Digitale Bibliothek Ostschweiz. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 861-880 von 1.204


Jacobi, Dieter

Fufu ist keine Götterspeise

Erlebnisse einer deutschen Arztfamilie in einem Buschkrankenhaus in Westafrika

Fufu ist das Hauptnahrungsmittel der Menschen an der Küste von Ghana und Togo im Golf von Benin. Es  ...

Im Bestand seit: 11.09.2015

Verfügbar

Jacobi, Dieter

Rahmat lebt

Als Rotkreuz-Arzt in den Krisengebieten dieser Erde

Rahmat war zwölf Jahre alt, als er 1990 in Kabul beim Spielen auf eine Mine trat und beide Beine ver ...

Im Bestand seit: 11.09.2015

Verfügbar

Jugendkulturelle Projekte in Jugendarbeit und Schule

Aus einer Vielzahl von eingereichten Beiträgen wurden von einer Jury 21 Projekte aus verschiedenen B ...

Im Bestand seit: 11.09.2015

Verfügbar

Jugendkulturen, Archiv der

Jugend in Neukölln

Nord-Neukölln - das berühmteste 'Ghetto' Deutschlands. Hier liegt die Rütli-Schule, hier lassen sich ...

Im Bestand seit: 11.09.2015

Verfügbar

Geisteswissenschaft heute

Die Sicht der Fächer

1.0

Von einer Krise der Geisteswissenschaften ist die Rede, gar vom Ende des Gutenberg-Zeitalters. Dass  ...

Im Bestand seit: 26.08.2015

Verfügbar

Zierul, Sarah

Billig.Billiger.Banane

Wie unsere Supermärkte die Welt verramschen

4.4

Deutschland ist Europameister – im Bananenessen. Ein Drittel des gesamten EU-Imports an Bananen land ...

Im Bestand seit: 26.08.2015

Verfügbar

Wiegand, Jens

Fettnäpfchenführer Barcelona

Ein Reiseknigge für die Diva am Mittelmeer - Stadt-Edition

4.0

Barcelona ist eigensinnig, vielfältig, schillernd und aufregend - eben genau wie eine Diva. Die Kult ...

Im Bestand seit: 17.08.2015

Verfügbar

Henecka, Hans Peter

Grundkurs Soziologie

Das in überarbeiteter und aktualisierter Auflage vorliegende Lehr- und Studienbuch vermittelt klar u ...

Im Bestand seit: 07.08.2015

Verfügbar

Bachinger, Eva Maria

Kind auf Bestellung

Ein Plädoyer für klare Grenzen

5.0

Kinder sind längst nicht mehr unbedingt Schicksal. Medizin und Wissenschaft erfüllen nahezu jeden Wu ...

Im Bestand seit: 07.08.2015

Verfügbar

Thiess, Richard

Der Tod kennt kein Erbarmen

Wahre Fälle aus der Mordkommission

3.9

Die Bestie im Menschen Um an das Erbe der Schwägerin zu kommen, ermordet der hoch verschuldete Famil ...

Im Bestand seit: 07.08.2015

Verfügbar

Spannungsfeld »Gesellschaftliche Vielfalt«

Begegnungen zwischen Wissenschaft und Praxis

... mit Katharina Scherke1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch nich ...

Im Bestand seit: 07.08.2015

Verfügbar

Wade, Manuela

Mikrokosmos Stadtviertel

Lokale Partizipation und Raumpolitik

5.0

... mit Manuela Wade1. »Bücher, die die Welt nicht braucht.« Warum trifft das auf Ihr Buch nicht zu? ...

Im Bestand seit: 07.08.2015

Verfügbar

Petersen, Thomas

Die Vermessung des Bürgers

wie Meinungsumfragen funktionieren

3.3

Viele Menschen, denen man Umfrageergebnisse oder Statistiken präsentiert, reagieren darauf mit dem S ...

Im Bestand seit: 07.08.2015

Verfügbar

Rolf, Arno; Sagawe, Arno

Des Googles Kern und andere Spinnennetze

Die Architektur der digitalen Gesellschaft

2.8

Das Buch nimmt die Zukunft vorweg. Es beschreibt den genauen Weg unserer Gesellschaft in die Digital ...

Im Bestand seit: 07.08.2015

Verfügbar

Burzan, Nicole

Quantitative Methoden kompakt

Befragung, Inhaltsanalyse oder Beobachtung – quantitative Methoden sind ein zentrales Werkzeug der  ...

Im Bestand seit: 07.08.2015

Verfügbar

Wiese, Sebastian; Horaczek, Nina

Gegen Vorurteile

Wie du dich mit guten Argumenten gegen dumme Behauptungen wehrst

2.0

Nehmen uns Ausländer die Arbeitsplätze weg? Ist die EU undemokratisch? Ist das Kopftuch ein politisc ...

Im Bestand seit: 07.08.2015

Verfügbar

Demografie: Die Zukunft der Dörfer (GEO eBook Single)

Stirbt sie oder stirbt sie nicht, die deutsche Provinz? Die Prognosen sind schlecht, aber das sind s ...

Im Bestand seit: 07.08.2015

Verfügbar

Pfaff, Nicolle; Farin, Klaus

"Ich bleib erst mal hier."

Jugend in Waldshut-Tiengen

Auch in Waldshut-Tiengen ist die Situation von Kindern und Jugendlichen geprägt von Veränderungen im ...

Im Bestand seit: 07.08.2015

Verfügbar

Seemann, Michael

Das neue Spiel

Strategien für die Welt nach dem digitalen Kontrollverlust

Seit dem Fall Snowden ist es offensichtlich: Wir haben die Kontrolle verloren. Das gilt für alle - f ...

Im Bestand seit: 07.08.2015

Verfügbar

Hiß, Christian

Richtig rechnen!

Durch die Reform der Finanzbuchhaltung zur ökologisch-ökonomischen Wende

Ökologische und soziale Nachhaltigkeit kommt in unserer kapitalistisch orientierten Welt meist an le ...

Im Bestand seit: 10.07.2015

Verfügbar