Digitale Bibliothek Ostschweiz. Bestleiher

Seitenbereiche:

Titel 241-260 von 325


Barrett, Anthony

Rom brennt!

Nero und das Ende einer Epoche

1.0

Der Brand von Rom: war es wirklich die Tat eines Wahnsinnigen? Der römische Kaiser Nero ging als ver ...

Im Bestand seit: 17.09.2021

Verfügbar

Menzel, Ulrich

Die Ordnung der Welt

Das Standardwerk der Weltgeschichtsschreibung

Die Ordnung der Welt ist eines der großen Probleme, mit denen die Staaten konfrontiert werden. Wer s ...

Im Bestand seit: 01.05.2024

Voraussichtlich verfügbar ab: 22.07.2024

Krise!

Wie 1923 die Welt erschütterte

Die Weimarer Republik wackelt und der Faschismus erwacht: Das Epochenjahr 1923 1923 war ein Jahr, da ...

Im Bestand seit: 27.01.2023

Verfügbar

Puchner, Martin

Die Sprache der Vagabunden

Eine Geschichte des Rotwelsch und das Geheimnis meiner Familie

Die unheimliche Macht der geheimen Worte – die bewegende Geschichte des RotwelschSie hinterließen ge ...

Im Bestand seit: 07.03.2024

Verfügbar

Eickhoff, Matthias

Schottland

Zwischen Nationalismus, Brexit und Europa

Seit dem Unionsvertrag von 1707 ist Schottland Teil des britischen Königreichs. Seit langem wünscht  ...

Im Bestand seit: 09.02.2022

Verfügbar

Bruckmüller, Ernst

Geschichte kompakt: Österreich

Was vom historischen Erbe zählt zu den Grundlagen des heutigen Österreich? Entlang dieser Frage erzä ...

Im Bestand seit: 17.09.2021

Verfügbar

11. September

Geschichte eines Terrorangriffs

4.0

Der Tag, der die Welt veränderte - zum 20. Jahrestag der Anschläge vom 11. September 2001Die Anschlä ...

Im Bestand seit: 09.12.2021

Verfügbar

Mikhail, Alan

Gottes Schatten

Sultan Selim und die Geburt der modernen Welt

Das Osmanische Reich war um 1500 das mächtigste Reich der Welt, dessen Herrschaftsgebiet sich unter  ...

Im Bestand seit: 22.06.2021

Verfügbar

Bringmann, Klaus

Römische Geschichte

Von den Anfängen bis zur Spätantike

Klaus Bringmann führt den Leser von den kleinsten Anfängen Roms zu dessen frühen außenpolitischen Au ...

Im Bestand seit: 01.05.2024

Verfügbar

Hett, Benjamin Carter

Eskalationen

Wie Hitler die Welt in den Krieg zwang

1.0

'Anfang 1939 gab es kaum Zweifel, dass es in Europa Krieg geben würde - und zwar bald. Weniger klar  ...

Im Bestand seit: 20.10.2021

Verfügbar

Kernen, Urs; Moser-Léchot, Daniel V.; Hurter, Daniel

Der kleine Schweizermacher (E-Book)

Alles Wichtige über unser Land

Was müssen Einbürgerungswillige wissen, um die Schweizer Staatsbürgerschaft zu erwerben? Und weiss i ...

Im Bestand seit: 22.06.2021

Verfügbar

Huser, Karin

Ostwärts, wo der Horizont so endlos ist

Eine Schweizer Familie im Zarenreich

1874 wanderte August von Schulthess Rechberg (1845-1918), Sohn des Zürcher Bankiers Gustav Anton von ...

Im Bestand seit: 02.11.2022

Verfügbar

Haffert, Lukas

Stadt, Land, Frust

Eine politische Vermessung

Der Gegensatz zwischen Stadt und Land ist eine der wirkmächtigsten politischen Konfliktlinien unsere ...

Im Bestand seit: 23.03.2022

Verfügbar

Sonnabend, Holger

Große Errungenschaften der Antike

Von Thales bis zu Frontinus: Das Buch stellt 21 Pioniere der Antike vor, die auf dem Gebiet von Natu ...

Im Bestand seit: 18.08.2021

Verfügbar

Hasanović, Hasan

Srebrenica überleben

Der ergreifende Bericht eines Überlebenden eines der schlimmsten Kriegsverbrechen in Europa seit dem ...

Im Bestand seit: 05.10.2022

Verfügbar

Eisen, Norman L.

Der letzte Palast von Prag

Ein legendäres Haus und die Stürme des 20. Jahrhunderts

Norman Eisen war US-Botschafter in Prag. Und liebte das Palais, das er bewohnen und in dem er arbeit ...

Im Bestand seit: 17.09.2021

Verfügbar

Dahlheim, Werner

Augustus

Aufrührer, Herrscher, Heiland

An den Iden des März 44 v.Chr. fällt Caesar unter den Dolchen seiner Mörder. Sein Erbe ist Octavian  ...

Im Bestand seit: 09.02.2024

Verfügbar

Hilz, Helmut

Geschichte des Buches

Von der Alten Welt bis zur Gegenwart

Bücher begleiten uns durchs Leben und sind Teil des Alltags. Aber seit wann gibt es die eigentlich u ...

Im Bestand seit: 23.09.2022

Verfügbar

Mai, Gunther

Die Weimarer Republik

Die Weimarer Republik war der erste deutsche Versuch mit der Demokratie. Weil er scheiterte, kam Hit ...

Im Bestand seit: 23.09.2022

Verfügbar

Mattioli, Aram

Verlorene Welten

Eine Geschichte der Indianer Nordamerikas 1700-1910

Aram Mattioli erzählt die Geschichte Nordamerikas zwischen 1700 und 1900 aus der Sicht der »First Pe ...

Im Bestand seit: 26.02.2023

Verfügbar