Digitale Bibliothek Ostschweiz. Zuletzt zurückgegeben

Seitenbereiche:

Titel 181-200 von 824


Muhlstein, Anka

Mit Feder und Pinsel

Zola, Balzac, Proust und die Malerei

Balzac wollte schreiben, wie ein Maler malt, Zola dienten Gemälde von Manet oder Degas als Ausgangsp ...

Im Bestand seit: 11.01.2018

Verfügbar

Enzensberger, Hans Magnus

Überlebenskünstler

99 literarische Vignetten aus dem 20. Jahrhundert

Hans Magnus Enzensberger nähert sich in 99 pointierten, bewusst subjektiven Darstellungen den Lebens ...

Im Bestand seit: 13.06.2018

Verfügbar

Big Data

Das neue Versprechen der Allwissenheit

4.0

Die Ausspähprogramme Prism und Tempora, die durch den Whistleblower Edward Snowden bekannt wurden, s ...

Im Bestand seit: 28.10.2013

Verfügbar

Borries, Friedrich von

Wer hat Angst vor Niketown

Nike-Urbanismus, Branding und die Markenstadt von morgen

»Wer hat Angst vor Niketown? zeigt auf, wie urbaner Raum durch Nike in eine neue Markenstadt verwand ...

Im Bestand seit: 14.12.2012

Verfügbar

Barʿam, Nir

Im Land der Verzweiflung

Ein Israeli reist in die besetzten Gebiete

4.7

2014 und 2015 ist Nir Baram in die besetzten Gebiete des Westjordanlands gereist. Um sich selbst ein ...

Im Bestand seit: 23.02.2016

Verfügbar

Moser, Milena

Das Glück sieht immer anders aus

4.1

Nach der Trennung von ihrem Ehemann findet Milena Moser: Nun erst recht! Und fährt – pünktlich zu ih ...

Im Bestand seit: 16.03.2015

Verfügbar

Scherer, Klaus

Nagasaki

Der Mythos der entscheidenden Bombe

4.6

Im August 1945 detonierten über Hiroshima und Nagasaki die beiden einzigen Atombomben der Kriegsgesc ...

Im Bestand seit: 07.08.2015

Verfügbar

Gregorzewski, Ingmar; Mitgutsch, Ali

Herzanzünder

Mein Leben als Kind

Dem Schrecken mit Fantasie begegnen Eine Kindheit im alten Schwabing, das hört sich nach Idylle an,  ...

Im Bestand seit: 23.02.2016

Verfügbar

Strauß, Botho

Herkunft

3.8

Botho Strauß erzählt, wovon er noch nie erzählt hat: von seiner Kindheit und Jugend in den 40er und  ...

Im Bestand seit: 09.12.2014

Verfügbar

Bussiek, Dagmar

Benno Reifenberg (1892 - 1970)

eine Biographie

Der Redakteur der Frankfurter Zeitung und Herausgeber der FAZ war einer der bedeutendsten deutschen  ...

Im Bestand seit: 28.06.2013

Verfügbar

Cantú, Francisco

No Man's Land

Leben an der mexikanischen Grenze

Was Francisco Cantú an der amerikanisch-mexikanischen Grenze erlebt, bringt ihn fast um den Verstand ...

Im Bestand seit: 18.10.2018

Verfügbar

Seibt, Gustav

In außerordentlichen Zeiten

Politische Essays

Gustav Seibt erweitert seit vielen Jahren in brillant formulierten Essays für die 'Süddeutsche Zeitu ...

Im Bestand seit: 08.09.2023

Verfügbar

Spies, Werner

Mein Glück

Erinnerungen

Max Ernst, Pablo Picasso, Samuel Beckett und viele mehr: Werner Spies hat alle gekannt, die Paris in ...

Im Bestand seit: 10.09.2012

Verfügbar

Aust, Stefan

Zeitreise

Die Autobiografie

Berühmte Recherchen, die RAF und Zeitgeschichte aus der ersten Reihe – der große Journalist erzählt  ...

Im Bestand seit: 22.02.2023

Verfügbar

Stalder, Felix

Kultur der Digitalität

Referentialität, Gemeinschaftlichkeit und Algorithmizität sind die charakteristischen Formen der Kul ...

Im Bestand seit: 16.09.2016

Verfügbar

Sloterdijk, Peter

Der ästhetische Imperativ

Schriften zur Kunst

In seinen Erkundungen berührt Peter Sloterdijk alle klassischen und modernen Gattungen der Künste, v ...

Im Bestand seit: 07.12.2015

Verfügbar

Halfon, Eduardo

Wie mein Zuhause zu verschwinden begann

Eduardo Halfon ist zehn Jahre alt, als in Guatemala Anfang der 80er Jahre die Gewalt so eskaliert, d ...

Im Bestand seit: 13.10.2015

Verfügbar

Kraft, Herbert

J.M.R. Lenz

Biographie

Über Leben, Werk und Zeit eines Schriftstellers, der immer von Geheimnissen umgeben war: Jakob Micha ...

Im Bestand seit: 29.06.2015

Verfügbar

Bude, Heinz

Das Gefühl der Welt

Über die Macht von Stimmungen

2.0

Wie ist die Stimmung? Nicht so gut. Von Zuversicht kann keine Rede sein. Wir fühlen uns bedroht, wol ...

Im Bestand seit: 05.04.2016

Verfügbar

Kauffmann, Kai

Stefan George

eine Biographie ; Castrum peregrini ; N.F., Bd. 8

5.0

Eine Biographie über Stefan George und seine ambivalente Erscheinung als Dichter und Mensch. Stefan  ...

Im Bestand seit: 29.06.2015

Verfügbar