Digitale Bibliothek Ostschweiz. Geschichte, Völker Länder Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1.201-1.220 von 1.704


Song, Du-Yul; Werning, Rainer

Korea

Von der Kolonie zum geteilten Land

3.7

Korea und seine Bevölkerung sind geteilt. Ihre Geschichte kann dennoch nur als gemeinsame geschriebe ...

Im Bestand seit: 28.10.2013

Verfügbar

Behling, Klaus; Eik, Jan

Mata Haris in Ostberlin

Fälle aus MFS, Polizei und NVA

3.3

Das MfS setzte nicht nur Frauen auf Zielpersonen an, sondern manchmal wurden auch Frauen, die zu int ...

Im Bestand seit: 28.10.2013

Verfügbar

McEvedy, Colin

Städte der klassischen Welt

120 Zentren der Antike von Alexandria bis Xanten

Dabei werden die großen kulturellen und historischen Ereignisse erläutert. Das Leben der dort residi ...

Im Bestand seit: 19.10.2013

Verfügbar

Kollmann, Anett

Dresden

eine Stadt in Biographien

4.2

Dresden. Eine Stadt in Biographien - Eine Stadt wird nicht nur von Gebäuden und Straßenzügen geprägt ...

Im Bestand seit: 19.10.2013

Verfügbar

Wiebrecht, Ulrike

Rio de Janeiro

eine Stadt in Biographien

Rio de Janeiro. Eine Stadt in Biographien - Eine Stadt wird nicht nur von Gebäuden und Straßenzügen  ...

Im Bestand seit: 19.10.2013

Verfügbar

Winterfeld, Bettina

Lissabon

eine Stadt in Biographien

3.6

Lissabon. Eine Stadt in Biographien - Eine Stadt wird nicht nur von Gebäuden und Straßenzügen gepräg ...

Im Bestand seit: 19.10.2013

Verfügbar

Im Bestand seit: 19.10.2013

Verfügbar

Korn, Wolfgang

Von der Lust am Eigensinn

11 unbequeme Deutsche, die Geschichte schrieben

3.0

Bequeme Menschen machen es uns einfach: Wir können sie in den ihnen zugedachten Schubladen des histo ...

Im Bestand seit: 19.10.2013

Verfügbar

Hollander-Lafon, Magda

Vier Stückchen Brot

ein Hymne an das Leben

3.5

Gemeinsam mit ihrer Mutter Esther und ihrer Schwester Irene wird die 16-jährige Magda Hollander 1944 ...

Im Bestand seit: 19.10.2013

Verfügbar

Johnson, Nelson L.

Boardwalk Empire

Aufstieg und Fall von Atlantic City

3.4

Die Vorlage zur preisgekrönten HBO-SerieÜber weite Strecken des zwanzigsten Jahrhunderts wurde Atlan ...

Im Bestand seit: 19.10.2013

Verfügbar

Duchhardt, Heinz

Der Wiener Kongress

die Neugestaltung Europas 1814/15

3.0

Der Wiener Kongress von 1814/15 gilt als die bedeutendste europäische Friedensordnung des 19.Jahrhun ...

Im Bestand seit: 19.10.2013

Verfügbar

Maul, Stefan M.

Die Wahrsagekunst im Alten Orient

Zeichen des Himmels und der Erde

2.0

Den immerwährenden Traum der Menschheit, Einblick in die Zukunft nehmen und so den Erfolg wichtiger  ...

Im Bestand seit: 19.10.2013

Verfügbar

Sarnowsky, Jürgen

England im Mittelalter

Der Autor zeichnet in stetem Rückgriff auf die Quellen und unter Einbezug der neuesten Forschungslit ...

Im Bestand seit: 19.10.2013

Verfügbar

Dobrawa, Ralph

Der Auschwitz-Prozess

Ein Lehrstück deutscher Geschichte

5.0

Im Dezember 2013 jährt sich zum 50. Mal der Auschwitz-Prozess. Vor Gericht in Frankfurt/Main standen ...

Im Bestand seit: 19.10.2013

Verfügbar

Schumann, Frank

Was tun wir hier?

Soldatenpost und Heimatbriefe aus zwei Weltkriegen

3.0

In einem alten, vor dem Abriss stehenden Bauernhaus in Sachsen-Anhalt wird ein ungewöhnlicher Fund g ...

Im Bestand seit: 19.10.2013

Verfügbar

Abid, Liselotte; Wieland, Carsten; Brocza, Stefan

Syrien

Ein Land im Krieg. Hintergründe, Analysen, Berichte

4.3

Seit 2011 tobt ein Bürgerkrieg in Syrien. Beginnend mit einem Aufstand gegen das Regime von Bashar a ...

Im Bestand seit: 19.10.2013

Verfügbar

Honecker, Margot

Zur Volksbildung

Margot Honecker Im Gespräch mit Frank Schumann

Fast drei Jahrzehnte war sie Ministerin für Volksbildung. Sie prägte nicht nur viele Pädagogen, sond ...

Im Bestand seit: 19.10.2013

Verfügbar

Hofbauer, Hannes; Noack, David X.

Slowakei

Der mühsame Weg nach Westen

Als einer der jüngsten Staaten Europas hat die Slowakei seit ihrer Gründung am 1. Januar 1993 eine a ...

Im Bestand seit: 19.10.2013

Verfügbar

Aleksievič, Svjatlana Aljaksandraŭna

Der Krieg hat kein weibliches Gesicht

4.5

Rund eine Million Frauen haben im Zweiten Weltkrieg in der Roten Armee gekämpft, aber ihr Schicksal  ...

Im Bestand seit: 15.10.2013

Verfügbar

Ortner, Helmut

Der einsame Attentäter

Georg Elser - Der Mann, der Hitler töten wollte

4.6

"Ich habe den Krieg verhindern wollen." (Georg Elser) München, 8. November 1939, 21.20 Uhr: Eine Zei ...

Im Bestand seit: 30.09.2013

Verfügbar