Digitale Bibliothek Ostschweiz. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 661-680 von 722


Sedlacek, Tomas

Die Ökonomie von Gut und Böse

4.3

Die meisten unterschätzen, wie tief die Ökonomie in der Kultur verwurzelt ist. Nicht so Tomas Sedlac ...

Im Bestand seit: 09.03.2012

Voraussichtlich verfügbar ab: 24.08.2025

Uekötter, Frank

Am Ende der Gewissheiten

Die ökologische Frage im 21. Jahrhundert

3.0

Frank Uekötter erzählt die Geschichte der deutschen Umweltbewegungen, von ihren frühen Erfolgen bis  ...

Im Bestand seit: 09.03.2012

Verfügbar

Safiarian, Kamran

Pulverfass Iran

Wohin treibt der Gottesstaat?

4.5

Den Iran kennzeichnet nach außen ein Präsident, der den Holocaust leugnet und für Atomrüstung und Un ...

Im Bestand seit: 13.02.2012

Verfügbar

Obinger, Şengül

Löwinnenherz

Wie mich mir meine Freiheit erkämpfte und dabei fast das Leben verlor

4.6

Sengül Obinger ist eine Überlebende. Sie hat nicht nur Jahre des Terrors und unbeschreiblicher Gewal ...

Im Bestand seit: 13.02.2012

Verfügbar

Guttenberg, Karl-Theodor ¬zu¬

Vorerst gescheitert

Karl-Theodor zu Guttenberg im Gespräch mit Giovanni di Lorenzo

2.9

Erstmals seit seinem Rücktritt von allen Ämtern steht Karl-Theodor zu Guttenberg Rede und Antwort. M ...

Im Bestand seit: 29.12.2011

Verfügbar

Inszenierung als Beruf

Der Fall Guttenberg

3.3

Als »das langsame Bohren harter Bretter« definiert Max Weber den Beruf des Politikers. »Langsam« imp ...

Im Bestand seit: 29.12.2011

Verfügbar

Mit 'Europa wagen' bietet die Bertelsmann Stiftung eine Bestandsaufnahme der Europäischen Union und  ...

Im Bestand seit: 09.12.2011

Verfügbar

Johnson, Ian

Die vierte Moschee

Nazis, CIA und der islamische Fundamentalismus

3.0

Ein unerhörter Faktenthriller von der Entstehung und Ausbreitung des islamischen Fundamentalismus mi ...

Im Bestand seit: 14.11.2011

Verfügbar

Enzensberger, Hans Magnus

Sanftes Monster Brüssel oder Die Entmündigung Europas

4.3

Europa ist derzeit in aller Munde. Mißtrauen herrscht gegen die fernen Institutionen in Brüssel. Was ...

Im Bestand seit: 01.11.2011

Verfügbar

Die Vermessung der sozialen Welt

Neoliberalismus – Extreme Rechte – Migration im Fokus der Debatte

Der Band legt eine kritische Zeitdiagnose und sozialwissenschaftliche Analyse der aktuellen sozialen ...

Im Bestand seit: 17.10.2011

Verfügbar

Knopp, Guido; Brauburger, Stefan; Arens, Peter

Der Heilige Krieg

Mohammed, die Kreuzritter und der 11. September

4.1

Dschihad – Heiliger Krieg. Seit dem 11. September 2001 ist dieser Begriff gleichbedeutend mit islami ...

Im Bestand seit: 05.10.2011

Verfügbar

Rupps, Martin

Ich will nicht mehr 20 sein

4.0

Martin Rupps fragt stellvertretend für seine Generation, die Babyboomer "Will ich noch einmal 20 sei ...

Im Bestand seit: 20.09.2011

Verfügbar

Pfau, Ruth

Und hätte die Liebe nicht

2.8

Pakistan und Afghanistan - die gefährlichsten Regionen der Welt. Ruth Pfau, Lepraärztin und katholis ...

Im Bestand seit: 20.09.2011

Verfügbar

Rummel, Walter; Voltmer, Rita

Hexen und Hexenverfolgung (Ungekürzt)

3.7

Nur wenige historische Themen stoßen in einer breiten Öffentlichkeit auf ein solches Interesse wie H ...

Im Bestand seit: 02.09.2011

Verfügbar

Scherf, Henning

Gemeinsam statt einsam

5.0

Henning Scherf ist eine Leitfigur unserer Gesellschaft. Er stellt dem allgemeinen Pessimismus seine  ...

Im Bestand seit: 22.08.2011

Verfügbar

Teufel, Erwin

Gewissen für das Ganze

Ein spannend zu lesendes, sehr persönliches Buch über den Umgang mit Macht, über Maßstäbe des Handel ...

Im Bestand seit: 22.08.2011

Verfügbar

Wolters, Minka

Bitte legen Sie nicht auf...

2.0

Das Telefon funktioniert nicht? Das Internet auch nicht? Und wie es zu der horrenden Rechnung kommt, ...

Im Bestand seit: 22.08.2011

Verfügbar

Roth, Petra

Aufstand der Städte

Metropolen entscheiden über unser Überleben

1.0

Schafft die Länder ab! Unsere Schulen sind marode, die Kitas überfüllt, Bibliotheken und Theater wer ...

Im Bestand seit: 19.08.2011

Verfügbar

Feyder, Jean

Mordshunger

wer profitiert vom Elend der armen Länder?

5.0

Das Geschäft mit dem Hunger. Können wir trotz Wirtschafts- und Finanzkrise vergessen, dass jeden Tag ...

Im Bestand seit: 19.08.2011

Verfügbar

Lemke, Wilfried

Ein Bolzplatz für Bouaké

Wie der Sport die Welt verändert und warum ich mich stark mache für die Schwachen

Willi Lemke - im Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit Willi Lemke, weithin bekannter Fußballmanager ...

Im Bestand seit: 19.08.2011

Verfügbar