Karl Heinz Bohrer gilt als einer der streitbarsten deutschen Intellektuellen. Als Leiter des Literat ...
Im Bestand seit: 05.04.2017
Verfügbar
Im Frühling 1966 vertraute Lila mir in höchster Aufregung eine Blechschachtel mit acht Schreibheften ...
Im Bestand seit: 27.03.2017
Verfügbar
Ein dunkler psychologischer Thriller in Zeiten des Internet Wenn »Gone Girl« und »Twin Peaks« aufein ...
Im Bestand seit: 27.03.2017
Verfügbar
Ein dunkler psychologischer Thriller in Zeiten des Internet Wenn »Gone Girl« und »Twin Peaks« aufein ...
Im Bestand seit: 27.03.2017
Verfügbar
Spionagegeschichte, politischer und historischer Roman in einem, handelt Die große Heimkehr von Freu ...
Im Bestand seit: 14.03.2017
Verfügbar
»Die Unterdrückung der Baugrube hat die russische Prosa um fünfzig Jahre zurückgeworfen«, urteilte e ...
Im Bestand seit: 14.03.2017
Verfügbar
»Post, Post, Post«. Dieser Stoßseufzer, notiert im Kalender unter dem Datum vom Sonntag, dem 4. März ...
Im Bestand seit: 16.01.2017
Verfügbar
Heinrich Archer, genannt Hades, das kriminelle Mastermind von Sydney, wird bedroht. Er ›bittet‹ Dete ...
Im Bestand seit: 15.10.2016
Verfügbar
Hades ist der ›Herr der Unterwelt‹ von Sydney. Er weiß alles über das Verbrechen in seiner Stadt, de ...
Im Bestand seit: 15.10.2016
Verfügbar
Die Entstehung der menschlichen Moral gehört zu den großen Rätseln der Wissenschaft. Gestützt auf ja ...
Im Bestand seit: 16.09.2016
Verfügbar
Charlotte Beradt, die als Journalistin in Berlin arbeitete, wurde ab 1933 nicht mehr beschäftigt, fl ...
Im Bestand seit: 16.09.2016
Verfügbar
Die in diesem Band versammelten Aufsätze verbinden zwei Behauptungen. Die erste ist, dass die begrif ...
Im Bestand seit: 16.09.2016
Verfügbar
Die Griechenland-Krise und die mangelnde Handlungsbereitschaft im Umgang mit den Flüchtlingen haben ...
Im Bestand seit: 16.09.2016
Verfügbar
Mit der Veröffentlichung von Martin Heideggers »Schwarzen Heften« hat sich die Debatte zur Verstrick ...
Im Bestand seit: 16.09.2016
Verfügbar
Leichtfüßig und wortgewaltig spaziert die Büchner-Preisträgerin Sibylle Lewitscharoff mit uns durch ...
Im Bestand seit: 16.09.2016
Verfügbar
Die Möglichkeit des sozialen Aufstiegs war eines der zentralen Versprechen der »alten« BRD – und tat ...
Im Bestand seit: 16.09.2016
Verfügbar
Referentialität, Gemeinschaftlichkeit und Algorithmizität sind die charakteristischen Formen der Kul ...
Im Bestand seit: 16.09.2016
Verfügbar
1686, als Reaktion auf die Aufhebung des Edikts von Nantes durch Ludwig XIV., verfasste Pierre Bayle ...
Im Bestand seit: 16.09.2016
Verfügbar
Edward Snowden, Julian Assange und Chelsea Manning sind entscheidende Akteure in den zentralen Ausei ...
Im Bestand seit: 16.09.2016
Verfügbar
Wie vollzieht sich eine symbolische Revolution? Wann hat sie Erfolg? Am Beispiel des Begründers der ...
Im Bestand seit: 16.09.2016
Verfügbar