Digitale Bibliothek Ostschweiz. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 681-700 von 716


Fritz-Schubert, Ernst

Schulfach Glück

4.4

Am wenigsten glücklich sind Kinder beim Zahnarzt - und in der Schule. Ein Heidelberger Oberstudiendi ...

Im Bestand seit: 29.06.2011

Verfügbar

Binswanger, Mathias

Sinnlose Wettbewerbe

Warum wir immer mehr Unsinn produzieren

4.5

"Je mehr Wettbewerb - umso besser": Schließlich soll sich doch der, die oder das Beste durchsetzen.  ...

Im Bestand seit: 29.06.2011

Verfügbar

Bayern, Florian von

Weil es etwas größeres gibt

5.0

Geboren wurde er als Franz-Josef Prinz von Bayern. Heute ist er Pater Florian, Missionsbenediktiner  ...

Im Bestand seit: 29.06.2011

Verfügbar

Raufeisen, Thomas

Der Tag, an dem uns Vater erzählte, dass er ein DDR-Spion sei.

Eine deutsche Tragödie

4.4

Das tragische Schicksal einer deutschen Familie im Spannungsfeld zweier feindlicher Systeme. Ein Sta ...

Im Bestand seit: 29.06.2011

Verfügbar

Maizière, Lothar de

Ich will, dass meine Kinder nicht mehr lügen müssen

4.5

Lothar de Maizière der erste frei gewählte und zugleich letzte Ministerpräsident der DDR, erzählt na ...

Im Bestand seit: 29.06.2011

Verfügbar

Grün, Anselm

Die Bibel verstehen

4.1

Anselm Grün beantwortet in diesem Buch die Frage, wie die Bibel mit Gewinn für das eigene Leben gele ...

Im Bestand seit: 16.06.2011

Verfügbar

Harder, Bernd

Elvis lebt

3.6

Ob über Promis oder Musikstars, ob über die Freimaurer oder die Illuminaten, ob über Vampire, Schwei ...

Im Bestand seit: 16.06.2011

Verfügbar

Rupps, Martin

Helmut Schmidt - der letzte Raucher

Ein Portrait

3.9

Irgendwie mögen ihn alle - ja, selbst seine Gegner bewundern ihn. Helmut Schmidt, "Mr. Klartext", wi ...

Im Bestand seit: 16.06.2011

Verfügbar

Blair, Tony

Mein Weg

3.3

Die politische und persönliche Autobiographie des europäischen Spitzenpolitikers Tony Blair fuhr 199 ...

Im Bestand seit: 31.05.2011

Verfügbar

Polman, Linda

Die Mitleidsindustrie

Hinter den Kulissen internationaler Hilfsorganisationen

5.0

Nehmen wir einmal an, es ist 1943. Sie sind Mitarbeiter einer internationalen Hilfsorganisation. Das ...

Im Bestand seit: 12.04.2011

Verfügbar

Thörner, Marc

Afghanistan Code

eine Reportage über Krieg, Fundamentalismus und Demokratie

Aufbau der Demokratie und Kampf gegen den Terror, den islamischen Extremismus, so lautet der Anspruc ...

Im Bestand seit: 09.03.2011

Verfügbar

Wolff, Michael

Der Medienmogul

Die Welt des Rupert Murdoch - Ein SPIEGEL-Buch

Das geheimnisvolle Imperium des Rupert Murdoch Rupert Murdoch ist schon zu Lebzeiten eine Legende. D ...

Im Bestand seit: 09.03.2011

Verfügbar

Bittner, Jochen

So nicht, Europa!

die drei großen Fehler der EU

Für viele Europäer ist die EU eine Art Raumschiff, ziemlich abgehoben, schwer durchschaubar, und geg ...

Im Bestand seit: 09.03.2011

Verfügbar

Misik, Robert

Genial dagegen

Kritisches Denken von Marx bis Michael Moore

3.2

Der Kapitalismus schafft Unbehagen und produziert die Kapitalismuskritik gleich mit. Auch die Dissid ...

Im Bestand seit: 09.03.2011

Verfügbar

Tilgner, Ulrich

Zwischen Krieg und Terror

Der Zusammenprall von Islam und westlicher Politik im Mittleren Osten

4.6

VOM SONDERKORRESPONDENTEN DES ZDF FÜR DEN MITTLEREN OSTEN. DIE HINTERGRÜNDE DES ISLAMISCH-WESTLICHEN ...

Im Bestand seit: 06.02.2011

Verfügbar

Misik, Robert

Anleitung zur Weltverbesserung

Das machen wir doch mit links

4.4

Für eine moderne Linke Die Linke braucht neue Ideen, neuen Elan, eine neue Sprache. Robert Misik zei ...

Im Bestand seit: 20.01.2011

Verfügbar

Misik, Robert

Politik der Paranoia

Gegen die neuen Konservativen

4.7

„Mehr Privat, weniger Staat“ haben die Neoliberalen mehr als drei Jahrzehnte getrommelt, zumindest i ...

Im Bestand seit: 20.01.2011

Verfügbar

Die Bin Ladens

eine arabische Familie ; Lesung

4.5

Steve Coll erzählt die Geschichte einer der mächtigsten und reichsten Familien der arabischen Halbin ...

Im Bestand seit: 12.10.2010

Verfügbar

Lessmann, Robert

Das neue Bolivien

Evo Morales und seine demokratische Revolution

Seit der Wahl von Evo Morales zum Präsidenten 2005 genießt Bolivien internationale Aufmerksamkeit: E ...

Im Bestand seit: 12.10.2010

Verfügbar

Eberle, Willi; Schäppi, Hans; Purtschert, Patricia

Zukunft der Demokratie

das postkapitalistische Projekt

5.0

Die Autorinnen und Autoren rücken die Demokratie ins Zentrum, das heißt die bewusste Gestaltung der  ...

Im Bestand seit: 12.10.2010

Voraussichtlich verfügbar ab: 16.05.2025