Digitale Bibliothek Ostschweiz. Sachmedien Ratgeber Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 11.661-11.680 von 18.147


Kulish, Nicholas; Mekhennet, Souad

Dr. Tod

die lange Jagd nach dem meistgesuchten NS-Verbrecher

4.8

Man nannte ihn 'Doktor Tod' und 'Schlächter von Mauthausen'. Der SS-Arzt Dr. Aribert Heim war über J ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Halm, Heinz

Die Schiiten

3.7

In Irak und Syrien mündet der Jahrhunderte alte Konflikt zwischen Schiiten und Sunniten, den größten ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Glöckl, Josef; Breithecker, Dieter

Active Office

Warum Büros uns krank machen und was dagegen zu tun ist

4.0

Ein „moderner“ Arbeitsplatz soll schnell, vernetzt, bequem sein: Informationen, Dienstleistungen und ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Plate, Markus

Grundlagen der Kommunikation

Gespräche effektiv gestalten

5.0

Kommunizieren - aber richtig!  Schnell zeigen sich im Alltag Grenzen unserer Kommunikationsfähigkei ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Krämer, Gudrun

Geschichte Palästinas

von der osmanischen Eroberung bis zur Gründung des Staates Israel

4.3

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Schultz, Volker

Controlling

Das Basiswissen für die Praxis

4.5

Zum Buch Controlling für Praktiker Dieses Buch bietet eine praxisorientierte Einführung in das Contr ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Lexikon der Betriebswirtschaft

3.000 grundlegende und aktuelle Begriffe für Studium und Beruf

5.0

Zum Buch Kompetent und aktuell Was ist Strategische Planung, was versteht man unter Break-Even-Analy ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Tworuschka, Udo

Einführung in die Geschichte der Religionswissenschaft

4.5

Die Geschichte der Religionswissenschaft ist mittlerweile fester Bestandteil des theologischen und r ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Krause, Frank

Literarischer Expressionismus

5.0

Dieser Band gibt einen fundierten Überblick über die Epoche des literarischen Expressionismus. Er fü ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Kommunikation im Musikleben

Harmonien und Dissonanzen im 20. Jahrhundert

How did the way people looked at music affect the interactions among different groups and individual ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Gold, Andreas

Guter Unterricht

was wir wirklich darüber wissen

3.0

Guter Unterricht ist keine Kunst. Sondern Ausdruck professioneller pädagogischer Kompetenzen, die si ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Fischer, Klaus

Galileo Galilei

Biographie seines Denkens

4.0

Galileo Galilei is a central figure of the scientific revolution of the modern age. His inventive ge ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Pohl, Elke

Karrierefaktor guter Schlaf

Wie Sie sich zu Höchstleistungen schlummern

Elke Pohl beschreibt mit Beispielen und wichtigen Tipps Auswirkung und Bekämpfung von fehlender Schl ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Steinbacher, Sybille

Auschwitz

Geschichte und Nachgeschichte

4.7

„Auschwitz“ ist zum Synonym für den Massenmord an den europäischen Juden geworden. Das größte Konzen ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Jehne, Martin

Caesar

4.6

Caesars Weg, auf dem er seinen Aufstieg betrieb, war nicht unbedingt neu; er folgte lange Zeit einem ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Schmidt, Eric

Wie Google tickt - How Google Works

Wie wird aus einem Garagen-Start-up ein weltbekanntes Imperium? Das Geheimnis um Google, eine der we ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Adjouri, Nicholas; Stastny, Petr

Sport-Branding

Mit Sport-Sponsoring zum Markenerfolg

Wie hängen Sport-Sponsoring und erfolgreiches Marken-Management zusammen? Welche Ziele können mit Sp ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Brauneck, Manfred

Kleine Weltgeschichte des Theaters

5.0

Das 20.Jahrhundert hat auch die Theaterkulturen der Welt einander nähergebracht. In diesem Band führ ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Inklusion in Schule und Unterricht

Wege zur Bildung für alle

Mit dem Inkrafttreten der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung ist das inklusi ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Brand, Matthias; Schiebener, Johannes

Allgemeine Psychologie I

Die Allgemeine Psychologie I bildet für Studierende den Einstieg in die Psychologie. Um dieser Zielg ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar