Digitale Bibliothek Ostschweiz. Alle Titel zu Christoph Links Verlag,

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1-15 von 15


Adler, Sabine

Was wird aus Russland?

Über eine Nation zwischen Krieg und Selbstzerstörung

4.0

Selten bietet eine Analyse so tiefen Einblick in das Innere Russlands wie die von Spiegel-Bestseller ...

Im Bestand seit: 21.03.2024

Verfügbar

Wessel, Günther

Salvador Allende

Eine chilenische Geschichte

50 Jahre nach dem Putsch in Chile: eine NeuerzählungAm 11. September 2023 jährt sich zum 50. Mal der ...

Im Bestand seit: 25.08.2023

Verfügbar

Lee, Felix

China, mein Vater und ich

Über den Aufstieg einer Supermacht und was Familie Lee aus Wolfsburg damit zu tun hat

5.0

Der Aufstieg Chinas neu erzähltAm 17. April 1978 ist Wenpo Lee Anfang vierzig und Leiter der Forschu ...

Im Bestand seit: 10.06.2023

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.02.2025

Meiritz, Annett; Schäuble, Juliane

Guns n' Rosé

Konservative Frauen erobern die USA

Sie verdammen die "MeToo"-Bewegung als bigottes Kunstprodukt aus Hollywood, bezeichnen Schwangerscha ...

Im Bestand seit: 05.10.2022

Verfügbar

Osang, Alexander

Das letzte Einhorn

Menschen eines Jahrzehnts

Wie schreibt man über Menschen, um ihnen als Reporter gerecht zu werden? Alexander Osangs Reportagen ...

Im Bestand seit: 14.04.2022

Verfügbar

Mattheis, Philipp

Ein Volk verschwindet

Wie wir China beim Völkermord an den Uiguren zuschauen

In der nordwestchinesischen Provinz Xinjiang ist in den vergangenen Jahren eine Dystopie Wirklichkei ...

Im Bestand seit: 27.01.2022

Verfügbar

Nickoleit, Katharina; Nickoleit, Gerd

Fair for Future

Ein gerechter Handel ist möglich

Die Beziehungen zwischen Handelsunternehmen in den Industrieländern und Produzenten im Globalen Süde ...

Im Bestand seit: 16.04.2021

Verfügbar

Seibert, Thomas

Machtkampf am Mittelmeer

Neue Kriege um Gas, Einfluss und Migration

4.0

Stehen wir kurz vor einem Krieg innerhalb der NATO? Werden Terrororganisationen wie der IS wieder an ...

Im Bestand seit: 16.03.2021

Verfügbar

Mappes-Niediek, Norbert

Europas geteilter Himmel

Warum der Westen den Osten nicht versteht

5.0

Durch die Geschichte hindurch blickte der Westen auf den Osten herab. Mal war er der Burggraben, der ...

Im Bestand seit: 16.03.2021

Verfügbar

Braune, Gerd

Indigene Völker in Kanada

Der schwere Weg zur Verständigung

In Europa gilt Kanada im Vergleich zu den USA als 'der bessere Teil Nordamerikas'. Doch der Umgang m ...

Im Bestand seit: 03.02.2021

Verfügbar

Specht, Martin

Amazonas

Gefahr für die grüne Lunge der Welt

Im Sommer 2019 gingen dramatische Bilder von den Bränden am Amazonas um die Welt. Sie machten sinnfä ...

Im Bestand seit: 03.02.2021

Verfügbar

Quiring, Manfred

Russland - Auferstehung einer Weltmacht?

Russland will wieder Global Player werden. Das militärische Vorgehen in Syrien an der Seite von Dikt ...

Im Bestand seit: 03.02.2021

Verfügbar

Bahrmann, Hannes

Francos langer Schatten

Diktatur und Demokratie in Spanien

Spanien hat nach Kambodscha die weltweit meisten anonymen Massengräber. Sie stammen aus der Zeit des ...

Im Bestand seit: 03.02.2021

Verfügbar

Nickoleit, Katharina

Bolivien

Ein Länderporträt

In Bolivien stellen die Angehörigen indigener Ethnien die Bevölkerungsmehrheit und mit Evo Morales s ...

Im Bestand seit: 20.01.2021

Verfügbar

Engelhardt, Marc

Heiliger Krieg - heiliger Profit

Afrika als neues Schlachtfeld des internationalen Terrorismus

4.0

Afrikas Terroristen machen weltweit Schlagzeilen: Im September 2013 attackierte die al-Shabaab-Miliz ...

Im Bestand seit: 29.06.2015

Verfügbar