Digitale Bibliothek Ostschweiz. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 821-840 von 1.204


Braungart, Michael; McDonough, William

Intelligente Verschwendung

The Upcycle: Auf dem Weg in eine neue Überflussgesellschaft

3.6

Abfall war gestern, ab sofort gibt es nur noch Nährstoffe. Alle Produkte verbleiben in einem steten  ...

Im Bestand seit: 07.12.2015

Verfügbar

Franken, Marcus

Bericht aus der Zukunft

Wie der grüne Wandel funktioniert

1.0

Unsere Welt hat sich verändert: Menschen produzieren ihre Lebensmittel wieder zunehmend selbst; in d ...

Im Bestand seit: 07.12.2015

Verfügbar

Distelhorst, Lars

Judith Butler

Judith Butler, eine der bekanntesten US-amerikanischen Intellektuellen und Querdenkerin der feminist ...

Im Bestand seit: 07.12.2015

Verfügbar

Ternes, Bernd

Karl Marx

Eine Einführung

In dieser Einführung wird Karl Marx als philosophischer, polit-ökonomischer, klassenkampf- und gesel ...

Im Bestand seit: 07.12.2015

Verfügbar

Siebel, Walter

Die Kultur der Stadt

Die Kultur, nicht politische oder ökonomische Strukturen, unterscheiden die Stadt vom Land. Nach Geo ...

Im Bestand seit: 17.11.2015

Verfügbar

Kakar, Katharina

Frauen in Indien

Leben zwischen Unterdrückung und Widerstand

5.0

Im Dezember 2012 wird eine 23-jährige Studentin in einem Bus in Delhi zum Opfer einer Gruppenvergewa ...

Im Bestand seit: 11.11.2015

Verfügbar

Kristof, Nicholas D.; WuDunn, Sheryl

Ein Pfad entsteht

Chancen eröffnen, Leben verändern

Rachel wünscht sich zu ihrem neunten Geburtstag nur ein wenig Geld: 300 Dollar, damit in armen Gegen ...

Im Bestand seit: 11.11.2015

Verfügbar

Buc, Philippe

Heiliger Krieg

Gewalt im Namen des Christentums

'Wer nicht mit uns ist, ist gegen uns': Mit dieser biblischen Paraphrase suchte George W. Bush Verbü ...

Im Bestand seit: 11.11.2015

Verfügbar

König, Jochen

Papa, Mama, Kind war gestern

Von Singels, Co-Eltern und anderen Familien

Wie aktuell ist das typische bürgerliche Familienkonzept noch? Gibt es Alternativen? Wer definiert,  ...

Im Bestand seit: 27.10.2015

Verfügbar

Schulze, Marion

Hardcore & Gender

Soziologische Einblicke in eine globale Subkultur

Obwohl »Subkulturen« seit den 1940ern Jahren intensiv erforscht werden, wissen wir immer noch wenig  ...

Im Bestand seit: 27.10.2015

Verfügbar

Hennig, Ralf

Wohn-Welten

Habitat in der globalisierten Moderne

Wie wohnen wir? Und wie wollen wir wohnen? Die archaische Konstante mit feststehenden Wertsystemen,  ...

Im Bestand seit: 27.10.2015

Verfügbar

Rendueles, César

Soziophobie

Politischer Wandel im Zeitalter der digitalen Utopie

Früher gab es einen Marktplatz und einen Markttag – mittlerweile haben die Läden immer länger geöffn ...

Im Bestand seit: 27.10.2015

Verfügbar

Pozzo di Borgo, Philippe

Ich und Du

Mein Traum von Gemeinschaft jenseits des Egoismus

4.0

Durch einen schweren Unfall, der zu seiner Lähmung vom Hals abwärts führte, wurde Philippe Pozzo di  ...

Im Bestand seit: 27.10.2015

Verfügbar

Brinkmann, Sascha; Hoppe, Joachim; Schröder, Wolfgang

Feindkontakt

Gefechtsberichte aus Afghanistan

Der bundesdeutschen Öffentlichkeit wird mit einem Schlag klar, dass deutsche Soldaten fast 60 Jahre  ...

Im Bestand seit: 27.10.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 09.09.2025

N

Stickstoff - ein Element schreibt Weltgeschichte

Er ist häufig und knapp zugleich: Mit jedem Atemzug gelangt er in unsere Lungen und doch begrenzte e ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Powalla, Oliver

Die Übersetzung der Klimakatastrophe

Partizipative Wissenschaft in Indien

Was ist die Aufgabe der Wissenschaft beim weltweiten Klimaschutz? Ist sie distanzierter Ratgeber, de ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Spiegel, Peter

WeQ - More than IQ

Abschied von der Ich-Kultur

Peter Spiegel spürt einem fulminanten Kulturwechsel nach. Der gesellschaftliche Umstieg vom IQ- in d ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Fuhrhop, Daniel

Verbietet das Bauen!

Eine Streitschrift

1.0

Das Neue hat Konjunktur, auch und gerade in der Baubranche: hier ein neuer Bürokomplex, dort eine we ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Ungerer, Klaus

So rettete ich die Welt

Bekenntnisse eines hoffnungslosen Weltverbesserers

2.5

Wie sucht man sich ein Elend aus, für das man mal so richtig zuständig ist? Man kann seine Pullis fa ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Gerlach, Stephanie; Streib-Brzič, Uli

Und was sagen die Kinder dazu? – Zehn Jahre später!

Neue Gespräche mit Töchtern und Söhnen lesbischer, schwuler und trans* Eltern

5.0

Nach zehn Jahren und drei Auflagen kommen die Kinder noch einmal zu Wort. Ein zweites Mal kommen T ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar