Digitale Bibliothek Ostschweiz. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1.021-1.040 von 1.190


Ribeaud, José

Vier Sprachen, ein Zerfall

Wie die Schweiz ihren wichtigsten Vorteil verspielt

4.0

Für ihre Viersprachigkeit ist die Schweiz weltberühmt. Zu Unrecht, wie José Ribeaud urteilt, denn si ...

Im Bestand seit: 01.09.2013

Verfügbar

Inozemtsev, Juliane

Werft die Gläser an die Wand

Meine russische Familie und ich

4.2

"Ein russischer Seemann? Muss das sein?" Julianes Eltern sind entsetzt, als sie von ihrer neuen Lieb ...

Im Bestand seit: 28.08.2013

Verfügbar

Nave-Herz, Rosemarie

Familie heute

Wandel der Familienstrukturen und Folgen für die Erziehung

2.0

Steigende Scheidungszahlen, eine abnehmende Geburtenrate und die Zunahme der Single-Haushalte gelten ...

Im Bestand seit: 09.07.2013

Verfügbar

Grasse, Christian; Greiner, Ariane

Mein digitales Ich

Wie die Vermessung des Selbst unser Leben verändert und was wir darüber wissen müssen

4.0

Wie viel Gigabyte hat mein Leben? Wenn Menschen nach Zahlen leben ... Mit digitaler Technik ist der  ...

Im Bestand seit: 06.07.2013

Verfügbar

Stronach, Frank

Franks Welt

Wahrheit, Transparenz und Fairness in Politik und Gesellschaft

3.0

Frank Stronach ist der Gründer und Ehrenvorsitzende des Autozulieferkonzerns Magna International. Ma ...

Im Bestand seit: 28.06.2013

Verfügbar

Bardi, Ugo

Der geplünderte Planet

Die Zukunft des Menschen im Zeitalter schwindender Ressourcen

4.3

Ohne Öl keine erdumspannende Mobilität, ohne Seltene Erden keine Handys, ohne Phosphat kein billiger ...

Im Bestand seit: 11.06.2013

Verfügbar

Gahrmann, Arno

Wir arbeiten und nicht das Geld

Wie wir unsere Wirtschaft wieder lebenswert machen

5.0

Alle Vorstellungen einer menschlichen und ökologischen Wirtschaft und die Erkenntnisse begrenzter Re ...

Im Bestand seit: 11.06.2013

Verfügbar

Hetzer, Wolfgang

Finanzkrieg

Angriff auf den sozialen Frieden in Europa

5.0

Der Kapitalismus ist heute zu einer akuten Bedrohung der Stabilität des Weltwirtschaftssystems gewor ...

Im Bestand seit: 11.06.2013

Verfügbar

Krysmanski, Hans Jürgen

0,1 Prozent

das Imperium der Milliardäre

3.1

Im Durchschnitt haben die reichsten 0,1 Prozent der Westeuropäer in den vergangenen fünfzehn Jahren  ...

Im Bestand seit: 11.06.2013

Verfügbar

Gabowitsch, Mischa

Putin kaputt!?

Russlands neue Protestkultur

3.3

Seit im Dezember 2011 in Moskau und Petersburg, aber auch anderswo zwischen Archangelsk und Wladiwos ...

Im Bestand seit: 11.06.2013

Verfügbar

Wedel, Manuela

Wo brennt's denn?

Vom Großbrand in der U-Bahn bis zur Schlange im Klo ; Die unglaublichsten Einsätze einer Feuerwehrfrau

4.3

Allein unter Männern - aus dem Leben einer Feuerwehrfrau Als Manuela Wedel vor 10 Jahren bei der Ber ...

Im Bestand seit: 11.06.2013

Verfügbar

Neuer Kampf der Geschlechter (Telepolis)

Über Sexismus, Feminismus und die Krise der Männer

2.0

Das vom stern im Januar 2013 dargestellte Altherrengebaren von Rainer Brüderle, der gerade nach der  ...

Im Bestand seit: 11.06.2013

Verfügbar

Breitinger, Eric

Vertraute Fremdheit

Adoptierte erzählen

4.3

In fünfzehn Porträts erzählen Frauen und Männer, jung und alt, wie die Adoption ihr gesamtes Leben p ...

Im Bestand seit: 27.05.2013

Verfügbar

Hafenmayer, Joanna; Hafenmayer, Wolfgang

Die Zukunftsmacher

Eine Reise zu Menschen, die die Welt verändern - und was Sie von ihnen lernen können

5.0

Suchen auch Sie nach Sinn und Erfüllung im Beruf? Wollen Sie erfolgreich sein und gleichzeitig mehr  ...

Im Bestand seit: 27.05.2013

Verfügbar

Gesichter Chinas

persönliche Erfahrungen und Einstellungen zu Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur

Die spannende Handelsblatt-Serie über vierzehn außergewöhnliche Chinesen. Persönliche Erfahrungen un ...

Im Bestand seit: 16.05.2013

Verfügbar

Rennefanz, Sabine

Eisenkinder

Die stille Wut der Wendegeneration

4.0

Ein bisher ungeschriebenes Kapitel der Nachwendezeit. Im Herbst 2011 wurde bekannt, dass drei recht ...

Im Bestand seit: 27.04.2013

Verfügbar

Boese, Daniel

Wir sind jung und brauchen die Welt

Wie die Generation Facebook den Planeten rettet

Sie nutzt die Macht der neuen Medien, ist weltweit aktiv und kennt in ihrem Enthusiasmus keine Grenz ...

Im Bestand seit: 12.04.2013

Verfügbar

Bergmann, Jens

Ich, Ich, Ich

Wir inszenieren uns zu Tode

3.3

Lauter, schriller, penetranter: Der Kampf um Aufmerksamkeit zieht sich durch alle Sphären unserer Ge ...

Im Bestand seit: 12.04.2013

Verfügbar

Seliger, Marco

Sterben für Kabul

Aufzeichnungen über einen verdrängten Krieg

5.0

Dieses Buch handelt vom Kämpfen, Töten und Sterben deutscher Soldaten in Afghanistan. Die Gesellscha ...

Im Bestand seit: 30.03.2013

Verfügbar

Wirtschaft zum Glück

solidarisch arbeiten heute, weltweit

Berichte über Betriebe aus mehreren Kontinenten, die vorführen, wie man anders arbeiten und anders p ...

Im Bestand seit: 09.03.2013

Verfügbar