Digitale Bibliothek Ostschweiz. Sachmedien Ratgeber Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 11.701-11.720 von 18.151


Fröhlich, Adrian W.

Die erschöpfte Begeisterung

Das Phänomen Burnout - eine integrale Sicht aus der psychotherapeutischen Praxis

1.0

Das weitverbreitete Phänomen Burnout erfährt in diesem Werk eine gleichermaßen innovative, tiefschür ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Faltenwürfe der Geschichte

Entdecken, entziffern, erzählen

Paare, Briefe, Körper, Tanz: Die vielfältigen Beiträge dieses Bands nähern sich mit großem Einfühlun ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Klima von unten

Regionale Governance und gesellschaftlicher Wandel

Der Klimawandel ist kein rein naturwissenschaftliches Thema. Gerade in den Sozialwissenschaften setz ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Schramm, Dana Melanie; Carstens, Jakob

Startup-Crowdfunding und Crowdinvesting: Ein Guide für Gründer

Mit Kapital aus der Crowd junge Unternehmen online finanzieren

Crowdfunding für Startups beziehungsweise Crowdinvesting bietet seit Kurzem einen neuen Weg zur Fina ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 27.06.2024

Entwicklungsrisiken bei Kindern und Jugendlichen

Prävention im pädagogischen Alltag

3.0

Kinder und Jugendliche in Schulen und Kitas sind vielfältigen Risiken ausgesetzt. Neben den entwickl ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Holzbaur, Ulrich

Projektmanagement für Studierende

Erfolgreich das Studium meistern

Das ganze Studium ist ein Projekt – mit dem Ziel von Kompetenzerwerb und erfolgreichem Abschluss und ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 24.06.2024

2.0

Der Begriff Hanse bezeichnete seit der Wende vom 13. zum 14. Jahrhundert eine Organisation niederdeu ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Bronisch, Thomas

Der Suizid

Ursachen, Warnsignale, Prävention

3.0

Bis zum heutigen Tag ist der Suizid ein Tabu geblieben. Zum Beispiel ist wenig bekannt, dass in der  ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Willke, Helmut

Demokratie in Zeiten der Konfusion

Die Entzauberung der Demokratie hat eine systemgefährdende Qualität erreicht. Globalisierung, Wissen ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Lück, Helmut E.; Guski-Leinwand, Susanne

Geschichte der Psychologie

Strömungen, Schulen, Entwicklungen

5.0

Diese Einführung erschließt die historische Entwicklung der Psychologie über ihre wichtigsten Repräs ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Rohrmann, Tim; Wanzeck-Sielert, Christa

Mädchen und Jungen in der KiTa

Körper, Gender, Sexualität

5.0

In der elementarpädagogischen Ausbildung hat die Auseinandersetzung mit Geschlechterfragen einen fes ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Leuzinger-Bohleber, Marianne; Weiß, Heinz

Psychoanalyse - Die Lehre vom Unbewussten

Geschichte, Klinik und Praxis

Die Psychoanalyse wird oft als die "Wissenschaft des Unbewussten" charakterisiert. Heute existieren  ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Beckert, Sven

King Cotton

eine Globalgeschichte des Kapitalismus

4.0

Vor mehr als 250 Jahren wurde das Reich errichtet, in dem King Cotton herrscht. Krieg, Sklaverei und ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Gärtner, Robert Henrik

Funktionelle Werbung

50 Prinzipien zur Lösung erfolgskritischer Werbeprobleme

Wie Sie effektiv, glaubwürdig und ohne unnötige Kosten Ihren Werbeerfolg verbessern, erfahren Sie in ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Schnetzer, Ronald

Achtsame Selbsterkenntnis

Work-Life-Balance kompakt und verständlich

3.2

Immer mehr Menschen verbringen die besten Jahre ihres Lebens mit einem Job, den sie nicht mögen, um  ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Breuer, Christoph; Wicker, Pamela; Orlowski, Johannes

Zum Wert des Sports

Eine ökonomische Betrachtung

Die ökonomische Bedeutung des Sports für Deutschland ist substanziell. Die heterogenen Ausprägungen  ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

CSR und Sportmanagement

Jenseits von Sieg und Niederlage: Sport als gesellschaftliche Aufgabe verstehen und umsetzen

Sport ist mehr als nur eine gesellschaftlich integrative Kraft und ein mediales Massenphänomen. Gewa ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Schawel, Christian; Billing, Fabian

Top 100 Management Tools

Das wichtigste Buch eines Managers Von ABC-Analyse bis Zielvereinbarung

2.0

Hohe Komplexität kennzeichnet die Herausforderungen im Management. Manager brauchen oft schnell und  ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Alfs, Christian

Sportkonsum in Deutschland

Empirische Analysen zur Allokation von Zeit und Geld für Sport

Christian Alfs analysiert den Sportkonsum von Privathaushalten in Deutschland: Wie viel Zeit und Gel ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Wirtschaftsinformatik in Wissenschaft und Praxis

Festschrift für Hubert Österle

2.0

Die Schwerpunkte der Wirtschaftsinformatik ändern sich. Für viele Jahre stand die Nutzung der Inform ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar