Digitale Bibliothek Ostschweiz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 121-140 von 824


Schulz, Stefan

Redaktionsschluss

Die Zeit nach der Zeitung

4.0

Es ist noch nicht lange her, da wurde die Presse als „Vierte Gewalt“ aufmerksam beobachtet. Heute st ...

Im Bestand seit: 05.04.2016

Verfügbar

Reetz, Bärbel

Das Paradies war für uns

Emmy Ball-Hennings und Hugo Ball

5.0

Eine Biographie über ein libertäres Paar und ein Leben voller Leidenschaft und Exzentrik Es begann  ...

Im Bestand seit: 25.09.2015

Verfügbar

Turunen, Ari

Kann mir bitte jemand das Wasser reichen?

Eine kurze Geschichte der Arroganz

3.8

Dies ist das beste Buch, das Sie je gelesen haben. Ach, das glauben Sie nicht? Dann sind Sie, als Be ...

Im Bestand seit: 14.08.2015

Verfügbar

Yang, Xifan

Als die Karpfen fliegen lernten

China am Beispiel meiner Familie

4.0

Herr Peng besaß schon immer seinen eigenen Kopf. Als junger Mann wurde er wegen eines unvorsichtigen ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar

Thompson, Mark

Geburtsurkunde

Die Geschichte von Danilo Kiš

Einige Jahre vor seinem Tod hat Danilo Kis auf wenigen Seiten einen Abriss seines Lebens geschrieben ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Kippenberger, Susanne

Das rote Schaf der Familie

Jessica Mitford und ihre Schwestern

3.6

In Großbritannien sind die Mitford-Schwestern so bekannt wie bei uns die Familie Mann. Nur noch berü ...

Im Bestand seit: 09.12.2014

Verfügbar

Aleksievič, Svjatlana Aljaksandraŭna

Zinkjungen

Afghanistan und die Folgen

4.5

Der Krieg, den die UdSSR 1979–1989 in Afghanistan führte, gilt als das "sowjetische Vietnam". Eine M ...

Im Bestand seit: 29.06.2015

Verfügbar

Yan, Mo

Wie das Blatt sich wendet

3.7

Das bisher persönlichste Buch des chinesischen Nobelpreisträgers. Mo Yan erzählt von seiner Jugend,  ...

Im Bestand seit: 28.06.2014

Verfügbar

Kermani, Navid

Große Liebe

Roman

3.4

Das erste Mal hat er mit fünfzehn geliebt und seitdem nie wieder so groß: Im Laufe von wenigen, viel ...

Im Bestand seit: 10.02.2014

Verfügbar

Bernheim, Emmanuèle

Alles ist gutgegangen

3.7

"Die Diagnose ist nicht berauschend." 88-jährig erleidet André Bernheim, Kunstsammler in Paris, schi ...

Im Bestand seit: 10.02.2014

Verfügbar

Ressa, Maria A.

HOW TO STAND UP TO A DICTATOR - Deutsche Ausgabe. Von der Friedensnobelpreisträgerin

Der Kampf um unsere Zukunft. Von der Friedensnobelpreisträgerin

Meinungsfreiheit und freier Journalismus sind die schärfsten Waffen zur Verteidigung von Demokratien ...

Im Bestand seit: 12.04.2023

Verfügbar

Czollek, Max

Versöhnungstheater

Eine kritische Analyse der deutschen Erinnerungskultur: Klug und polemisch seziert Bestsellerautor M ...

Im Bestand seit: 11.03.2023

Verfügbar

Heller, Arno

Herman Melville

Er ist der Schöpfer von ›Moby-Dick‹: Herman Melville zählt zu den herausragenden Schriftstellern Ame ...

Im Bestand seit: 18.05.2017

Verfügbar

Kulin, Katja

Irmgard Keun

Nach Mitternacht ein Leben. Romanbiografie

4.5

1929 beginnt die junge, schöne Irmgard Keun zu schreiben. Ihre Romane "Gilgi, eine von uns" und "Das ...

Im Bestand seit: 22.01.2016

Verfügbar

Levy, Deborah

Was ich nicht wissen will

Eine mutige, von keinen außer den eigenen Regeln geleitete Autorin hebt ein wenig den Vorhang: Um fü ...

Im Bestand seit: 12.06.2015

Verfügbar

Hosfeld, Rolf

Tucholsky

Ein deutsches Leben. Biographie

4.8

Goldenes Herz und eiserne Schnauze - Das Leben des Kurt Tucholsky  ...

Im Bestand seit: 13.08.2012

Verfügbar

Rich, Nathaniel

Die zweite Schöpfung

Wie der Mensch die Natur für immer verändert

Vom Mikroplastik in unseren Körpern über neu entfesselte Naturgewalten bis hin zur Erforschung der U ...

Im Bestand seit: 12.04.2023

Verfügbar

Hümmler, Holm Gero; Schiesser, Ulrike

Fakt und Vorurteil

Kommunikation mit Esoterikern, Fanatikern und Verschwörungsgläubigen

5.0

Beim Kaffeetrinken mit der Familie wird Ihnen energetisiertes Wasser angeboten. Auf Twitter diskutie ...

Im Bestand seit: 04.11.2021

Verfügbar

Spitzer, Prof. Dr. Dr. Manfred

Digitales Unbehagen

Risiken, Nebenwirkungen und Gefahren der Digitalisierung

Kann Fernsehen zu Demenz führen? Warum reduziert ein Smartphone unser Denkvermögen? Wie nutzen Krimi ...

Im Bestand seit: 08.06.2021

Verfügbar

Medienkommunikation in Bewegung

Mobilisierung – Mobile Medien – Kommunikative Mobilität

5.0

In heutigen Gesellschaften stehen soziale, informationelle und räumliche Mobilität und digitale Komm ...

Im Bestand seit: 21.05.2015

Verfügbar