Digitale Bibliothek Ostschweiz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 441-460 von 629


Zeyringer, Klaus

Olympische Spiele. Eine Kulturgeschichte von 1896 bis heute

Winter

Zur Winterolympiade 2018 in Pyeongchang – die große Kulturgeschichte der Winterspiele Rund ein Vier ...

Im Bestand seit: 11.09.2018

Verfügbar

Bronnen, Barbara

Fliegen mit gestutzten Flügeln

Die letzten Jahre der Ricarda Huch 1933–1947

Barbara Bronnen folgt in ihrem Porträt den Spuren der letzten entbehrungsreichen Jahre im Leben der ...

Im Bestand seit: 01.11.2017

Verfügbar

Zuschlag, Christoph

Einführung in die Provenienzforschung

Wie die Herkunft von Kulturgut entschlüsselt wird

Provenienzforschung untersucht die Herkunft und Besitzgeschichte von Kulturgütern unterschiedlichste ...

Im Bestand seit: 15.12.2022

Verfügbar

Jochimsen, Jess

Liebespaare, bitte hier küssen!

Eine fotografische Spurensuche in Vorstadt und Speckgürtel

4.0

Ein Roadmovie in Bildern Obskure Schilder, Bestattungs-Discounter, Matratzen-Outlets, he ...

Im Bestand seit: 16.05.2013

Verfügbar

Springer, Nina; Pürer, Heinz

Grundbegriffe der Kommunikationswissenschaft

Kommunikation, Massenkommunikation oder computervermittelte Kommunikation - was es mit diesen Begrif ...

Im Bestand seit: 23.02.2016

Verfügbar

Czichos, Horst; Hahn, Oliver

Was ist falsch am falschen Rembrandt?

Mit High-Tech den Rätseln der Kunstgeschichte auf der Spur

3.3

Die Himmelsscheibe von Nebra, römische Statuen oder ein Kupferstich von Dürer - das Material, aus de ...

Im Bestand seit: 05.10.2011

Verfügbar

Horx, Matthias

15½ Regeln für die Zukunft

Anleitung zum visionären Leben

3.2

Matthias Horx beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit der Zukunft und seit 10 Jahren mit den psycho ...

Im Bestand seit: 14.07.2020

Verfügbar

Olorunnipa, Toluse; Samuels, Robert

»I can't breathe«

George Floyds Leben in einer rassistischen Welt

Ausgezeichnet mit dem Pulitzer-Preis 2023 in der Kategorie »General Nonfiction« Am 25. Mai 2020 ging ...

Im Bestand seit: 15.12.2022

Verfügbar

Clavadetscher, Martina

Vor aller Augen

4.0

Das Mädchen mit dem Perlenohrgehänge, die Dame mit dem Hermelin, Frauen auf weltberühmten Gemälden v ...

Im Bestand seit: 25.11.2022

Verfügbar

Prigent, Hugo

Musiklehre in 15 Minuten am Tag für Dummies

Sie lieben Musik und würden sich gerne genauer mit Musiklehre beschäftigen? Dann ist dieses Buch gen ...

Im Bestand seit: 16.07.2022

Verfügbar

Social-Media-Content professionell zu managen, ist für Journalisten, PR-, Medien- und Marketingspezi ...

Im Bestand seit: 22.01.2016

Verfügbar

Fuld, Werner

Walter Benjamin

Eine Biographie

4.0

Die Zeit der ersten Wiederentdeckung Walter Benjamins ist vorüber. Was oft unkritisch begrüßt worden ...

Im Bestand seit: 01.11.2017

Verfügbar

Martschukat, Jürgen

Das Zeitalter der Fitness

Wie der Körper zum Zeichen für Erfolg und Leistung wurde

Die Geschichte des Körpers im Neoliberalismus – wie Fitness zur Signatur der Moderne wurde. Wer nich ...

Im Bestand seit: 15.04.2020

Verfügbar

Geise, Stephanie; Müller, Marion G.

Grundlagen der Visuellen Kommunikation

Theorieansätze und Analysemethoden

5.0

Wie lassen sich Bilder beschreiben, analysieren und interpretieren? Marion G. Müller und Stephanie G ...

Im Bestand seit: 22.01.2016

Verfügbar

Ballstaedt, Steffen-Peter

Sprachliche Kommunikation: Verstehen und Verständlichkeit

Eine theoretisch fundierte praktische Anleitung für alle Berufsfelder in Wissenschaft und Gesellscha ...

Im Bestand seit: 31.08.2019

Verfügbar

Journalismusforschung

Berufsgeschichte, Ausbildung und Sozialisation im Journalismus werden in diesem Buch ebenso behandel ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Haarkötter, Hektor

Notizzettel

Denken und Schreiben im 21. Jahrhundert

»Ohne die Zettel, also allein durch Nachdenken, würde ich auf solche Ideen nicht kommen.« Niklas Luh ...

Im Bestand seit: 04.11.2021

Verfügbar

Pürer, Heinz

Medien in Deutschland

Presse - Rundfunk - Online

1.0

Heinz Pürer gibt einen kompakten Überblick über die Entwicklung des deutschen Mediensystems ab 1923  ...

Im Bestand seit: 23.02.2016

Verfügbar

Hepp, Andreas

Transkulturelle Kommunikation

Medienkommunikation kennt keine Grenzen: Nachrichtensender wie CNN, Al-Jazeera oder Blogs informiere ...

Im Bestand seit: 29.06.2015

Verfügbar

Doering, Sabine

Friedrich Hölderlin

Biographie seiner Jugend

Ein frischer, unbefangener Blick auf Kindheit, Jugend und Ausbildung eines der größten deutschen Dic ...

Im Bestand seit: 23.03.2022

Verfügbar