Digitale Bibliothek Ostschweiz. Alle Titel zu Reclam Verlag Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 61-80 von 120


Schopenhauer, Arthur

Die Kunst, recht zu behalten

Was bedeutet das alles?

Wie schafft man es, in Diskussionen seine Meinung durchzusetzen? Schopenhauer verrät dazu mit hinter ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

König, Hans-Joachim

Geschichte Brasiliens

Samba, Fußball, Karneval: die Speerspitzen des Klischees. Die harten Fakten: fünftgrößtes Land der E ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Epiktet

Handbüchlein der Moral

Was bedeutet das alles?

4.5

»Verlange nicht, dass das, was geschieht, so geschieht, wie du es wünschst, sondern wünsche, dass es ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Petrarca, Francesco

Die Besteigung des Mont Ventoux

Was bedeutet das alles?

Petrarcas Besteigung des Mont Ventoux, die Schilderung seiner Wanderung auf den Berg am 26. April 13 ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Lenz, Jakob Michael Reinhold

Anmerkungen übers Theater. Shakespeare-Arbeiten und Shakespeare-Übersetzungen

Studienausgabe

Lenz' "Anmerkungen übers Theater"? die 1774 erstmals veröffentlicht wurden, markieren einen Umbruch  ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Partsch, Susanna

Einführung in das Studium der Kunstgeschichte

5.0

Die Einführung des Bachelors hat auch für den Studiengang Kunstgeschichte unmittelbare Konsequenzen. ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Jahnke, Carsten

Die Hanse

5.0

Von der »Freien und Hansestadt« und der Lufthansa bis zu Hansaplast – wenige Erinnerungen aus dem Mi ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Deutsche Geschichte

Aktualisierte und ergänzte Ausgabe 2013

4.0

Die "Deutsche Geschichte" ist das Werk von sieben Fachgelehrten, die jeder für eine historsiche Epoc ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Culler, Jonathan D.

Literaturtheorie

Eine kurze Einführung

5.0

Der amerikanische Literaturwissenschaftler Jonathan Culler legt hier eine geradezu vergnügliche Einf ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Debus, Friedhelm

Reclams Namenbuch

Vornamen und ihre Bedeutung

2.3

Wie nennen wir unser Kind? Leon oder Luca, Anna oder Nicole? Woher kommt der Name Frauke? Ist Heilwi ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 02.09.2025

Filmgenres: Western

Zwischen "Der große Eisenbahn-Überfall" (1903) und "Dead Man" (1995) liegen wahre Western-Welten - A ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Reclams Zitaten-Lexikon

4.0

"Alles Gescheite ist schon gedacht worden; man muss nur versuchen, es noch einmal zu denken"? Goethe ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Schikowski, Klaus

Der Comic

Geschichte, Stile, Künstler

4.4

Comics haben sich längst zu einer ernstzunehmenden Gattung gemausert: Graphic Novels werden wie Roma ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 23.09.2025

Knauer, Wolfram

Charlie Parker

3.0

Es gibt wohl keinen Jazz-Fan, der nicht ein entscheidendes Initiationserlebnis der ersten gehörten A ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Plato

Gorgias

Reclams Universal-Bibliothek

4.0

In einem seiner größten Dialoge lässt Platon Sokrates gegen den Sophisten Gorgias und zwei seiner Sc ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Henke-Bockschatz, Gerhard

Der Erste Weltkrieg

Eine kurze Geschichte

4.0

Der Erste Weltkrieg ist als die »Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts« bezeichnet worden, als der fata ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Jobst, Kerstin S.

Geschichte der Ukraine

Reclam Sachbuch

5.0

Dass die wechselvolle Geschichte der Ukraine nicht ohne ihr heikles Verhältnis zu Russland zu verste ...

Im Bestand seit: 10.06.2015

Verfügbar

Reclams Sachlexikon des Buches

Von der Handschrift zum E-Book

5.0

Reclams Sachlexikon des Buches bietet nun bereits in dritter, gründlich überarbeiteter und ergänzter ...

Im Bestand seit: 10.06.2015

Verfügbar

Büchner, Georg

Lenz

Reclam XL - Text und Kontext

5.0

Büchners Textfragment lässt die Leser das psychische Leiden des Dichters Lenz erleben, der, von Wahn ...

Im Bestand seit: 30.03.2015

Verfügbar

Goethe, Johann Wolfgang ¬von¬

Die Leiden des jungen Werthers. Erste Fassung von 1774

Reclam XL - Text und Kontext

3.5

Goethes Briefroman, in der ersten Fassung noch ganz im Zeichen des Sturm und Drang, gibt Einblick in ...

Im Bestand seit: 30.03.2015

Verfügbar