Digitale Bibliothek Ostschweiz. Politik Angebot

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 461-480 von 726


Gleichauf, Ingeborg

Poesie und Gewalt

Das Leben der Gudrun Ensslin

4.8

Gudrun Ensslin gehörte zur Führungsspitze der RAF und war zugleich weit mehr: eine literarisch hochg ...

Im Bestand seit: 04.04.2017

Verfügbar

Ameri-Siemens, Anne

Ein Tag im Herbst

Die RAF, der Staat und der Fall Schleyer

4.4

Darf der Staat Menschenleben gegeneinander abwägen? Anne Ameri-Siemens' ergreifende Chronik des Deut ...

Im Bestand seit: 04.04.2017

Verfügbar

Peters, Butz

1977

RAF gegen Bundesrepublik

1977 erreichte der Linksterrorrismus der Roten Armee Fraktion in der Bundesrepublik eine bislang unb ...

Im Bestand seit: 04.04.2017

Verfügbar

Gerhard, Joachim; Linke, Denise

Ich hole euch zurück

Ein Vater sucht in der IS-Hölle nach seinen Söhnen

3.5

***Das erste Buch eines deutschen Vaters, dessen Söhne nach Syrien zum IS gehen*** Jonas ist 21, sei ...

Im Bestand seit: 04.04.2017

Verfügbar

Wehner, Markus

Putins Kalter Krieg

Wie Russland den Westen vor sich hertreibt

Viele im Westen wollen es nicht wahrhaben – Russland hat einen neuen Kalten Krieg vom Zaun gebrochen ...

Im Bestand seit: 04.04.2017

Verfügbar

Hubacher, Helmut

Das habe ich gerne gemacht

politische und persönliche Erinnerungen

Helmut Hubacher so persönlich wie noch nie -Ein Urgestein der Schweizer Politik: 34 Jahre Nationalra ...

Im Bestand seit: 08.02.2017

Verfügbar

Lüthy, Heini

Aktiv werden in der Politik

Gemeinderat, Kommission, Schulrat - vor Ort etwas bewegen

Das föderalistische politische System der Schweiz mit seinen lokalen, direktdemokratischen Strukture ...

Im Bestand seit: 16.01.2017

Verfügbar

Kessler, Johannes

Theorie und Empirie der Globalisierung

Grundlagen eines konsistenten Globalisierungsmodells

Dieses Buch gibt Antworten auf häufig artikulierte, zentrale Fragen zum Thema Globalisierung: Was is ...

Im Bestand seit: 15.11.2016

Verfügbar

Schaal, Gary S.; Heidenreich, Felix

Einführung in die Politischen Theorien der Moderne

4.0

Im Bestand seit: 28.09.2016

Verfügbar

Vatter, Adrian

Das politische System der Schweiz

4.0

Im Bestand seit: 28.09.2016

Verfügbar

Atwan, Abdel Bari

Das digitale Kalifat

Die geheime Macht des Islamischen Staates

4.8

Der "Islamische Staat“ beruht auf zwei Pfeilern: auf seinem Territorium und auf einer digitalen Infr ...

Im Bestand seit: 16.09.2016

Verfügbar

Leggewie, Claus

Anti-Europäer

Breivik, Dugin, al-Suri & Co.

5.0

Die Griechenland-Krise und die mangelnde Handlungsbereitschaft im Umgang mit den Flüchtlingen haben  ...

Im Bestand seit: 16.09.2016

Verfügbar

Amnesty International Report 2015/16

Der ›Amnesty International Report 2016‹ ist das essentielle Handbuch zur weltweiten Lage der Mensche ...

Im Bestand seit: 16.09.2016

Verfügbar

Burmeister, Klaus; Rodenhäuser, Ben

Stadt als System

Trends und Herausforderungen für die Zukunft urbaner Räume

Städte stecken voller Widersprüche. Sie sind inspirierend und ermüdend, innovativ und konservativ, i ...

Im Bestand seit: 19.08.2016

Verfügbar

Ville, Ferdi ¬de¬; Siles-Brügge, Gabriel

TTIP

Wie das Handelsabkommen den Welthandel verändert und die Politik entmachtet (übersetzt aus dem Englischen von Michael Schmidt)

4.2

{youtube id="A_v537P_dvE"} Wie keine anderen Verhandlungen in der jüngeren Geschichte haben die bil ...

Im Bestand seit: 24.06.2016

Verfügbar

Gosewinkel, Prof. Dr. Dieter

Schutz und Freiheit?

Staatsbürgerschaft in Europa im 20. und 21. Jahrhundert

Die Staatsbürgerschaft war im 20. Jahrhundert das Signum politischer Zugehörigkeit in Europa. Sie en ...

Im Bestand seit: 24.06.2016

Verfügbar

Politische Theorien der Gegenwart II

Eine Einführung

Die zeitgenössische Politische Theorie ist unübersichtlich. Ein Blick in die Literatur offenbart ein ...

Im Bestand seit: 14.06.2016

Verfügbar

Politische Theorien der Gegenwart I

Eine Einführung

Die zeitgenössische Politische Theorie ist unübersichtlich. Ein Blick in die Literatur offenbart ein ...

Im Bestand seit: 14.06.2016

Verfügbar

Weidenfeld, Werner

Die Europäische Union

3.0

Verständlich, kompakt und fundiert: Werner Weidenfelds Einführung erläutert alle wichtigen Theorien ...

Im Bestand seit: 14.06.2016

Verfügbar

Offe, Claus

Europa in der Falle

3.0

Die Krise zeigt, wie unbedacht es war, einem heterogenen Wirtschaftsraum eine Einheitswährung zu ver ...

Im Bestand seit: 18.05.2016

Verfügbar