Digitale Bibliothek Ostschweiz. Gesellschaft Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 1.161-1.180 von 1.190


Rifkin, Jeremy

Die empathische Zivilisation

Wege zu einem globalen Bewusstsein

4.0

Bestsellerautor Jeremy Rifkin entwirft in dieser mitreißenden Zivilisationsgeschichte ein grundlegen ...

Im Bestand seit: 07.09.2010

Voraussichtlich verfügbar ab: 22.02.2025

Schaller, Hans-Jürgen; Wernz, Panja

Koordinationstraining für Senioren

3.7

Bewegungs- und Sportprogramme für das fortgeschrittene Lebensalter tragen häufig der Notwendigkeit e ...

Im Bestand seit: 15.06.2010

Verfügbar

Jungbluth, Rüdiger

Die Oetkers

Geschäfte und Geheimnisse der bekanntesten Wirtschaftsdynastie Deutschlands

4.3

98 Prozent der Deutschen kennen den Namen Oetker - er ist bekannter als der des Bundeskanzlers. Doch ...

Im Bestand seit: 15.06.2010

Verfügbar

Gesellschaft begreifen

Einladung zur Soziologie

4.7

Wissenschaft und Gesellschaft scheinen manchmal meilenweit voneinander entfernt. Doch gibt es einen  ...

Im Bestand seit: 09.11.2009

Voraussichtlich verfügbar ab: 15.02.2025

Selle, Gert

Design im Alltag

Vom Thonetstuhl zum Mikrochip

Der berühmte Caféhaus-Stuhl von Thonet, der Teddybär und der Mikrochip haben etwas gemeinsam: Es sin ...

Im Bestand seit: 09.11.2009

Verfügbar

Kausch, Ulrich

China-Pioniere

Unternehmer berichten von ihren Erfolgen im Reich der Mitte

Wagnis China? Das sehen diese Unternehmer positiv. Sie haben den Weg nach China riskiert – und davon ...

Im Bestand seit: 09.11.2009

Verfügbar

Avantario, Vito

Die Agnellis

Die heimlichen Herrscher Italiens

In Italien sind sie die Agnellis - eine Mischung aus den Kennedys und den Windsors. Der mächtigste F ...

Im Bestand seit: 09.11.2009

Voraussichtlich verfügbar ab: 24.02.2025

Oppermann, Christiane

Ferrari - Das schnellste Unternehmen der Welt

3.0

Ferrari: die emotional stärkste Automarke der Welt, der Inbegriff des Sportwagens. Doch die Marke Fe ...

Im Bestand seit: 09.11.2009

Verfügbar

Viehöver, Ulrich

Der Porsche-Chef

Wendelin Wiedeking - mit Ecken und Kanten an der Spitze

Die Süddeutsche nannte ihn den »erfolgreichsten Manager Europas«, für die Financial Times Deutschlan ...

Im Bestand seit: 09.11.2009

Verfügbar

Rifkin, Jeremy

Access - Das Verschwinden des Eigentums

Warum wir weniger besitzen und mehr ausgeben werden

4.7

Materielles Eigentum war gestern. Die Zukunft gehört virtuellen Gütern – und dem Zugriff auf sie. Un ...

Im Bestand seit: 27.10.2009

Voraussichtlich verfügbar ab: 22.02.2025

Dieckmann, Christoph

Mich wundert, daß ich fröhlich bin

eine Deutschlandreise

2.0

Wie kaum jemand versteht sich der vielfach preisgekrönte ZEIT-Autor Christoph Dieckmann auf die Kuns ...

Im Bestand seit: 16.07.2009

Verfügbar

Dyer, Gwynne

Nach Irak und Afghanistan

Was kommt, wenn die westlichen Truppen gehen?

Dyer beleuchtet die Motive aller Schlüsselfiguren in der Region, seien es die westlichen Militärs, S ...

Im Bestand seit: 16.07.2009

Verfügbar

Mut zum Handeln

Wie Deutschland wieder reformfähig wird

Renommierte Politiker und Größen der Wirtschaft äußern ihre Ansichten zum Reformstau in Deutschland  ...

Im Bestand seit: 16.07.2009

Verfügbar

Pohl, Manfred

M. DuMont Schauberg

Der Kampf um die Unabhängigkeit des Zeitungsverlags unter der NS-Diktatur

M. DuMont Schauberg ist eines der ältesten deutschen Verlagshäuser – und mit Zeitungen wie Kölner St ...

Im Bestand seit: 16.07.2009

Verfügbar

Was ist heute links?

Thesen für eine Politik der Zukunft

Franziska Drohsel versammelt 63 Thesen für eine Linke der Zukunft, die die Jusos im Herbst 2008 vera ...

Im Bestand seit: 16.07.2009

Verfügbar

Jiménez, David

Kinder des Monsuns

Alltag in Asien abseits des Wirtschaftsbooms

4.3

Mehr als zehn Jahre ist David Jiménez durch verschiedene Länder Asiens gereist. In seinem Buch beric ...

Im Bestand seit: 16.07.2009

Verfügbar

Fitzi, Gregor

Max Weber

5.0

Max Weber (1864 – 1920) zählt zu den Mitbegründern der deutschen Soziologie und ist nach wie vor ein ...

Im Bestand seit: 16.07.2009

Verfügbar

Neef, Sarah

Im Rhythmus der Stille

Wie ich mir die Welt der Hörenden eroberte

4.2

Sie ist taub und spricht vier Fremdsprachen. Sie kann Musik nicht hören und tanzt Ballett. Sarah Nee ...

Im Bestand seit: 16.07.2009

Verfügbar

Stuhr, Mathias; Meschnig, Alexander

Von Bollywood bis iPod

ein Handbuch für Mitläufer

Wir kennen sie alle: Menschen, die jeden Unsinn mitmachen, weil es im Fernsehen kam oder weil Nachba ...

Im Bestand seit: 17.04.2009

Verfügbar

Frigerio Martina, Marina; Merhar, Susanne

... und es kamen Menschen

die Schweiz der Italiener

Das eBook vereinigt die Porträts von Menschen der ersten, zweiten und dritten Generation von Italien ...

Im Bestand seit: 17.04.2009

Verfügbar