Digitale Bibliothek Ostschweiz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 521-540 von 826


Piecuch, Czeslawa

Die existentielle Metaphysik von Karl Jaspers

In Jaspers' existentieller Metaphysik sind die Begriffe "Existenz" und "Transzendenz" eng verbunden. ...

Im Bestand seit: 28.09.2019

Verfügbar

Friedmann, Joachim

Storytelling

Einführung in Theorie und Praxis narrativer Gestaltung

Toolbox für die Analyse und Gestaltung von Erzählungen Narrative Techniken erlauben eine besonders  ...

Im Bestand seit: 28.09.2019

Verfügbar

Strauch, Thomas

Filme machen

Denken und Produzieren in filmischen Einstellungen

Ob YouTube-Clips, Doku-Formate, Musikvideos, Fernsehinterviews oder Kurzspielfilme: Um eigene Filmpr ...

Im Bestand seit: 28.09.2019

Verfügbar

Packard, Stephan; Rauscher, Andreas; Sina, Véronique

Comicanalyse

Eine Einführung

Die wissenschaftliche Beschäftigung mit Comics in all ihren vi ...

Im Bestand seit: 12.09.2019

Verfügbar

Archäographien

Aspekte einer radikalen Medienarchäologie : Festschrift für Wolfgang Ernst

Medien und Geschichtsschreibung bilden einen komplexen Zusammenhang. Nicht nur, weil Historiographie ...

Im Bestand seit: 28.06.2019

Verfügbar

Braun, Bernhard

Kunstphilosophie und Ästhetik

Band III: Von der Neuzeit bis zur Französischen Revolution

Mit Bernhard Brauns Opus Magnum liegt erstmals eine Darstellung der gesamten Geschichte der europäis ...

Im Bestand seit: 12.06.2019

Verfügbar

Braun, Bernhard

Kunstphilosophie und Ästhetik

Band II: Von der Spätantike bis zur Renaissance

Mit Bernhard Brauns Opus Magnum liegt erstmals eine Darstellung der gesamten Geschichte der europäis ...

Im Bestand seit: 12.06.2019

Verfügbar

Biller, Thomas

Templerburgen

Die Templer und ihre Burgen stellt dieses Buch ausführlich und realistisch vor. Ist der Templerorden ...

Im Bestand seit: 12.06.2019

Verfügbar

Lembke, Gerald

Verzockte Zukunft

Wie wir das Potenzial der jungen Generation verspielen

4.0

Wenn Gerald Lembke mit Schülern und Studierenden spricht, überkommt ihn immer öfter ein mulmiges Gef ...

Im Bestand seit: 08.05.2019

Verfügbar

Schicha, Christian

Medienethik

Grundlagen – Anwendungen – Ressourcen

Die Einführung in die Medienethik widmet sich normativen  Grundlagen der Verantwortung, Öffentlichke ...

Im Bestand seit: 08.05.2019

Verfügbar

Rudolph, Enno

Der Europäer Erasmus von Rotterdam

Ein Humanismus ohne Grenzen

In den hier behandelten prominenten Schriften des Erasmus von Rotterdam überschneiden sich die vielf ...

Im Bestand seit: 27.03.2019

Verfügbar

Sorgner, Stefan Lorenz

Übermensch

Plädoyer für einen Nietzscheanischen Transhumanismus.

"In Stefan L. Sorgners Werk wird die tiefgründige Originalität von einem umfassenden Wissen der phil ...

Im Bestand seit: 27.03.2019

Verfügbar

Koscielniak, Marta

Künstlerinnen und Migration

Olga von Boznańska und Otolia Gräfin Kraszewska im München des Fin de Siècle

Olga von Boznańska (1865-1940) und Otolia Gräfin Kraszewska (1859-1945) gehören der ersten Generatio ...

Im Bestand seit: 27.03.2019

Verfügbar

Kobbert, Max J.

Das Buch der Farben

Was sind eigentlich Farben und was sind Pigmente? Wie entstehen sie und was passiert, wenn man Farbe ...

Im Bestand seit: 27.03.2019

Verfügbar

Hollmann, Axel; Johanus, Marcus

Romane schreiben und veröffentlichen für Dummies

3.3

Haben Sie auch schon einmal mit dem Gedanken gespielt, Ihren eigenen Roman zu schreiben? Dieses Buch ...

Im Bestand seit: 27.03.2019

Verfügbar

Die WBG Architekturgeschichte versammelt das aktuelle, grundlegende Wissen über die Geschichte des B ...

Im Bestand seit: 11.02.2019

Verfügbar

Thommen, Heinrich

Sulamith und Maria

Beziehungen zwischen Friedrich Overbeck, Franz Pforr und den Schwestern Regula und Lisette Hottinger

Im Zentrum dieser Studie stehen zwei Hauptwerke der nazarenischen Kunst, Franz Pforrs "Sulamith und  ...

Im Bestand seit: 11.02.2019

Verfügbar

Drechsel, Thomas

Schwer in Ordnung

gönn dir doch dein Glück!

"Willkommen in der Geschichte meines Lebens." "Ich fühle mich geehrt, dass du dir Zeit für mich nimm ...

Im Bestand seit: 29.01.2019

Verfügbar

Zehnder, Matthias

Die Aufmerksamkeitsfalle

wie die Medien zu Populismus führen

- Wir konsumieren immer mehr Medieninhalte - und fühlen uns gleichzeitig immer schlechter informiert ...

Im Bestand seit: 11.09.2018

Verfügbar

Handbuch der Medienphilosophie

Unsere moderne, von den Medien dominierte Welt setzt auch eine Philosophie voraus, die dieser Entwic ...

Im Bestand seit: 25.04.2018

Verfügbar