Digitale Bibliothek Ostschweiz. Alle Titel zu Reclam Verlag Verlag

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 81-100 von 146


Erken, Günther

Theatergeschichte

3.7

Das Theater ist im Abendland gleich dreimal erfunden worden: Zum ersten Mal im alten Athen als Darst ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Lang, Rudolf Ernst

Sehen

Wie sich das Gehirn ein Bild macht

4.0

Fünf Sinne sind es, die dem Menschen die Welt beschreiben. Keiner tut es eindrücklicher als der Sehs ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Gruner, Wolf D.

Der Wiener Kongress

200 Jahre nach Eröffnung des Wiener Kongresses im September 1814 zeichnet der Rostocker Historiker W ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Maier, Friedrich

Warum Latein?

Zehn gute Gründe

3.5

Latein – was bringt es einem, das zu lernen? Diese Frage stellen sich Jahr für Jahr Tausende: Eltern ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 13.04.2025

Pabst, Angela

Kaiser Augustus

Neugestalter Roms

5.0

44 v. Chr.: Caesar ist tot. Sein Adoptivsohn steht vor der wichtigsten Entscheidung seines bisherige ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Aland, Barbara

Die Gnosis

5.0

Die Gnosis gilt als Urgrund aller christlichen Ketzerei, als Opposition in der und gegen »die« Kirch ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Schopenhauer, Arthur

Die Kunst, recht zu behalten

Was bedeutet das alles?

Wie schafft man es, in Diskussionen seine Meinung durchzusetzen? Schopenhauer verrät dazu mit hinter ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 05.05.2025

König, Hans-Joachim

Geschichte Brasiliens

Samba, Fußball, Karneval: die Speerspitzen des Klischees. Die harten Fakten: fünftgrößtes Land der E ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Epiktet

Handbüchlein der Moral

Was bedeutet das alles?

4.5

»Verlange nicht, dass das, was geschieht, so geschieht, wie du es wünschst, sondern wünsche, dass es ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Petrarca, Francesco

Die Besteigung des Mont Ventoux

Was bedeutet das alles?

Petrarcas Besteigung des Mont Ventoux, die Schilderung seiner Wanderung auf den Berg am 26. April 13 ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Lenz, Jakob Michael Reinhold

Anmerkungen übers Theater. Shakespeare-Arbeiten und Shakespeare-Übersetzungen

Studienausgabe

Lenz' "Anmerkungen übers Theater"? die 1774 erstmals veröffentlicht wurden, markieren einen Umbruch  ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Partsch, Susanna

Einführung in das Studium der Kunstgeschichte

5.0

Die Einführung des Bachelors hat auch für den Studiengang Kunstgeschichte unmittelbare Konsequenzen. ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Jahnke, Carsten

Die Hanse

5.0

Von der »Freien und Hansestadt« und der Lufthansa bis zu Hansaplast – wenige Erinnerungen aus dem Mi ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Deutsche Geschichte

Aktualisierte und ergänzte Ausgabe 2013

4.0

Die "Deutsche Geschichte" ist das Werk von sieben Fachgelehrten, die jeder für eine historsiche Epoc ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Culler, Jonathan

Literaturtheorie

Eine kurze Einführung

5.0

Der amerikanische Literaturwissenschaftler Jonathan Culler legt hier eine geradezu vergnügliche Einf ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Debus, Friedhelm

Reclams Namenbuch

Vornamen und ihre Bedeutung

2.3

Wie nennen wir unser Kind? Leon oder Luca, Anna oder Nicole? Woher kommt der Name Frauke? Ist Heilwi ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 11.04.2025

Filmgenres: Western

Zwischen "Der große Eisenbahn-Überfall" (1903) und "Dead Man" (1995) liegen wahre Western-Welten - A ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Voraussichtlich verfügbar ab: 21.04.2025

Reclams Zitaten-Lexikon

4.0

"Alles Gescheite ist schon gedacht worden; man muss nur versuchen, es noch einmal zu denken"? Goethe ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Schikowski, Klaus

Der Comic

Geschichte, Stile, Künstler

4.4

Comics haben sich längst zu einer ernstzunehmenden Gattung gemausert: Graphic Novels werden wie Roma ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Knauer, Wolfram

Charlie Parker

3.0

Es gibt wohl keinen Jazz-Fan, der nicht ein entscheidendes Initiationserlebnis der ersten gehörten A ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar