsar lässt grüßen, Vol. 6

die Geschichte der Römer

4.1

Im sechsten Teil der Geschichte des Römischen Reiches übt der irrsinnige Caligula eine Schreckensher ...

Im Bestand seit: 20.01.2011

Verfügbar

Fernau, Joachim

Cäsar lässt grüßen, Vol. 5

die Geschichte der Römer

4.9

Im fünften Teil der Geschichte des Römischen Reiches verwandelt sich der machtgierige Octavian in de ...

Im Bestand seit: 20.01.2011

Verfügbar

Fernau, Joachim

Cäsar lässt grüßen, Vol. 4

die Geschichte der Römer

4.5

Im vierten Teil der Geschichte des Römischen Reiches tritt Cäsar auf, erobert beinahe ganz Gallien,  ...

Im Bestand seit: 20.01.2011

Verfügbar

Asien und Europa - Konkurrenz oder spirituelle Synthesen?

Vorlesung

3.3

Historisch, geografisch und religionsgeschichtlich - wo liegen die Grenzen von Orient und Okzident?  ...

Im Bestand seit: 20.01.2011

Verfügbar

Der 30jährige Krieg

Wallenstein ; das große Sterben im Namen Gottes

4.3

Was ursprünglich als Religionskrieg begonnen hatte, entwickelte sich rasch zu einer blutigen, nation ...

Im Bestand seit: 20.01.2011

Verfügbar

Acht Caesaren

3.8

In dieser Auswahl werden folgende Cäsaren portraitiert: Gajus Julius Cäsar, Cäsar Octavianus Augustu ...

Im Bestand seit: 20.01.2011

Verfügbar

Esser, Michael

Das Beste oder Nichts

Gottlieb Daimler und die Erfindung des Automobils

4.1

In einem Gartenhaus im kleinen Ort Cannstatt nahe Stuttgart gehen seit Monaten merkwürdige Dinge vor ...

Im Bestand seit: 20.01.2011

Verfügbar

Afghanistan

kein Frieden am Hindukusch

4.6

Die Geschichte Afghanistans scheint aus einer langen Zeit voller Kriege und Konflikte zu bestehen. D ...

Im Bestand seit: 12.10.2010

Verfügbar

Malzahn, Claus Christian

Deutschland 2.0

Eine vorläufige Bilanz der Einheit

2.6

So wie es mit dem Web 2.0 eine neue Generation des Internets gibt, kann man sich auch fragen, ob es  ...

Im Bestand seit: 12.10.2010

Verfügbar

Lessmann, Robert

Das neue Bolivien

Evo Morales und seine demokratische Revolution

Seit der Wahl von Evo Morales zum Präsidenten 2005 genießt Bolivien internationale Aufmerksamkeit: E ...

Im Bestand seit: 12.10.2010

Verfügbar

Huber, Peter; Hug, Ralph

Die Schweizer Spanienfreiwilligen

biografisches Handbuch

Etwa 800 Freiwillige aus der Schweiz nahmen trotz Behördenverbot am Spanischen Bürgerkrieg (1936-193 ...

Im Bestand seit: 12.10.2010

Verfügbar

Galbraith, James K.

Der geplünderte Staat

oder was gegen den freien Markt spricht

4.3

Freies Unternehmertum, Freihandel, flexible Löhne - die ökonomischen Theorien, die vor gut dreißig J ...

Im Bestand seit: 12.10.2010

Verfügbar

Fleischmann, Christoph

Gewinn in alle Ewigkeit

Kapitalismus als Religion

Die Finanzkrise hat einmal mehr gezeigt, dass zu unserem Wirtschaftssystem ein entsprechender Glaube ...

Im Bestand seit: 12.10.2010

Verfügbar

Gent, Werner ¬van¬; Bertschinger, Antonia

Iran ist anders

hinter den Kulissen des Gottesstaates

4.3

Irans langer Aufbruch. Werner van Gent und Antonia Bertschinger führen auf ihren ganz persönlichen P ...

Im Bestand seit: 12.10.2010

Verfügbar

Schürmann, Roman

Helvetische Jäger

Dramen und Skandale am Militärhimmel

4.0

"Der größte Militärflugplatz der Schweiz befindet sich", so behaupteten böse Zungen in den 60er-Jahr ...

Im Bestand seit: 12.10.2010

Verfügbar

Kuhn, Christoph

Wo der Süden im Norden liegt

Streifzüge durch das moderne Argentinien

Das 21. Jahrhundert begann schlecht für Argentinien. Der Staat war praktisch bankrott, die Politik h ...

Im Bestand seit: 12.10.2010

Verfügbar

Imfeld, Al

Elefanten in der Sahara

Agrargeschichten aus Afrika

Elefanten und Giraffen bevölkerten vor 12000 Jahren die Regionen der Sahara. Das ist die Erklärung f ...

Im Bestand seit: 12.10.2010

Verfügbar

Hersche, Otmar

Erinnerungen an den Journalismus

Die Veränderungen in der Medienlandschaft in den letzten 50 Jahren wurden begleitet durch radikale g ...

Im Bestand seit: 12.10.2010

Verfügbar

Offenberg, Ulrich

Mythos Südsee

die Entdeckung des blauen Kontinents Pazifik

3.7

Es begann mit einer theatralischen Inszenierung: 1513 tauchte der Spanier Vasco Nuenz de Balboa sein ...

Im Bestand seit: 12.10.2010

Verfügbar