»Die Menschheit«, so Kant in seiner Vorlesung über Physische Geographie, »ist in ihrer größten Vollk ...
Im Bestand seit: 07.12.2015
Verfügbar
Wie sind individuelle Freiheit und Gemeinwohl heute miteinander vereinbar? Um dieses akute und aktue ...
Im Bestand seit: 07.12.2015
Verfügbar
Das Leben leben zu können bleibt immer dem einzelnen überlassen. Dem modernen Menschen, der auf Wiss ...
Im Bestand seit: 07.12.2015
Voraussichtlich verfügbar ab: 05.04.2025
Der Neoliberalismus bestimmt spätestens seit dem Ende des Kalten Krieges alle Gesellschaften der wes ...
Im Bestand seit: 07.12.2015
Verfügbar
In seinen Erkundungen berührt Peter Sloterdijk alle klassischen und modernen Gattungen der Künste, v ...
Im Bestand seit: 07.12.2015
Voraussichtlich verfügbar ab: 18.04.2025
Mit der Ankunft der Zeitgeschichtsschreibung in den siebziger und achtziger Jahren ist eine Reflexio ...
Im Bestand seit: 07.12.2015
Verfügbar
Seit zwei Jahrhunderten operiert die westliche Philosophie im Schatten von Hegel. Es ist ein sehr la ...
Im Bestand seit: 07.12.2015
Verfügbar
So wie New Orleans für Jazz und Blues gilt das Düsseldorf der 1970er und 80er als Mekka der elektron ...
Im Bestand seit: 07.12.2015
Verfügbar
Das Zentrum wahrer Religiosität, so der bekennende Atheist Albert Einstein, sei die Ehrfurcht vor de ...
Im Bestand seit: 07.12.2015
Verfügbar
Was ist Jazz? Wie unterscheidet er sich von anderen Arten von Musik? Und inwieweit handelt es sich b ...
Im Bestand seit: 07.12.2015
Verfügbar
Summa technologiae faßt die zur Zeit greifbaren Ergebnisse der futurologischen Wissenschaft zusammen ...
Im Bestand seit: 07.12.2015
Verfügbar
Brasilien boomt. Lange als Land der Zukunft beschworen, muss man mit Blick auf heutige Verhältnisse ...
Im Bestand seit: 07.12.2015
Verfügbar
In diesem Werk, das in einer Reihe steht mit seiner ›Summa Technologiae‹ (1976) und ›Phantastik und ...
Im Bestand seit: 07.12.2015
Verfügbar
Die Proklamation subjektiver Rechte markierte die Geburtsstunde der bürgerlichen Gesellschaft, schuf ...
Im Bestand seit: 17.11.2015
Verfügbar
Auch im sechsten Jahr der großen Krise ist Italien noch nicht wieder auf die Beine gekommen. Die Ken ...
Im Bestand seit: 17.11.2015
Verfügbar
Die Kultur, nicht politische oder ökonomische Strukturen, unterscheiden die Stadt vom Land. Nach Geo ...
Im Bestand seit: 17.11.2015
Verfügbar
Roland Barthes hat die Welt in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts das Lesen gelehrt. Er hat vor ...
Im Bestand seit: 17.11.2015
Verfügbar
Alle zwölf Sekunden stirbt irgendwo auf der Welt ein Kind unter fünf Jahren an den Folgen von Untere ...
Im Bestand seit: 17.11.2015
Verfügbar
In einem Wohnheim für behinderte Menschen wird die junge Natalie Reinegger Bezugsbetreuerin von Alex ...
Im Bestand seit: 11.11.2015
Verfügbar
Seit ihren surrealistischen Anfängen in Paris mit André Breton, Marcel Duchamp und Max Ernst entwick ...
Im Bestand seit: 08.11.2015
Verfügbar