Digitale Bibliothek Ostschweiz. Alle Titel zu Verlag Hans Huber Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 21-40 von 62


Ryffel-Rawak, Doris

Wir fühlen uns anders!

wie betroffene Erwachsene mit ADS, ADHS sich selbst und ihre Partnerschaft erleben

4.4

Mit ihrem Buch 'ADHS bei Erwachsenen - Betroffene berichten aus ihrem Leben' hat die Autorin offensi ...

Im Bestand seit: 05.10.2011

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.03.2025

Stedtnitz, Ulrike

Mythos Begabung

vom Potenzial zum Erfolg

3.0

Waren alle erfolgreichen Erwachsenen einmal begabte Kinder? Und werden alle begabten Kinder zu erfol ...

Im Bestand seit: 05.10.2011

Voraussichtlich verfügbar ab: 26.02.2025

Jäncke, Lutz

Macht Musik schlau?

Neue Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften und der kognitiven Psychologie

4.4

'Musik macht schlau' ist eine typische Pressemeldung, die dem Laien den Eindruck vermittelt, dass Mu ...

Im Bestand seit: 05.10.2011

Verfügbar

Fricke, Susanne; Rufer, Michael

Der Zwang in meiner Nähe

Rat und Hilfe für Angehörige zwangskranker Menschen

4.8

Dieses E-Book füllt eine Lücke in der vorhandenen Literatur zu Zwangsstörungen: Es wendet sich ausdr ...

Im Bestand seit: 05.10.2011

Verfügbar

Bodenmann, Guy

Stress und Partnerschaft

gemeinsam den Alltag bewältigen

3.5

Der Autor bietet konkrete Hilfe beim Umgang mit Alltagsstress an und zeigt, wie destruktive Auswirku ...

Im Bestand seit: 05.10.2011

Verfügbar

Ryffel-Rawak, Doris

ADHS und Partnerschaft - eine Herausforderung

4.5

Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung ist eine Störung, die den Einzelnen und sein sozi ...

Im Bestand seit: 05.10.2011

Voraussichtlich verfügbar ab: 09.04.2025

Wilk, Daniel

Autogenes Training

Ruhe und Gelassenheit lernen

4.3

Das Autogene Training (AT) ist die klassische Entspannungsmethode. Das Verfahren gilt in Psychologie ...

Im Bestand seit: 05.10.2011

Verfügbar

Reinhardt, Klaus

Vom Wissen zum Buch

Fach- und Sachbücher schreiben

5.0

Einen Namen als Experte, Fachfrau oder Wissenschaftler macht man sich mit Büchern. Wollen Sie wissen ...

Im Bestand seit: 20.09.2011

Voraussichtlich verfügbar ab: 07.03.2025

Rey, Günter Daniel

E-Learning

Theorien, Gestaltungsempfehlungen und Forschung

5.0

Ein umfassendes Lehrbuch zum Thema E-Learning. Das Lehrbuch spricht Lernende und Dozierende, Praktik ...

Im Bestand seit: 20.09.2011

Verfügbar

Neues aus Pflegeland

Pflegegeschichten

4.5

Fällt Frieda Frell? Wer turtelt mit Trudi Turtle? Was steht im Buch Nancy? Und kann, wer dem Helfer- ...

Im Bestand seit: 20.09.2011

Voraussichtlich verfügbar ab: 12.03.2025

Ford, Yvonne

Nursing English Essentials

2.0

Planen Sie einen Arbeitsaufenthalt oder ein Praktikum im englischsprachigen Ausland? Möchten Sie int ...

Im Bestand seit: 20.09.2011

Verfügbar

Winkelmann, Andreas

Von Achilles bis Zuckerkandl

Eigennamen in der medizinischen Fachsprache

Wussten Sie schon, dass Alois Alzheimer seine Doktorarbeit über die Ohrenschmalzdrüsen geschrieben h ...

Im Bestand seit: 20.09.2011

Voraussichtlich verfügbar ab: 04.03.2025

Taylor, Richard

Der moralische Imperativ des Pflegens

Richard Taylor, der selbst an Demenz erkrankte Psychologieprofessor, skizziert in diesem brillanten  ...

Im Bestand seit: 02.09.2011

Verfügbar

Herschkowitz, Norbert; Herschkowitz, Elinore Chapman

Das vernetzte Gehirn

Seine lebenslange Entwicklung

2.0

Das Gehirn vernetzt Körper, Geist und Verhalten und verändert sich auf Grund von Genetik und Erfahru ...

Im Bestand seit: 02.09.2011

Verfügbar

Reiners, Hartmut

Mythen der Gesundheitspolitik

Mit suggestiven Bildern wie der 'Kostenexplosion' soll den Bürgern vermittelt werden, dass sie für i ...

Im Bestand seit: 05.08.2011

Verfügbar

Keller, Gustav

Ich will nicht lernen!

Motivationsförderung in Elternhaus und Schule

4.0

Ohne Wollen kein Können, wie Sie gezielt zur Lernmotivation Ihrer Kinder beitragen. Vielen Kindern u ...

Im Bestand seit: 29.07.2011

Verfügbar

Jackson, Don D.; Watzlawick, Paul; Bavelas, Janet Beavin

Menschliche Kommunikation

Formen, Störungen, Paradoxien

3.7

Der Klassiker der Kommunikationswissenschaft. Kommunikation ist eine Conditio sine qua non menschlic ...

Im Bestand seit: 29.07.2011

Verfügbar

Tschan, Regine

Wenn die Seele taumelt

somatoformer Schwindel - ein Ratgeber

5.0

Der Ratgeber 'Wenn die Seele taumelt' richtet sich an alle Leserinnen und Leser, die sich mit dem ps ...

Im Bestand seit: 29.07.2011

Verfügbar

Farke, Gabriele

Gefangen im Netz?

Onlinesucht: Chats, Onlinespiele, Cybersex

4.7

Wann wird die Lust am Onlinesein zur Onlinesucht? Das Internet hat neue Formen von Suchtverhalten he ...

Im Bestand seit: 29.07.2011

Verfügbar

Stamm, Margrit

Die Psychologie des Schuleschwänzens

Rat für Eltern, Lehrer und Bildungspolitiker

3.7

Wie beeinflusst und gestaltet das Motorrad als 'Gegenstand' die Wahrnehmung, das Handeln, die Motiva ...

Im Bestand seit: 29.07.2011

Verfügbar