Digitale Bibliothek Ostschweiz. Religion Philosophie Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 481-500 von 753


Strasser, Peter

Ein Quäntchen Trost

Nachträge zur Glückseligkeit

Unter den knappen Gütern, um deren Ersetzbarkeit die Menschheit des 21. Jahrhunderts ringt, gehört d ...

Im Bestand seit: 10.06.2015

Verfügbar

Feustel, Robert

Die Kunst des Verschiebens

Dekonstruktion für Einsteiger

2.0

Dekonstruktion ist in aller Munde - entweder als konturloser Pop oder harter, akademischer Brocken.  ...

Im Bestand seit: 10.06.2015

Verfügbar

Schimmel, Annemarie

Sufismus

Eine Einführung in die islamische Mystik

Die wandernden und tanzenden Derwische sind die augenfälligsten Vertreter des Sufismus, der sich im  ...

Im Bestand seit: 10.06.2015

Verfügbar

Fundamentalismus als religionspädagogische Herausforderung

Focusing on religious fundamentalism different authors represent Christian, Jewish and Islamic theol ...

Im Bestand seit: 10.06.2015

Verfügbar

Holz, Hans Heinz

Leibniz in der Rezeption der klassischen deutschen Philosophie

Das Werk von Gottfried Wilhelm Leibniz gilt als eines der bedeutendsten der europäischen Geistesgesc ...

Im Bestand seit: 10.06.2015

Verfügbar

Helden und Legenden

oder: Ob sie uns heute noch etwas zu sagen haben

30 Autoren aus Literatur, Kunst, Wissenschaft, Wirtschaft, Religion und Politik heute denken nach üb ...

Im Bestand seit: 10.06.2015

Verfügbar

Baghajati, Carla Amina

Muslimin sein

25 Fragen - 25 Orientierungen

4.0

Die Sicht auf den Islam wird geprägt vom Bild der Frau im Islam. Besonders bei Frauenthemen klaffen  ...

Im Bestand seit: 10.06.2015

Verfügbar

Tun oder Nichttun - Zwei Formen des Handelns

3.5

Gedanken zum vorsätzlichen Unterlassen. Bewusstes Unterlassen als Handeln steht im Mittelpunkt der B ...

Im Bestand seit: 10.06.2015

Verfügbar

Rieger-Roschitz, Anneliese

Die Anderen, Ich und Wir.

Eine philosophische Untersuchung zwischenstaatlicher Anerkennungsbeziehungen.

Die zentrale Frage der vorliegenden Arbeit ist, wie zwischenstaatliche Anerkennungsbeziehungen aus p ...

Im Bestand seit: 10.06.2015

Verfügbar

Chlada, Marvin; Gwisdalla, Andreas

Charles Fourier

Eine Einführung in sein Denken

Fourier hat als Frühsozialist nicht nur in der Geschichte des utopischen Denkens seinen Platz. Er bo ...

Im Bestand seit: 10.06.2015

Verfügbar

Dietrich Bonhoeffer

Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) war ein lutherischer Theologie, Vertreter der Bekennenden Kirche und ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Pollack, Detlef; Rosta, Gergely

Religion in der Moderne

Ein internationaler Vergleich

Sind Religion und Moderne vereinbar, führen Modernisierungsprozesse zur Säkularisierung oder hat die ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Freiberger, Oliver; Kleine, Christoph

Buddhismus

Handbuch und kritische Einführung

4.8

In this volume the authors offer a modern introduction to the history and multilayered teachings and ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Boulnois, Olivier

Duns Scotus

Die Logik der Liebe

Johannes Duns Scotus (ca. 1265-1308) hat in Oxford, Paris und Köln gelehrt. Der Franziskaner, Philos ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Martin Luther

Der Band präsentiert grundlegende Forschungsbeiträge zur Theologie Martin Luthers. Eine angemessene  ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Scheffler, Samuel

Der Tod und das Leben danach

1.8

Wie würden Sie reagieren, wenn Sie wüssten, dass 30 Tage nach Ihrem Tod die Erde und damit alles Leb ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Rinke, Claudia

Kinder sprechen mit dem Dalai Lama

Wie wir eine bessere Welt erschaffen

5.0

Wie können wir lernen, warmherzig zu sein? Wie werde ich glücklich? Was mache ich, wenn ich mit Wort ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Rosenfeld, Alvin H.

Das Ende des Holocaust

Übersetzt von Manford Hanowell

In this volume Alvin H. Rosenfeld criticizes the recent increase in the number of books, films and p ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Assmann, Jan

Exodus

Die Revolution der Alten Welt

Die Geschichte vom Auszug aus Ägypten ist eine der wirkmächtigsten Erzählungen der Menschheit. Sie s ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Halm, Heinz

Die Schiiten

3.7

In Irak und Syrien mündet der Jahrhunderte alte Konflikt zwischen Schiiten und Sunniten, den größten ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar